Werbefrei im Januar 2024!

Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von chr »

Bild
Als vorige Woche endlich Frau Holle im Osten Österreichs aktiv wurde, hieß es auf der Homepage des Schigebiets Unterberg, dass es nun zwar weiß geworden sei, dass aber für den Liftbetrieb noch einige Zentimeter fehlen würden. Ich war daher sehr überrascht, als gestern ohne weitere Schneefälle der Schibetrieb gestartet wurde. Wirklich tolle Verhältnisse waren unter diesen Voraussetzungen nicht zu erwarten. Aber endlich wieder einmal am Unterberg Schifahren, in jenem Schigebiet, das in der vergangenen Saison mangels Schnee keinen einzigen Betriebstag hatte, diese Gelegenheit konnten meine Frau und ich nicht auslassen.

Wetter:
Kaiserwetter; wolkenlos, -6° morgens im Tal, +5°C mittags am Berg, kein Wind.

Lift- und Pistenstatus:
Außer linkem Gipfellift (zu geringe Nachfrage) waren sämtliche Lifte geöffnet.
Keine nennenswerten Wartezeiten (vormittags Privatschigebiet, nachmittags max. 5 FBM)

Außer Piste 1 (Hüttenhang) waren alle Pisten geöffnet.

Pistenzustand:
Wie zu erwarten war die Schneedecke sehr dünn. Auf fast allen Pisten musste man auf Steine oder apere Stellen achten. Extrem grenzwertig war die Situation im Silbergraben bei der Brücke, sowie auf der Talabfahrt. In einem Schigebiet mit Beschneiung würde ich solche Zustände nicht akzeptieren. In einem reinen Naturschneegebiet finde ich mich damit gerne ab, zumal der Schnee im gesamten Schigebiet perfekt griffig war und nirgends nicht einmal ansatzweise Eisplatten zu finden waren.
Sogar mit der mangelnden Präparierung kann ich bei diesem Schnee gut leben. Die einzigen Pisten, die in der vergangenen Nacht nicht frisch gewalzt wurden, waren die beiden Pisten beim Schneidlift (Schneid- und Waldabfahrt). Auf der Muldenabfahrt gab es zwei Raupenspuren. Alle anderen Pisten wurden nicht frisch präpariert.
Daher blieben wir zunächst beim Schneidlift bis wir die frischen Pisten ordentlich zugerichtet hatten, erst danach erkundeten wir den Rest des Schigebiets.
Ob die Pisten nicht präpariert wurden, weil man sparen wollte, oder schon zu Silvesterfeierlichkeiten musste, oder eine Präparierung wegen zu geringer Schneeauflage nicht möglich war, kann ich nicht beurteilen.

Beim Schneidlift. Bergfahrt.
Bild

Schneidabfahrt.
Bild
Bild

Waldabfahrt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Waldabfahrt Abzweigung lange Mulde mit Blick zum Schneeberg.
Bild

Bergfahrt mit dem Gipfellift.
Bild
Bild

Blick von der Bergstation zum Schneeberg.
Bild

Die Piste „Michaela Dorfmeister“ war am Vormittag noch gut zu fahren.
Bild
Bild

Am Nachmittag war sie immer noch gut zu fahren, die aperen Stellen wurden aber mehr.
Bild
Bild

Piste Silbergraben mit Blick zum Schneeberg.
Bild

Piste Silbergraben.
Bild

Piste Karnerboden.
Bild

Bergfahrt mit Schlepplift Karnerboden.
Bild

Die gesperrte Piste Hüttenhang.
Bild

Zoom zum Schutzhaus am Kieneck.
Bild

Die Talstation der Gipfellifte mit dem Schneeberg im Hintergrund.
Bild

Zuletzt ging es zurück ins Tal. Meine Frau wählte zwecks Schonung ihres Schibelags den Bus, ich fuhr mit Schiern ab. Während es am Berg mit Temperaturen über dem Gefrierpunkt noch immer relativ mild war, tauchte ich in den Kältesee ein, und damit in ein Winter-Wunderland.
Bild
Bild
Bild

Fazit: Reiner Naturschnee fährt sich viel besser als Kunstschnee. Falls man mehr Paar Schi zu Hause hat, sollte man jene wählen, bei denen Schäden am Belag keine große Rolle spielen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von NIC »

Endlich wieder ein Unterberg-Bericht, vielen dank dafür :)

Es ist aber schon etwas besorgniserregend wie wenig anscheinend heute los war in den Weihnachtsferien bei bestem Wetter. Ich war bis jetzt nur einmal im Februar 2014 an einem Wochenende dort, und da war es gesteckt voll. Deswegen verwundert mich diese Leere etwas, aber vielleicht haben ja nicht alle das Opening mitbekommen oder waren noch von Silvester bedient. In den nächsten Tagen sollte ja noch etwas Neuschnee kommen, dann werden wir sicher auch mal dort vorbeischauen :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Wienwest
Massada (5m)
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2014 - 19:26
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 3021 Pressbaum
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von Wienwest »

Danke für den Bericht, kann mich NIC nur anschließen endlich wieder ein Bericht vom Unterberg :D . Leider hat es das Wetter noch nie zugelassen das ich es auf den Unterberg schaffe, aber ich hoffe Frau Holle kann bis nächste Woche noch nachhelfen dann könnte ich endlich auch mal ein paar Abfahrten am Unterberg wedeln :biggrin:
Saison 2019/2020:1x Hohe Veitsch,1x Gemeindealpe (Skitour),1x Stuhleck,5x Annaberg
____________________________________________________________________________________________________________________________
15/16: 29 Skitage,14/15:24 Skitage, 16/17:18 Skitage 17/18:10 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
lachs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.12.2009 - 10:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von lachs »

Wow - wie leer.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von stavro_ »

sehr schön. hatte am 31 auch vor hin zufahre. hab mich dann aber doch fürs niederalpl entschieden.
vllt schau ich morgen vorbei.
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von Cruzader »

Auch ich hatte vor, am 31.12, am Unterberg zu fahren. Da der Krone-Card-Gutschein aber erst ab 09.01.2017 gilt muss der Unterberg noch warten.
Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, bin ich schon froh noch nicht am Unterberg gewesen zu sein.
Da warte ich schon lieber bis mehr Schnee liegt :wink:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Unterberg 1. 1. 2017 ...100% Naturschnee

Beitrag von chr »

Mehr Schnee wäre für den Unterberg sehr wichtig. Die eher suboptimalen Verhältnisse waren sicher auch mit ein Grund, warum so wenig los war. Wobei auf den Pisten eigentlich immer wenig los ist. Jeder einzelne Schlepplift bedient mindestens zwei Pisten, so dass auch bei voller Lift-Auslastung genug Platz zum Hinunterfahren bleibt.

Etwas möchte ich zu meinem Bericht noch ergänzen:
chr hat geschrieben:Ob die Pisten nicht präpariert wurden, weil man sparen wollte, oder schon zu Silvesterfeierlichkeiten musste, oder eine Präparierung wegen zu geringer Schneeauflage nicht möglich war, kann ich nicht beurteilen.
Vergangene Nacht wurde lt. Webcambilder zumindest wieder Richtung Karnerboden und Mulde trotz unveränderter Schneesituation vollständig präpariert.
Daraus schließe ich: Man WOLLTE NICHT in der Silvesternacht präparieren.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Antworten

Zurück zu „Österreich“