Seite 1 von 1

Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 28.01.2017 - 00:31
von vovo
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier noch ein paar Eindrücke vom Frühsommer 2016 aus dem schönen Westallgäu...


Bild
Bei Stiefenhofen, nördlich von Oberstaufen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Königinalpe...sehr zu empfehlen...


Eine Wanderung auf den Oberberg bei Weiler-Simmerberg (nördlich von Steibis) gelegen, von dem es allerlei Interessantes zu erzoomen gab:

Bild
Telezoom zum Schlepper in Oberreute

Bild
Oberreute mit dem Ex-Retroskigebiet Steibis im Hintergrund

Bild

Bild
LSAP? Müsste Richtung Hochlitten sein, wo auch noch ein paar kleine Schlepper laufen, die ich mal 1990 aus der Nähe gesehen habe und wo ein Winterbesuch seit damals auf der hochgeheimen Zieleliste steht...

Bild
Skigebiet Hochhädrich...muss auch mal noch sein...

Bild
Ebenso ein Kurzbesuch bei den Panoramaliften in Hopfen...

Bild
Auf dem Oberberg...die Pensionswirtin hatte wirklich Recht mit ihrem Tourenvorschlag an jenem durch allerlei Gewitterwolken begleiteten Wandertag, den man schlecht im Hochgebirge verbringen konnte.

Bild
Auf der anderen Seite wird der Oberberg noch von einem alten Leitner erschlossen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Da kommt der Lift von Richtung Weiler-Simmerberg herauf...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Nebenan gibt es noch einen kürzeren Schlepper...

Bild

Bild
Weiter geht es mit der Oberberg-Umrundung...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wegen der gewittrigen Wetterlage fuhren wir anschließend lediglich noch nach Sulzberg rüber, das sich bereits in Österreich befindet. Der Ort thront auf einer Anhöhe und von dort hat man einen sehr guten Blick auf die Umgebung. Schon Monate zuvor beim Skibesuch in Andelsbuch oder bei Wanderungen in Steibis war mir jenes Dorf aufgefallen, dass da recht exponiert am Alpenrand daliegt.

Bild

Bild
In Lindenberg schien es schon zu regnen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Lifte in Hochlitten

Bild

Bild
Schetteregg?

Bild

Bild
Zwischendrin ein Abstecher zum Dorflift...eher ein kurzes Ding...

Bild
Außerdem soll der Liftler Nichtraucher sein....

Bild

Bild
In Riefensberg müsste es einen längeren Schlepper gegeben haben, von dem im Telezoom aber rein gar nichts mehr erkennbar war...

Bild

Bild

Bild

Bild
Bei Krumbach müsste auf dieser Wiese auch mal ein Lift gestanden habe, wenn ich die Kompass-Wanderkarte richig deutete...

Bild
Lindau...hier ein paar Zooms auf den nördlichen Bereich des Pfänders, wo es mal einen einzelnen Schlepper gegeben haben muss.

Bild
Aber ich weiß nicht, wo genau...

Bild

Bild

Bild

Bild

Jedenfalls kann man die Gegend zwischen Oberstaufen und Lindau wirklich recht gut weiterempfehlen – wegen der urigen Kleinstgebiete im Winter sowieso – aber auch im Sommer und ohne Liftehau...

Bild

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 28.01.2017 - 21:24
von Pauli
Vielen Dank für den Bericht, zur Abwechslung mal einer aus meiner Heimat, was es sonst ja eher nicht gibt. :wink:
Dort gibt es wirklich viele schöne urige kleine Schlepplifte, für die sich ein Kurzbesuch sicherlich mal lohnt.
Ebenso ein Kurzbesuch bei den Panoramaliften in Hopfen...

Aber gerade Hopfen finde ich am uninteressantesten, ist auch oft schrecklich überlaufen. Da gibt es in der Region viel schönere Lifte, einige davon hast du ja auch dokumentiert.

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 29.01.2017 - 10:27
von Zottel
Jetzt, da sich - zumindest bei uns - das Weiß wieder in Grau wandelt, eine wärmende Lektüre.
Aber: Bis auf das Aufmacherfoto musste ich 15 Fotos bis zum ersten Liftmotiv runterscrollen. Erleben wir hier eine Zäsur? Und geht der Trend wieder hin zu irren (sehenswerten!) Zooms? :wink:
vovo hat geschrieben:Bild
LSAP? Müsste Richtung Hochlitten sein, wo auch noch ein paar kleine Schlepper laufen, die ich mal 1990 aus der Nähe gesehen habe und wo ein Winterbesuch seit damals auf der hochgeheimen Zieleliste steht...
Unten rechts sieht man doch einen SL (Hochlitten?). War das oben dann vllt. mal eine zusätzliche Sektion?

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 29.01.2017 - 17:47
von vovo
Zottel hat geschrieben: Bis auf das Aufmacherfoto musste ich 15 Fotos bis zum ersten Liftmotiv runterscrollen. Erleben wir hier eine Zäsur? Und geht der Trend wieder hin zu irren (sehenswerten!) Zooms? :wink:
Ich hab die Bilder von einem weiteren (blauen) Leitner lieber wieder rausgenommen, da er im Winter noch undokumentiert ist :wink: Sonst wären es mehr Liftfotos (ca. +200) geworden...
Zottel hat geschrieben:Unten rechts sieht man doch einen SL (Hochlitten?). War das oben dann vllt. mal eine zusätzliche Sektion?

Das ist der Hang oberhalb von Hochlitten, aber ich habe keine Ahnung, ob da mal wirklich was gestanden hat. Von der Ferne sah es sehr verdächtig aus, aber da habe ich mich auch schon mal getäuscht.

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 31.01.2017 - 14:14
von Pauli
Ich hab die Bilder von einem weiteren (blauen) Leitner lieber wieder rausgenommen, da er im Winter noch undokumentiert ist :wink: Sonst wären es mehr Liftfotos (ca. +200) geworden...
So machst du einen ja ganz neugierig. :wink: Wie heißt der? Und wo steht er?

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 31.01.2017 - 16:35
von Peter69
Grüss dich der alte Leitner Lift sieht auch nach LSAP aufgeben auf.

Freundlichen Gruss :D

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 31.01.2017 - 17:02
von ATV

Re: Frühsommer im Westallgäu (2016)

Verfasst: 31.01.2017 - 22:48
von vovo
ATV hat geschrieben:Gemäss diesem Bericht nicht:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... &p=5110590
Gut zu wissen, für weitere Einzelliftsafaris (ich war heuer mal in Maierhöfen und Missen) stehen da ja noch genug Lifte rum.
Pauli hat geschrieben:So machst du einen ja ganz neugierig. :wink: Wie heißt der? Und wo steht er?
Der Sage nach muss man in Grunzhofen bei der Matratzen-Martha übernachten und bekommt die Lage des geheimen Lifts dann am nächsten Morgen bei Kaffee und frischen Semmeln verkündet :wink: