Nachdem ich von meinen ersten beiden Skitagen am Pohorje nur kurz in der 'Aktuellen Schneesituation' berichtet habe, verdient sich der heutige Tag IMO einen vollwertigen Schneebericht. Mehr als eine Woche lag Pohorje in einer dichten kalten Nebelschicht, in Maribor unter dem Nebel hatten wir zwischen -1 und +2 Grad, am Berg war es deutlich kälter und aus dem Nebel fielen gelegentlich noch ein paar Schneeflocken oder im Tal leichter Nieselregen. Meine Lust auf Skifahren sinkt bei solchem Wetter nahe Null. Aber gestern Abend hat sich der Nebel innerhalb einer halben Stunde aufgelöst, und die Entscheidung ist gefallen: heute nehme ich einen Tag Urlaub und erkunde die Schneelage am Hausberg

Schneelage: Maschinenschnee mit etwas (10 - 20 cm) Kulisse obendrauf. Gerade genug dass der höchste SL am Pohorje (Žigart) mit seinen zwei flachen Pisten auf Naturschnee in Betrieb gehen konnte.
Im Betrieb: wie bereits seit 1 Monat die EUB sowie die 3 Sesselbahnen (Radvanje, Poštela, Sleme) im östlichen Skigebietsteil sowie 6KSB Pisker und SL Cojzarica, Žigart, Ruška und Areh im westlichen Teil.
An der Talstation der EUB war ich bereits 5 Minuten vor Betriebsbeginn und war um 8:45 in der vierten oder fünften Kabine, diejenigen die am Pohorje in der ersten sitzen übernachten wohl in der Talstation

Die Pisten sehen nicht nur auf den Fotos gut aus, die waren auch sehr gut, griffig, kompakt, Carvingtraum. Dank der (endlich) klaren Nacht war es am Morgen recht kalt (-6 im Tal), in der Nacht wurde an einigen Stellen noch beschneit. Weltcup - Piste, leer und perfekt, so früh leider noch schattig:
Blaue Talabfahrt zur Gondel, auch perfekt, aber etwas mehr los. An der EUB gab es auch die einzigen Wartezeiten des Tages, aber durchaus moderat, meistens musste ich 3 oder 4 Kabinen abwarten:
Nachdem ich bis 11 Uhr schon meine 4000 HM gesammelt habe, bin ich mit dem Bus rüber in den westlichen Teil. Wenn die Pisten im östlichen Teil durchaus auf österreichischen Niveau waren, waren die am Pisker sogar dolomitenmässig: sonnig, breit, kompakt mit leichter Pulverauflage ... selten dass ich am Pohorje so gute Pisten vorgefunden habe

Durch den tagelangen Nebel und Minusgrade sich die Bäume am Pohorje dick mit Raureif bedeckt:
Böse Zungen behaupten zwar immer wieder dass Miki gar nicht mehr auf Naturschnee skifahren kann


Noch ein paar Fahrten auf der linken Piste am SL Ruška, gut, wenn auch nicht ganz so genial wie die Abfarten an der 6KSB:
Kurzzeitig gab es ein paar kleine Wolken am Himmel:
Um halb drei bin ich dann wieder mit dem Bus zurück und noch ein letztes Mal ins Tal gefahren. Vor allem die Abfahrt unter der 4SB war noch in Topzustand:
Die blaue war zu dem Zeitpunkt bereits etwas abgefahren, aber immer noch OK:
Fazit: besser kann es am Pohorje kaum sein. OK, es könnten noch die Lifte im unbeschneitem mittleren Bereich (Stolp, Videc, Partizanka) laufen, dann wäre es noch besser, aber da fehlen eindeutig noch mindestens 30 cm Schnee ...