War das erste Mal dort, mit einer Saisonkarte für 222 CHF von www.we-make-it-happen.ch

Schnee lag nicht viel (30cm im Dorf auf 1'800m und 75cm auf der Längfluh auf knapp 2'900m), doch die meisten Pisten und alle Anlagen waren geöffnet. Unterhalb des Gletschers fuhr man hauptsächlich auf Kunstschnee.
Dorf:
Skipiste Nr. 2 Plattjen:
Schneekanonen-Arsenal oberhalb der Talstation Felskinn-Bahn:
Blick von Längfluh runter nach Saas-Fee:
Talstation 4er-Sessel Längfluh (fixgeklemmt und ohne Hauben, dürfte wohl kalt sein da drauf bei schlechtem Wetter)
Abfahrt von Spielboden Nr. 11a:
Mittelstation Spielboden 2'450m mit Bergstation der neuen 8er-Gondelbahn. Hier muss man auf die alte Luftseilbahn umsteigen, aber offenbar wird die Gondelbahn später ganz raufgezogen, die Station scheint so vorbereitet gebaut worden zu sein.
Blick von Längfluh nach Morenia:
Standseilbahn Allalin, etwas in die Jahre gekommen...
Blick aus einer Gondel des Allalin-Express aufs Dorf
Abendstimmung am Egginerjoch (Bügellift), perfekte Piste weil nur Naturschnee (Piste Nr. 9):
Hier noch nachmittags:
Felskinn 3'000m:
Allalin 3'500m:
Gletscherpiste Nr 17a:
Gletscherpiste Nr. 10b:
Restaurant Gletschergrotte:
Längfluh-Panorama:
Dorfskilifte:
Schneebar oberhalb von Morenia:
Black Bull Snowbar (die populärste Après-Ski-Bar, sehr viele Leute vor allem am Wochenende):
Larix, die grösste Après-Ski-Bar direkt am Pistenende, Musik wie St. Anton & Ischgl:
Mein persönlicher Favorit, Nesti's Ski Bar (an der Dorfstrasse, im Hotel Christiania):