Hab mal ein paar Fragen zum Epicskipass.
Ich plane für die kommende Saison eine Skitour durch die USA zu machen. Hier bieten sich die Vailresorts an, da es einen gemeinsamen Skipass gibt. Also zum einen die gGebiete bei DEnver (Keystone, Brecheknridge, Vail und Beaver Creek), Park City bei Salt Lake City sowie ein paar rund um den Lake Tahe. (Tagessskipässe sind ja extrem teuer in den USA)

Als ich auf der Homepage des skiverbundes gesurft hatte dachte ich mir klasse der gilt ja auch an mehreren Tagen am Arlberg, Skirama in Italien, Paradiski, 3 Valles, 4 Vallees und Espace Killy. Somit hätten sich die Kosten für den skipass gelohnt. Allerdings als ich weiter gesurft habe stellte ich fest, dass es doch teils recht kompliziert ist an die Skipässe der europäischen Gebiete dann auch ran zu kommen. Also zum einen muss man emails schreiben an das jeweilige Gebiet dass die den Skipass hinlegen am Ankunfsort und Zeitpunkt zum anderen wie am Arlberg und 4 Vallees muss man an den jeweiligen Orten auch noch übernachten und noch oben drauf in ganz bestimmten Hotels sonst gilt der "Voucher" nicht. (und wenn man dann auf die seiten der Hotels geklickt hat stellt man fest dass es vor allem teure hotels sind). Somit fragt sich ob sich dass dann überhaupt finanziell rentiert mit dem epic skipass.
Habt ihr schon erfahrungen gemacht mit dem Skipass?
Danke für eure Antworten
