Werbefrei im Januar 2024!

SFL 6. - 13.3.2004

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

SFL 6. - 13.3.2004

Beitrag von GMD »

Anfahrt:
Via Winterthur, St. Gallen, Arlberg (oben drüber), Landeckertunnel

Wetter:
Sa - Mo, Do: trüb und tief hängende Wolken, leichte Schneefälle
Di - Mi, Fr- Sa: Schön, tw. Föhn

Temperatur:
So knapp um die -7 bis 0 Grad.

Schneehöhe:
Im Tal circa 50cm am Berg bis 180cm

Schneezustand:
oben Pulver gut, unten Kunstschnee. Am Samstag in den unteren Bereichen extrem sulzig.

Geöffnete Anlagen:
alle

Geschlossene Anlagen:
SL Fidriol (ist glaube ich sowieso ein LSAP-Fall)

Offene Pisten:
Alle bis auf Greiteabfahrt.

Meisten Gefahren mit:
6EUB Möseralm (wegen des Nachtskifahrens). Ansonsten ziemlich gleichmäßig mit allen Liften gefahren.

Wenigsten Gefahren mit:
Wonnealp, div. Übungslifte (gar nie)

Wartezeiten:
In der Regel keine. Nur an der Sattelbahn einmal 5 min. und an der Scheidbahn einmal 5 min. Die Dorfbahn ist in der Morgenspitze allerdings überlastet. Hier musste ich mehrmals auf die zweite Fahrt warten, was etwa 7 min. warten bedeutet.

Gefallen:
Viele kuppelbare Bahnen, toller Schnee, ausgezeichnete Pistenpräparierung sowie die Technikführung. Die Pisten im Masnergebiet und auf der Fisser Nordseite. Auch die Berggastronomie überzeugt, vor allem das neue Restaurant Lassida.

Nicht gefallen:
Arrezlift und der Ziehweg, der sich Arrezabfahrt nennt. Kein Durchfahrbetrieb auf dem Komperdell mehr. Bisschen viel Doppelmayr. Etwa 90% der Anlagen sind von denen.

Fazit: :D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Noch was zur Technikführung: Wer kann, sollte sich diese nicht entgehen lassen. Weil wir nur zu zweit waren, kamen wir in den Genuss einiger Extras. Wir sahen: Maschinen- und Elektronikraum der EUB Komperdell, Raupenwerkstatt sowie Pumpenraum und Steuerzentrale der Beschneiungsanlage. Die letzten beiden liegen in der Nähe des Restaurants Lazidalm. Der Transfer dorthin und zurück besorgte Manni mit einer Bombardier-Raupe. Der Hammer dieser Führung war aber der zweite Teilnehmer. Schon bald fiel mir sein Schweizer Akzent auf. Und tatsächlich kam er aus Engelberg. Es war niemand anders als das Forumsmitglied Obwalden!

Und nun zu dem, auf das ihr alle wartet: Die Bilder. Beginnen wir mit denen aus Fiss und Ladis.

Bild
^^Was bedeutet das wohl? Gesehen vor einem Café in Fiss.

Bild
^^Talstationen in Fiss. Links Schönjoch, in der Mitte Sonnenbahn und rechts Möseralm.

Bild
^^Nochmals dasselbe, man sieht auf diesem Bild die Schönjochbahn besser.

Bild
^^Die hohen Stützen der Möseralmbahn bei schlechtem...

Bild
^^...und bei gutem Wetter. Im Hintergrund Sattel- und Rastbahn.

Bild
^^Blick auf die Möseralm mit dem Wonnelift im Vordergrund.

Bild
^^Zwei Konkurrenten friedlich vereint auf der Möseralm.

Bild
^^Der Waldlift von unten.

Bild
^^Die erste Stütze des Waldliftes. Man beachte die Nummer. :rofl:

Bild
^^Der Waldlift hat als einziger Portalstützen. Außer am Arrezlift gibt es auch noch eine davon.

Bild
^^Puinzbahn mit Möseralm im Hintergrund.

Bild
^^Die Kreuzung der Rast- und der Sattelbahn.

Bild
^^Bergstation der Sattelbahn.

Bild
^^Mittelstation Steinegg der Schönjochbahn.

Bild
^^Es geht aufwärts beim Restaurant Steinegg (siehe das Bäumchen am Giebel).

Bild
^^Das lange Spannfeld der zweiten Sektion mit dem Rösseltritt rechts.

