Nachdem an verschiedenen Orten sehr nützliche Infos über ermässigte Skipreise / Aktionen auftauchen, dachte ich, dass es sinnvoll ist, ein Topic zum Sammeln und Teilen der Infos zu erstellen. Also ich lege einmal los und hoffe, dass wir möglichst viele Infos hierzu sammeln können! Am einfachsten diese Liste nicht als Zitat kopieren und ergänzen. So wird sie mit der Zeit immer vollständiger und man muss nicht in verschiedenen Posts die Infos zusammensuchen. Freue mich auf viele Geheimtipps
Für alle Jugendlichen interessant sein dürfte Power of Zehn, wo ihr in Kaprun, Zell am See und Saalbachsamstags den Tagesskipass für 10€ bekommt.
Ich fall da zwar schon raus, aber ich glaube, einige User können das noch nutzen
Für Familien bzw. Wintersportler mit Kinder: In Grindelwald gibts immer Samstags pro Erwachsenen beim Kauf eines 1-Tages-Skipasses bis zu 3 Kinder-Tagesskipässe (6-15Jahre) umsonst.
waikiki83 hat geschrieben:Saas Fee hat auf 211 CHF reduziert.
Das wär cool, wenn das zustande käme, aber so viele die mitmachen werden sie nicht finden...
Muss man denn da einen teuren Skipass kaufen, wenn die Aktion nicht zustande kommt?
Ich kann keine AGB finden. Sehr skurille Seite.
Dann gibt es Karten wo man Kostenlos Skifahren darf wenn man in den Partnerbetrieben nächtigt.
Oberjoch/Hindelang - Bad Hindelang Plus
Oberstaufen Plus
Hochschwarzwald Card, ab zwei Übernachtungen
Bei der Königscard gibt es ab zwei Übernachtungen täglich 3 Stunden Skivergnügen
SchwarzwaldPLUS-Karte für die Region Baiersbronn und Freudenstadt, ab zwei Übernachtungen: http://www.schwarzwaldplus.de/erlebniss ... ld-winter/
waikiki83 hat geschrieben:Saas Fee hat auf 211 CHF reduziert.
Das wär cool, wenn das zustande käme, aber so viele die mitmachen werden sie nicht finden...
Muss man denn da einen teuren Skipass kaufen, wenn die Aktion nicht zustande kommt?
Ich kann keine AGB finden. Sehr skurille Seite.
Bin da auch noch nicht drauf gekommen wie das dann funktioniert.
40 Euro für einen Tag Chamonix (und zwar alles, auch Aiguille du Midi und Grands Montets), 36,70 Euro für einen Tag Megeve. Die Karte selbst kostet 5 Euro.
Solch Aktionen gibts doch wie Sand am Meer. Man muss nur die Augen offen halten. Letzte Saison hab ich nur ein einziges mal den Normalpreis bezahlt. Grundsätzlich kann man jedes Wochenende wo anders gratis oder günstiger fahren.
Um nur ein par wenige zu nennen:
Die vielen -50% Liftkarten welche man als Krone-Card-Besitzer bekommt.
Am Präbichl und auf der Veitsch gibts doch jedes Jahr einen "Woche-Skitag" wo die Tageskarte um 10 Euro günstiger ist
Dann gibts auch immer die Arbeiterkammer-Schitage. In Niederösterreich gibts da jedes Jahr 3 so Tage. AK-Mitglieder bekommen da gratis 2stk. Tageskarten sowie wer Kinder hat bekommt auch zwei Gratis Kinder-Karten.
Zumindest in der Steiermark gibts auch solch AK-Skitage.
Dann gibts im Schigebiet Großeck-Speriereck auch jedes Jahr 4 mal "Schi-Schnuppertage". An diesen Tagen kostet die Tageskarte nur die Hälfte.
Wobei auch viele andere Schigebiete so ihre eigenen Aktionstage haben. Letztes Jahr gabs zum Beispiel am Präbichl eine Männerwoche und eine Frauenwoche. Der Mann oder die Frau mussten in der jeweiligen Woche nur 50% für die Tageskarte zahlen und ein Getränk auf der Hütte war auch noch dabei.
Oder auch am Simas-Lift gabs mal einen Aktionstag mit Liftkarte um -50%+Getränk.
In Bad Kleinkirchheim gabs letzte Saison in der letzten Betriebswoche (oder waren es sogar mehrere Wochen?) -20% auf die Tageskarte
In Bad Kleinkirchheim gibts aber sowieso noch weitere Aktionen:
SkiThermenWochen
von 4. März bis 17. März 2017 Skipass inklusive, Thermen 50% ermäßigt
Angebot ausschließlich bei Nächtigung in einem Partnerbetrieb erhältlich!
oder
Familien-Euro: Kinder fahren um € 1 / Tag!
