^ Nach einem Kampf durchs Dickicht findet man diesen Komplex vor ... vermutlich befand sich hier die Bergstation der SSB ^
^ Die ehemalige Bergstation der PB ... von Vandalen heimgesucht und doch so unglaublich schön und ungewohnt in dieser Umgebung ^
^ Blick vom ehemaligen "Führerstand" hinunter nach Bozen ^
^ Im Inneren der Station ... vergangene Zeiten ^
^ Dieser Perron wartet seit 40 Jahren auf Gäste ... wieviele mögen vor uns hier gewesen sein? ^
^ Im Dickicht hinter uns versteckt sich etwas ^
^ Doch zuerst nochmal die Station ... seit dem Besuch mein Desktophintergrund ... ich finde diese Station hat eine besondere Ästhetik ^
^ Die ehemalige Bar mit Tanzsaal von aussen ... da trauten wir uns doch nicht rein ... sah baufälliger aus als die Station ^
^ Hier befand sich einst die Seilabspannung ^
^ Nochmals diese ganz besondere Perspektive auf Bozen ... einfach anders ^
Nun verliessen wir die PB-Station so langsam um uns einen Eindruck über das was hier oben noch existierte zu machen ... es war mehr so viel mehr als nur eine einfache Ausflugsseilbahn
^ Ciao Bella ^
^ Nochmals die Station der SSB von der kaum mehr etwas zu sehen ist ^
^ Dieser Tisch stammt kaum mehr aus der Gründerzeit ist dennoch irgendwie interessant hier oben ... ^
^ Wir kämpften uns unterhalb der ehemaligen SSB-Station durchs Unterholz in der Hoffnung noch mehr zu finden ^
^ Plötzlich stiessen wir auf die Trasse der SSB die hier oben noch nicht so zugewachsen ist wie man nach 70 Jahren glauben mag ^
^ Weiter unterhalb wurde uns das Gelände zu dicht wir fürchteten schon fast den Weg zu verlieren so kehrten wir zurück und wandten uns von der Bergstation aus nordwärts ^
^ Auch ein Albergo fand sich hier oben einst ... ^
^ Der weitere Zugang war versperrt ... doch netterweise fand sich eine offene Tür ... ^
^ ... so, dass wir auf die andere Seite des Zaunes gelangten gespannt auf die Dinge die auf uns warteten ^
Und nun wurde es wirklich interessant ...
^ Wir traten aus dem Dickicht heraus und da befand sich ... das wohl schönst gelegene Schwimmbad der Provinz ^
^ Dieses Schwimmbad ist einfach einzigartig ... ^
^ ... so einzigartig, dass mein geschätzter Führer und Kollege sich überlegte hineinzuspringen ^
^ Doch leider bestätigte spätestens der Blick vom Sprungturm, dass sich kein Wasser mehr im Becken befand ^
^ Einst sogar ein Wettkampfbecken! ^
^ 1968 ... 20 Uhr ... die Bar ist noch bevölkert ... man trinkt seinen Grappa und feiert ^
^ Danach begibt man sich nach nebenan und spielt eine Runde Tennis auf den frisch gemähten Tennisplätzen ... ^
^ Aufschlag Rod Laver! Und Ass! Er gewinnt die Bozen Open! ^
^ Vom Tennisplatz schlängelt sich dieser idyllische Wanderweg ... ^
^ In Richtung des Zaunes der passenderweise mit diesem grauenhaften Siegel versehen ist ^
^ Wir kehren zurück zum ehemaligen 1. Albergo ... ^
^ ... welches auch die SSB beherbergte ... ^
^ ... es liegen interessante Dokumente verstreut ^
^ Rechnungen ^
^ Und eine Art Katalog ... interessanterweise datiert mit 1982 ... was mag hier nach 1976 geschehen sein? ^
^ Doch es ist Zeit uns zu verabschieden und wir werfen einen letzten Blick auf Bozen ^
^ Schlussendlich begegnet uns bei der Rückfahrt ein letztes Zeichen der Erschliessung ... dieses Viadukt der SSB die sehr steil gewesen sein muss über sie Straße ^