Bild
^^Die Bergstation der neuen Schönjochbahn.

Bild
^^Tolle Pistenbedingungen auf der Fisser Nordseite. Links die Bergstation des Almliftes, in der Mitte und rechts die Talstationen des Plazörliftes und der Schöngampbahn.

Bild
^^Trasse des Plazörliftes.

Bild
^^Der Zugang zur Zwölferbahn führt durch die Garage. Das Design der Station sieht aus wie ein UNI-G Vorläufer. Die Bahn hat noch die Creisselsklemme wie die Komperdell- und Lazidbahn.

Bild
^^Wunderbare Urgabfahrt.

Bild
^^Ja wie heißt sie denn nun?

Bild
^^Fahrt mit der 8KSB Schöngampbahn.

Bild
^^Blick von der fantastischen Frommesabfahrt hinüber nach Fendels.

Bild
^^Am Rand von Ladis liegt die Talstation der Sonnenbahn. Auf einem Felssporn hinter dem Dorf thront die Ruine Laudegg.

Bild
^^Einfahrt in die Mittelstation der Sonnenbahn. Die Striche links sind Kratzer in der Scheibe.

Soweit die erste Tranche. Die Fotos aus Serfaus folgen in einem späteren Beitrag.
Zuletzt geändert von GMD am 21.05.2004 - 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
Hibernating

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Super!

Und das Auto gehört einem Aufzugsmitarbeiter der Firma Doppelmayr!
Der wird warscheinlich irgendwo einen Aufzug gewartet haben und jetzt im Cafe pause machen. :)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Tolle Bilder. :lol: :lol:
Also war das Wetter doch nicht so schlecht, wie am Anfang befürchtet.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Uh, steht ja gross und deutlich auf dem Wagen. Lesen sollte man können :oops: . Vielleicht wartet er auch den Aufzug in diesem Café. Auf jeden Fall der Mitarbeiter eines Schweizer Unternehmens. :lol:
Zuletzt geändert von GMD am 22.03.2004 - 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hibernating
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

echt goile bilder!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Stimmt Hägar. Aber es gab auch Tage, da hingen hundert Meter über Serfaus die dicken Wolken. Siehe das Schlechtwetterbild von der Möseralmbahn. Aber im grossen Ganzen bin ich glimpflich davon gekommen.
Hibernating
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Die Seilbahnwagen von Doppelmayr sind meist hellblau.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

"Frommes Express"! Aha!
8EUB Schönjoch ist besser!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Damit ist aber die SchönGAMPbahn gemeint
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ohh! :oops:
Dann eben 8Bubble Schöngmp :wink: :!:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

^^Puinzbahn mit Möseralm im Hintergrund.
Kleine Korrektur: "mit Mittelstation Schönjochbahn / Steinegg, Bergstation Schönjochbahn und Wonnelift im Hintergrund"

;-)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Hier nun die Bilder aus Serfaus

Bild
^^Das verschneite Serfaus. Der Standort war auf der Waldabfahrt.

Bild
^^Als erste Bahn fuhr ich jeweils mit der unterirdischen Dorfbahn. Im Prinzip eine wenig geneigte Standseilbahn mit nur einem Zug aus zwei Wagen. Die Besonderheit besteht darin, dass die Bahn statt auf Rädern auf einem dünnen Luftkissen fährt. Hier im Bild die eine Endstation, Parkplatz.

Bild
^^Ich stieg allerdings in der Station Kirche ein. Die architektonisch wohl gelungenste Station.

Bild
^^“Nächste Station Seilbahn. Endstation. Bitte achten Sie auf die grüne Ausstiegsanzeige.“

Bild
^^Die Talstation der 8 EUB Sunliner. UNI-G pur. Die erste Stütze, in Y-Form nebenbei, hat das Fundament in einem Bach. Sowas würde in der Schweiz kaum bewilligt.

Bild
^^Die markanten Erdpyramiden von Serfaus bilden eine imposante Kulisse für die Gondeln des Sunliners.

Bild
^^Unterwegs mit dem Sunliner.

Bild
^^Bergstationen des Sunliners und des Waldliftes.

Bild
^^Blick hinunter nach Fiss in der Nähe des obigen Standortes. Schaut Euch mal die Schneemenge auf dem Dach an!

Bild
^^Ausfahrt der Alpkopfbahn, nur ein paar Schritte vom Sunliner entfernt.