Gültig von 7. Jänner bis 3. März 2017
Ab einem 6-Tages-Skipass für Erwachsene ist ein Kinderskipass für Kinder bis zu 12 Jahren inkludiert.
Mit der Niederösterreich-Card bekommt man auch ein par Gratis-Liftkarten: Tageskarte am Königsberg, 3-std. Karte in St. Corona und Halbtageskarte in Kirchbach
Aber noch was Gutes bekommt man mit der Niederösterreich-Card :
Die gemeinsame Saisonkarte von Annaberg, Gemeindealpe, Bürgeralpe und Schneeberg
Unter Vorweis der gültigen Niederösterreich-CARD und eines Lichtbildausweises kann die Saisonkarte zum Sonderpreis an den Kassen der Skigebiete bezogen werden.
Also ich persönlich lege mir diese Saisonkarte natürlich zu, somit erspar ich mir heuer die Schi-Schnäppchen-Jagd zumindest bei meinen Tages-Ausflügen
Und weiter will ich jetzt garnicht schreiben, weil sonst werde ich nie fertig.
Es gäbe ja noch viele weitere Aktionen, aber soll doch jeder selbst suchen!
Zuletzt geändert von Cruzader am 26.10.2016 - 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Da gehen auch Karten mit Zermatt zu weniger als dem halben Preis den man in Zermatt zahlen würde. Auch die andere Gebiete des Aostatales wie Monterosa Ski, Pila und La Thuile/La Rosiere sind dabei.
Übrigens gibts in Aosta-Stadt bei der Autobahnabfahrt Ost nen großen Carrefour-Supermarkt, der 24 Stunden am Tag offen hat .
Da gehen auch Karten mit Zermatt zu weniger als dem halben Preis den man in Zermatt zahlen würde. Auch die andere Gebiete des Aostatales wie Monterosa Ski, Pila und La Thuile/La Rosiere sind dabei.
Das gilt allerdings nur für
...Der Valle d'Aosta University Pass kann für alle Universitätsstudenten ausgestellt werden, die bei den italienischen Universitäten und in der EU eingeschrieben sind und deren Geburtsdatum hinter dem 31.10.1986 liegt...
Jasna (und Chopok) sowie Vysoke Tatry bieten wieder im Vorverkauf die Saisonkarte um 249€ an. Jasna kann locker mit den meisten mittelgroßen Gebieten in AT mithalten - ist nur zu slowakischen/tschechischen Ferienzeiten sehr überlaufen (extrem überlaufen um es besser zu sagen - wobei Osterferien sicher okay sein werden). Mit Spindlermühle kostet es noch 50€ mehr. Nachtskifahren auch 50€ Aufpreis. Um 69€ Aufpreis gibts noch zwei Thermen dazu (aber als Schlechtwetteralternative sind die komplett überrannt - macht wenig Sinn IMHO).
Zu Saisonende - meist ab 1. April kann man zu dem Preis auch immer gleich schon die laufende Saison und die nächste Saison kaufen. Wer also erst im April zuschlagen will.
Chopok und Jasna haben auch ein ziemlich gutes Freerideangebot - und auf Chopok Seite sind die Preise generell noch sehr niedrig. Großes Bier um 1.30€, Übernachtung mit Halbpension im Skigebiet ab 20€ usw... Die meisten Lifte sind sehr modern - und die alten Lifte sind meist kuppelbare Tellerlifte - sprich auch sehr schnell. Die Höhenlage entspricht etwa 1400-2500m in Tirol da ja deutlich weiter östlich (nur letzes Jahr wars übel was den Naturschnee angeht - und die Beschneiung ist auf Chopok Seite nur auf den Hauptpisten gut).
Von Wien aus bin ich da lieber hingefahren wie etwa nach Schladming oder Obertauern - und dass obwohl Tagestickets nicht viel billiger sind - bzw mit Vignette für Slowakei es für Wochenendtrip bis auf Unterkunft/Essen aufs gleiche Geld rauskam. Spindlermühle würde ich nur hingehen wenns sein muss (viel tiefer, keine Freeridemöglichkeiten, viel zu voll), und Vysoke Tatry ist noch deutlich weniger modern.
Gibt es eigentlich für die Schweiz auch gute Vergünstigungen?
Ich kenn bisher nur von Laax das die Tickets im Vorverkauf online erheblich günstiger sind.
Intererssant für mich als Tagesausflüger wären vorallem die Region Graubünden und Ostschweiz.
Um Kommentare vornweg zu nehmen, mir ist bewusst das die Schweiz teurer ist als Österreich. Bietet aber auch einige Vorteile. Leerere Pisten und von meinem Standort aus schneller auf der Piste.
Würde mich freuen wenn jemand ein paar Tips hat.