Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch über Nesselwang nach Pfronten in 25min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperatur:
Kaiserwetter; Temperatur im Schatten bei +2°, in der Sonne bei +10°
Geöffnete Lifte/Pisten:
Alles geöffnet, Talabfahrt Breitenberg offiziell zu aber gut befahrbar
Wartezeiten:
Mal ein paar Bügel/Sessel, sonst keine
Gefallen:





Nicht gefallen:

Bilder:
Morgendliche Ankunft am Familienlift in Steinach
Im Familienlift, schöne Heuss Anlage aus dem Jahr 1981, die moderneren Heuss werden inzwischen auch schon wieder rar
Die Anlage erschießt eine nette Übungspiste
Zwei Niederhalter stimmen noch ein kurzes Steilstück vor dem Ausstieg an
Familienabfahrt in voller Länge, für ein paar nette Carvingschwünge ideal
Wieder im Lift, das Wetter war heute echt wieder traumhaft

Gegen 9:45 Uhr öffnete dann auch der Standardlift
Im Standardlift
Uralte und anspruchsvolle Heuss Anlage mit steilen Abfahrten, der Hauptgrund für meinen Besuch
1. Steilstück
Nach einem kurzen Erholungsstück folgt auch schon der zweite steile Teil
Danach geht es gemächlicher zu bis zur Bergstation
Der LSAP Lift steht erfreulicherweise auch noch wie eh und je dort, sieht man auch nicht alle Tage, dass ein quasi fabrikneuer Lift stillgelegt wird und dann vergammelt
Auf der Heurieselabfahrt
Im unteren Teil
Wieder im Lift
Urige Talstation vom Standardlift, Schlepperromantik pur

Dann ging es noch auf die heute unpräparierte Weltcupabfahrt
Ziemliches Gebuckel bei dem harten, ausgefahrenen Schnee. Präpariert macht sie mehr Spaß
Pano in Richtung Pfronten und Ostallgäu
Zwischendurch ging es wieder mal zum Familienlift
Der Ideallift wurde heute auch mitgenommen, habe ich bei den letzten Besuchen immer ausgelassen
Netter DM Tellerlift, ideal für Anfänger
Nach Stütze 4 kommt auch schon der Ausstieg
Gegen Mittag wechselte ich dann noch rüber zum Breitenberg und verbrachte dort noch den Nachmittag
Oben angekommen mit Blick auf die 4SB Hochalpbahn und Hochalpe
Als erstes gleich mal zum Mittaglift
Recht moderner Heuss Lift mit schöner Trasse
Im Mittelteil, oben wird er dann etwas steiler
Tadelloses Wetter hier oben - weißblau

Pano in Richtung Ammergauer Alpen
Variante am Mittaglift
Der Breitenberg ist von der Aussicht her einfach klasse, da kann nur noch der Grünten mithalten
Weiter ging es zum Aggensteinlift, zu meiner Verwunderung war hier wenig los
Schöner schneller 70er DM Lift mit abwechslungsreicher Trasse, mein Lieblingslift hier oben
Die Sonne und der Föhn machten dem Schnee ordentlich zu schaffen, schaut aus wie mitte März
Im Mittelteil geht es in eine Art Senke, ehe es zum Ausstieg hin wieder schön steil wird
Im Steilstück kurz vor dem Ausstieg
Auf dem Weg zur Aggensteinabfahrt, im Bild der markante Namensgeber
Aggensteinabfahrt, nicht nur eine schöne Piste sondern auch Landschaftlich toll. Leider hier recht viele Steine
Panorama Richtung Allgäuer Alpen
Zwischendurch auch mal wieder den Mittaglift gefahren
Dan ging es zur Hochalpbahn, hier standen extrem viele Rodler an
In der Hochalpbahn, reicht an sich als fixe 4er mit Förderbandeinstieg völlig aus, wenn die Bahn nicht ständig wegen den Rodlern abgebremst werden würde. Bei 1m/s braucht man leider ewig bis zur Bergstation
Talstation Mittaglift, hat zwischenzeitlich einen neuen Motor bekommen mit Frequenzumrichter. Läuft leider nicht mehr ganz so schnell wie damals
Zu guter letzt noch die Talabfahrt, offiziel gesperrt wegen Schneemangel aber ging ganz gut zu fahren
Nochmal die Breitenbergbahn geknipst, ein weiterer schöner Skitag geht leider zuende
ich hoffe der Bericht hat euch gefallen.
Viele Grüße,
Tobi