Seite 1 von 1
Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 17:28
von Mostviatla
Heute gab es am Hintertuxer/Olperer eine Lawine:
http://tirol.orf.at/news/stories/2803350/
Eine Person wurde gerettet, nach einer zweiten wird noch gesucht...
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 17:57
von Stäntn
Mostviatla hat geschrieben:Eine Person wurde gerettet, nach einer zweiten wird noch gesucht...
...die leider der erste Lawinentote in Tirol heuer ist 
http://tirol.orf.at/news/stories/2803350/
Da hinten kann man ja im Frühjahr schön Richtung Schlegeis runter fahren. Das jetzt im Herbst wahren wohl eher Wanderer... Steigeisen steht im Text.
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 18:34
von Widdi
Die Stelle an der das runter kam kenn ich. Da geht's sehr steil zum Gipfel hinauf, direkt in der Nähe sind die Olpererlifte. Das ist genau an dem Sattel Richtung Schigebiet passiert (Wildlahner). Anscheinend haben die Bergsteiger die Lawine beim Abstieg selbst ausgelöst.
mFg Widdi
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 18:42
von massatomba
Stäntn hat geschrieben:Da hinten kann man ja im Frühjahr schön Richtung Schlegeis runter fahren.
Da kommst nicht am Schlegeis an...eher am Brenner... 
ist die Wildlahnerscharte auf dem Bild
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 19:52
von br403
Da war einiges los heute, drei Hubschrauber und fünf bis sechs Pistenraupen waren da im Einsatz. Viel hat nicht gefehlt und es wäre auf die Piste gegangen.
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 20:19
von Oscar
Im Kaunertal its in die Piste gerutscht eigentlich erstaunlich, dass dort zu Glück keiner zu schaden gekommen ist.
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 16.10.2016 - 22:33
von schmidti
Im Kaunertal ist sie halt in den Trainingsbereich gegangen, wo nach Mittag aber eh schon nicht mehr so viele Teams waren, und so groß war sie ja nun auch nicht - trotzdem waren einige Zeit zwei Helis vor Ort.

Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 21.10.2016 - 09:18
von powder-fan
Hier die Analyse des Tiroler LWD zum Unfall Hergang:
http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... falls.html
" Schlussendlich muss gesagt werden, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände ausschlaggebend für den Lawinenabgang war. Als Lehre aus diesem Unglück kann einzig mitgenommen werden, dass nach massiven Sturmereignissen zumindest für wenige Tage auch an die Gefahr von harten Schneebrettern gedacht werden sollte."
Re: Lawine Hintertuxer Gletscher
Verfasst: 23.10.2016 - 19:21
von DerM
In einem vorherigen Post hatte der LWD ja genau sowas "angekündigt": "Gefahrenbereiche wird man vermehrt in kammnahen, sehr steilen Hängen vorfinden. Diese sollten mit etwas Erfahrung allerdings leicht zu erkennen sein." Leider hat sich dann gleich bestätigt, denn "die Schneebrettlawine wurde im hochalpinen, kammnahen, sehr steilen Gelände ausgelöst."