Werbefrei im Januar 2024!

Adelharz-/Breitensteinlifte am 07.01.17

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Adelharz-/Breitensteinlifte am 07.01.17

Beitrag von tobi27 »

Gestern hatten nun auch die Adelharz- und Breitensteinlifte die Saison eröffnet. Mit der Erfahrung aus dem gestrigen Tag am Bödele wagte ich vorsichtig einen Besuch. Das Gute an einer Saisonkarte ist ja, dass man spontan umkehren kann wenn es nix taugt. Der Schnee war zwar auch hier recht knapp, dadurch dass aber heute nur wenige Skifahrer auf der Piste unterwegs waren konnten die kritischen Stellen umfahren werden und die Pisten waren auch den ganzen Vormittag gut in Schuss. Es macht schon gut was aus, ob 50 oder 500 Skifahrer in einer Stunde die Piste herunterdonnern, ne gute zusätzliche Ladung an Schnee würde hier aber auch keinesfalls schaden.

Fakten:

Anfahrt:
Von Unterjoch zum Breitensteinlift in 12 Minuten

Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt

Wetter/Temperatur:
Bedeckt; Immer noch knackige -13° an der Talstation

Geöffnete Lifte/Pisten
Adelharz- und Breitensteinlift 1 samt Pisten, der 2er war auch präpariert aber ging nicht in betrieb

Wartezeiten:
Max. nen Bügel, sonst aber keine

Gefallen:
:D uriges Skigebiet
:D Wenig Andrang
:D Schöner fluffiger Pulverschnee

Nicht gefallen:
:( Hier und da mal Feindkontakt, konnte aber recht gut umfahren werden

Bilder:

Bild
Im Breitensteinlift 1

Bild
Im oberen Teil der 1400m langen Anlage

Bild
Breitensteinabfahrt, etwas Vegetation kam auch hier zum Vorschein, ging aber sonst gut ohne Feindkontakt. Die Piste auf der anderen Seite war im unteren Teil nicht so rosig und wurde von mir daher nicht gefahren

Bild
Unterer Teil der Breitensteinabfahrt

Bild
Wieder im Kurzbügler

Bild
Verbindungspiste zum Adelharzlift

Bild
Im Adelharzlift, auch hier keine Wartezeiten.

Bild
Mit 1500m auch eine sehr lange Anlage aber bis auf das Startstück recht flach

Bild
Adelharzabfahrt, recht schön zum genüsslichen Fahren

Bild
Nach ein paar Fahrten gings wieder retour zum Breitensteinlift.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Adelharz-/Breitensteinlifte am 07.01.17

Beitrag von Peter69 »

Grüss euch heute war ich zu Besuch an den Adelharz und Breitensteinliften. Beide Breitenstein wie Adelharzlift mit Übunglift waren in Betreieb.Hat mit gut gefallen schönes Gebiet -.2 Stunden so 11 Euro.

Freundlichen Gruss :D :D
Antworten

Zurück zu „Deutschland“