Bild
^^Bergfahrt mit der 8 EUB Alpkopf.

Bild
^^Gleich neben der Alpkopfbahn startet die 6 EUB Komperdell.

Bild
^^Die Komperdellbahn und die Pendelbahn kreuzen die 4 KSB Alpkopf unterhalb des Komperdell.

Bild
^^Stationen auf dem Komperdell. Die alte PB fungiert heute als Murmlis Kinderbahn.

Bild
^^In der ehemaligen Mittelstation. Ehemalig darum, weil es leider keinen Durchfahrbetrieb mehr gibt. Technisch wäre er allerdings noch möglich.

Bild
^^Die Talstation der 6 KSB Plansegg vom fixen 4er Gampen aus fotografiert. Die Planseggbahn ist die einzige Anlage von Poma im ganzen Skigebiet von Serfaus, Fiss und Ladis.

Wenn wir schon dabei sind: Die Lawensbahn, die Scheidbahn und die obere Scheidbahn stammen von Leitner. Die Dorfbahn von Otis und Waagner-Biro. Den Hersteller der Pendelbahn kenne ich nicht. Der Rest ist alles Doppelmayr.

Bild
^^Die Fortsetzung der Komperdellbahn ist die Lazidbahn. Hier die Aus- bzw. Einfahrt auf dem Komperdell.

Bild
^^Und so sieht das Komperdell von der Bergstation des Sunliners her aus. Das Bild ist zurzeit auch mein Desktop-Hintergrund.

Bild
^^Die Lazidbahn von der steilen Hohe Pleisabfahrt aus gesehen. Beachtet bitte die Anzahl Gondeln im langen Spannfeld. Es sind acht Stück, es gibt also kuppelbare Bahnen mit mehr als sechs Fahrzeugen pro Spannfeld.

Bild
^^Talstation des neuen 6 KSB/B Lawens. Wunderbare Pisten und eine schöne Bahn, absolut lohnenswert.

Bild
^^Die Bergstation der Lawensbahn. Im Hintergrund die Bergstationen der Scheidbahn und des Moosliftes.

Bild
^^Links die 4 KSB obere Scheid mit der Hilfsgarage, rechts die 6 KSB/B Scheidbahn. Wo hier noch Platz für eine dritte Station einer KSB Richtung Plansegg sein soll, ist mir rätselhaft.

Bild
^^Auffahrt mit der oberen Scheidbahn.

Bild
^^Tolle Piste unterhalb der Bergstation der oberen Scheidbahn.

Bild
^^Der sehr kurze Mooslift. Im Hintergrund der zum Glück bald historische Arrezlift in fast seiner ganzen quälenden Länge. Beachtenswert die Zwirbelkurve, dieser Schlepper ist der einzige Kurvenlift im ganzen Skigebiet inklusive Fiss und Ladis, sowie die dritte Stütze nach der Kurve. Sie ist als einzige portalförmig.

Bild
^^Das Masnergebiet vom Arrezjoch aus mit dem Minderslift im Hintergrund und dem Masnerlift vorne rechts. Die Pisten und die Schneeverhältnisse dort sind schlicht traumhaft! Mindestens 1½ Meter Pulver vom Feinsten. Eines meiner Lieblingsbilder!

Bild
^^Die Arbeit der Pistenraupen beginnt schon etwa ein halbe Stunde vor Betriebsschluss. Hier ein Prinoth Everest bei der oberen Scheidabfahrt.

Bild
^^Langsam sollte ich vielleicht weiterfahren.

Bild
^^Nach Betriebsende beginnt das Garagieren. Die Gondeln werden bei der Alpkopfbahn, hier zu sehen, und dem Sunliner einen Stock tiefer verräumt.

Bild
^^Im Gegensatz dazu werden die Gondeln der Komperdellbahn auf der gleichen Etage garagiert. Außerdem gibt es noch eine Abstellanlage auf dem Komperdell für die Gondeln auf der ehemaligen zweiten Sektion Lazid.

So das wäre es. Ich hoffe, Euch nicht allzu sehr gelangweilt zu haben mit meinen Fotos.
Zuletzt geändert von GMD am 21.05.2004 - 17:53, insgesamt 3-mal geändert.
Hibernating
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Toller Bericht. :lol: Tolle Fotos. :lol: Da möchte mann sofort auch hin.

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Super Fotos, toller Bericht! Danke!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Sehr schöner Bericht. Werd wohl mittelfristig da auch mal hin müssen. Täuscht der Eindruck, dass es dort nicht ganz so überlaufen ist wie anderswo?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Super Bilder!! In zwei Tagen bin ich dort 8)
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Hallo GuyD

Das sind sehr schöne Bilder, aber du schreibst, dass du mich gesehen hättest???
Ich war jedenfalls noch nie dort. Vermutlich hast du mich mit jemandem verwechselt, oder ich habe einen Zwillingabruder, von dem ich nichts weiss. :lol:
Viele Grüsse
obwalden
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

^^Links die 4 KSB obere Scheid mit der Hilfsgarage, rechts die 6 KSB/B Scheidbahn. Wo hier noch eine dritte Station für eine KSB Richtung Plansegg sein soll, ist mir rätselhaft.
...der Bodo mit dem Bagger würde das schon hinbekommen. In Sölden hätte man von solchen Erd-bzw. Steinbewegungen auch nicht getäumt. Und von GB3 Hintertux wollen wir gar nicht sprechen.
Täuscht der Eindruck, dass es dort nicht ganz so überlaufen ist wie anderswo?
...das ist unter anderem ein Punkt warum mir das Gebiet so gut gefällt. Außerdem ist das Gebiet (meiner Meinung nach) sehr weiträumig. Daher hoffe ich auch das kein Zubringer aus dem Tal kommen wird (sorry Starli). Nach meinen Informationen wird das auch ohne neue Piste/ Talabfahrt nicht kommen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

^^Die Lazidbahn von der steilen Kerbabfahrt aus gesehen.
Wieder eine kleine Korrektur :) Es ist die Hohe Pleis Route ...
Wo hier noch eine dritte Station für eine KSB Richtung Plansegg sein soll, ist mir rätselhaft.
Wie wär's mit weiter links? Da, wo die alte Talstation des SL "Scheid" war bzw. noch etwas links davon - da ist doch genug Platz...

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

obwalden hat geschrieben:Ich war jedenfalls noch nie dort. Vermutlich hast du mich mit jemandem verwechselt, oder ich habe einen Zwillingabruder, von dem ich nichts weiss. :lol:
Viele Grüsse
obwalden
Ja hier hat eine Verwechslung stattgefunden. Entschuldige bitte.
Hibernating
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das musch mir jetzt aber mal erklären? was für ne verwexlung?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
toni
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 935
Registriert: 19.04.2003 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toni »

Bild
^^In der ehemaligen Mittelstation. Ehemalig darum, weil es leider keinen Durchfahrbetrieb mehr gibt. Technisch wäre er allerdings noch möglich.
Wieso gibt es keinen Durchfahrbetrieb mehr?
Würde ein Durchfahrbetrieb nicht die Kapzität steigern?
Was sin die Gründe?
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Ich denke der Hauptgrund ist, dass die Skifahrer, die in der Mittelstation zusteigen wollen bei Durchfahrbetrieb einfach keinen Platz kriegen würden. Also trennt man die Bahnen und alle müssen in eine Schlange, egal ob sie vom Tal kommen oder zusteigen. Technisch wäre es, denke ich, ne Angelegenheit von 2 Minuten die Bahnen wieder zusammen zu schalten. Also wäre dies an Tagen ohne Andrang ohne Problem möglich!
Die Komperdellbahn ist eigentlich an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt, aber bevor hier in Kapazitätserhöhung investiert wird, trennt man lieber die Bahnen um in der Mittelstation die Wartezeiten zu verkürzen.
Benutzeravatar
airtime
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.10.2003 - 23:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von airtime »

Hallo,

super Bilder vielen Dank!
Glücklicherweise war ich dieses Jahr schon da :lol:

Zum Thema Mittelstation-Komperdell! Mir hat man gesagt, dass
man durch die zwei Bahnen den Vorteil hat, dass man bei starkem
Wind die Lazid-Bahn außer Betrieb nehmen kann und die Komperdell
-Bahn kann weiterfahren.

Gruß
Hans
Heul doch!
Benutzeravatar
jakomo aus aachen
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jakomo aus aachen »

Ich habe an der Lazid-Bahn noch nie größere Wartezeiten erlebt. :lol:
Von daher scheint das mit dem Umsteigen ja der bessere Weg zu sein.

Jakomo aus Aachen
Fortiter in re - suaviter in modo

Antworten

Zurück zu „Österreich“