Werbefrei im Januar 2024!

Hochficht, 10.12.16

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Hochficht, 10.12.16

Beitrag von Balu83 »

Gestern war ich am Hochficht, die Mittelgebirgs- Skisaison starten. Nach knapp 1,5 h Anfahrt (leider 15 min länger als sonst, da der Schwarzenberg/Zwieselberg Sektor noch geschlossen ist) in der Skiarena Hochficht angekommen, stellte sich die Situation folgendermaßen dar;

Offen/Geschlossen:

A Hochfichtbahn
B Reischlberglift
C Holzschlaglift 1

D Holzschlaglift 2
E Fichtl Kids Park
F Rehberglift 1
G Rehberglift 2

H Förderbandlift mit Überdachung
I Zwieselbergbahn
J Schwarzenbergbahn


Wie ich gerade sehe, ist ab heute auch die Zwieselbergbahn offen.



1 Standard (FIS-Strecke)
1a Schönbergabfahrt
2 Stierwiese (Familienabfahrt)
2a Stierwiese

3 Reischlbergabfahrt
4 Hochwald (Carvingstrecke)
5 Wenzelwiese (Flutlicht)
6 Rehberg (Familienabfahrt)

7 Zwieselberg Family
7a Zwieselbergabfahrt (FIS-Strecke)
8 Schwarzenbergabfahrt


Der Andrang war für Hochficht Verhältnisse moderat, meist keine Wartezeiten, selten mal 1 min.
Der Schnee auf den geöffneten Pisten ist zu 100% selbst gemacht, Naturschnee gibt es so gut wie keinen. Die Qualität war jedoch trotzdem sehr gut, griffig, selten etwas hart, später stellenweise firnig, alles sehr schön zu fahren. Wettermäßig war es morgens noch etwas neblig, dieser verzog sich dann Stück für Stück und es wurde immer sonniger.
Negativ aufgefallen ist, dass es auf Stundenkarten keinen Vorsaison Tarif gibt. Und das obwohl die Preisgestaltung für ein Mittelgebirgsskigebiet eh schon grenzwertig ist...

Auf der Standardstrecke:
Bild

Bild

Auch oben kein Schnee neben der Piste:
Bild

Auf der Stierwiese geht noch nix:
Bild

Genau wie auf der Hochwald:
Bild

Standardabfahrt:
Bild

Bild

Bild

Bild

Reischlbergabfahrt:
Bild

Zwieselbergabfahrt, gestern noch zu, heute offen:
Bild

Bild

Einen schönen Alpenblick gab es auch:
Bild

Rehbergabfahrt:
Bild

Die letzte Saison für den Reischlbergschlepper ist eröffnet:
Bild

Bild

An der Talstation Rehberglifte, Blick zurück auf die Abfahrt:
Bild

Schlussstück der Zwieselberfabfahrt, mittlerweile geöffnet:
Bild

Panorama:
Bild

Dachstein (?):
Bild

Neu nächste Saison, Reischlberg EUB:
Bild

Vergrößerung Kartenausschnitt, sollen die Holzschlag SL mit ersetzt werden??
Bild

Reischlbergabfahrt:
Bild

Bild

Blick zur Standardabfahrt:
Bild

Abfahrt Wenzelwiese:
Bild

:mrgreen: :mrgreen:
Bild

:D :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D :D
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochficht, 10.12.16

Beitrag von Fabsl »

Danke für den bericht.

Wär ja gröber genial mit mittelstation.
Dachte mir schon wo die talstation hinkommen sollte. Dank skiarena ja wenig platz. Und sie sollte wohl vom parkplatz erreichbar sein.
Putzt sich ordentlich raus dieser skiberg. :D
I am from upper austria.
Benutzeravatar
Wibbe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 25.02.2013 - 18:11
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Hochficht, 10.12.16

Beitrag von Wibbe »

Danke für den Bericht! Sieht ja ganz gut aus.

Das sind ja mal Neuigkeiten am Reischlberg :lol: Aber die Kapazität einer 10 EUB ist leider ziemlich viel für die 2 Pisten. Bin gespannt, ob die noch verbreitert werden.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Hochficht, 10.12.16

Beitrag von flo »

Danke für den Bericht! Die Mannschaft scheint dort ordentlich auf Zack zu sein. Somit fehlt an sich nur noch die Schwarzenbergbahn. Wurde dort auch beschneit?

Die Idee die Holzschlaglifte ebenfalls durch die EUB zu ersetzen erscheint mir interessant. Allerdings wird es so kaum zu einer Kapazitätssteigerung kommen. Mir persönlich gefiele eine Bahn von der Talstation der Rehberglifte auf den Reischlberg fast noch besser.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Hochficht, 10.12.16

Beitrag von NIC »

Vielen Dank für deinen Bericht :) War nicht vor Jahren mal eine Erschließung aus Tschechien geplant? Das wäre doch weitaus sinnvoller und interessanter, da so neue Pisten entstehen würden. Außerdem verstehe ich nicht, warum man auf so eine kurze Distanz gleich eine EUB hinstellen muss. Das ist doch extrem nervig wenn man da jedesmal abschnallen muss, eine Sesselbahn hätte es da sicher auch getan.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
corvara26
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2012 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochficht, 10.12.16

Beitrag von corvara26 »

Danke für die schönen Bilder von meinem Heimatskigebiet.

10er Gondel.... das sind ja mal Neuigkeiten.
Aber warum eine so überdimensionierte Anlage für so eine kurze Distanz und eine so schmale Piste? eine normale 6er Sesselbahn wäre doch völlig ausreichend. Jedes mal die Ski an- und abschnallen :|
will man jetzt aus Prestigegründen auch eine Gondelbahn am Hochficht oder warum macht man sowas als Betreiber? 8O
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Hochficht, 10.12.16

Beitrag von Balu83 »

Haha, schöne Antworten :D :D , einer schreibt gleich mal von zu wenig Kapazität, einer von zu viel. Wenn es so kommt wie gezeichnet werden halt auch viele Anfänger bis oben durchfahren statt in der Mittelstation auszusteigen. Wobei die Pisten oben ja nicht unbedingt für Anfänger ungeeignet sind. Oben wird es halt schon zu mehr Auslastung der Pisten kommen, da konnte man es jetzt mit dem SL ja schon gut laufen lassen. Persönlich wäre mir ja auch eine KSB lieber gewesen. Von der Talstation Rehberglifte auf den Reischlberg hätte schon auch was, schöne lange Abfahrt, aber kann man ja jetzt auch schon so fahren, nur halt mit zwei Liftfahrten.

Die Erschließung von der Tschechischen Seite ist nach meinem Kenntnisstand aus Umweltschutzgründen gescheitert.

Am Schwarzenberg wurde auch schon beschneit, kann aber nicht sagen wie viel, konnte das nur von der Straße aus kurz einsehen.
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“