Anreise:
A9 bis Lienz
B320 bis Kn. Ennstal
A10 bis Kn. Pongau
B311 bis Maishofen
Glemmtalstraße bis Saalbach
So wie letztes Jahr verbringe ich auch dieses Jahr eine Woche Skiurlaub in Saalbach. Da ich letztes Jahr bereits gefühlt ziemlich jeden Winkel detailliert fotografiert habe, versuche ich mich dieses Jahr mal etwas zu beschränken. Heute war der Verkehr so flüssig, dass wir bereits um 12 Uhr in Saalbach eintrafen. Alsoooo...Ab auf die Piste:
Wie so oft Stau in die Gegenrichtung vor dem Schönbergtunnel (Schwarzach).
Erster Blick auf die neue Schönleitenbahn:
Appartment noch nicht fertig? Kein Problem. Trotzdem auf die Piste. Bergfahrt °1: Schattberg Xpress.
Etwas Neuschnee hat es gegeben (ca 15 cm)...
...was zur Folge hat, dass die Pisten sehr unruhig sind.
Offenbar wurden an der Jausern einige Bäume geschlägert.
Schlusshang Jausern. Derzeit ja im Infrastruktur-Topic ein Thema. Hier der aktuelle Stand:
Blick zur neuen Mittelstation.
Einfach s****** zum Fahren. Punkt.
Der Skiweg zur neuen Talstation wurde auch sehr entschärft.
Zugang:
Gesamtsituation neuer Skitunnel:
Situation Zugang-Skiweg:
Innenansichten:
Zugang Bergfahrt:
Zustieg:
Stationskomplex:
Zugangssituation von Schönleitenpiste:
Es flogen Streckenbilder:
Detail Gehängearm:
Bald sind wir an der neuen Mittelstation:
In der Bergstation:
Die Umläufe in Berg und Talstation sind abgesperrt; der Fahrgastwechsel findet nur auf den Geraden statt.
Auf der 61 wurde heute beschneit:
Zoom zum ZellamSeeExpress:
Anfahrt Mittelstation:
Zugang Talfahrt:
Einfahrtstütze Sektion I:
Zoom Roba mit Klemme:
Auf zum Skitunnel:
Tunnel ist jetzt deutlich breiter, nur die Banner sind etwas beengend

Förderband:
Skibrücke.
Danach hat man die Möglichkeiten:
a) Zur Talstation rübergehen und die Rolltreppe nehmen
b) Hier die Treppe raufklettern. (Ist wohl beliebter)
Ich entschied mich für Variante A:
Der neue Kassenbereich:
Auffahrt zur Stationsebene. Etwas irritierend diese Rundleuchten.
Blick zum Umlauf:
Und wieder aufi... dieses mal habe ich die Fahrt gefilmt (Video folgt).
Nachdem ich ausgestiegen bin, habe ich noch dieses Foto vom Umlauf gemacht, woraufhin mich ein Skifahrer mit den Worten "Werksspionage!*Haha*" angesprochen hat. Wie sich herausstellte war dies ein Mitarbeiter an seinem freien Tag. Wir haben noch ein paar nette (nicht ironisch gemeint) Worte gewechselt und trennten uns in unterschiedliche Richtungen. Ich vermute er hat es scherzhaft gemeint - ganz sicher bin ich mir aber nicht (Sollte der Mitarbeiter hier mitlesen, möge er sich bitte bei mir melden). Weiß jmd wie es rechtlich hierbei aussieht? Ansich hab ich ja im öffentlichen Raum fotografiert.
Noch schnell ein paar Bilder von außen aus dem Schönleiten 6er:
Ausfahrstütze:
Sektion 2:
Bergstation:
Das Glemmtal.
Schneller Ortswechsel. Schließlich gibt's ja noch eine Neuerung: Westgipfel runter...
...und sofort fällt einem die neue Verbindungsbahn; der 12er Express auf.
Bergstation:
Talstation:
Größer ist die Streckentotale nicht.
Im Zuge der Arbeiten wurde ja auch der Oberschwarzachlift verdoppelt.
Die Talstation nochmal aus der Nähe. Heute war Meet&Greed mit Alexandra Meissnitzer (um 14:00 Uhr) - Ich dachte die wäre in St. Moritz...
Nochmal eine Totale. Wirklich verdammt kurz.
In der Station. Garagiert wird im Stationsumlauf...
...es gibt aber auch ein einsames Stichgleis. Müsste also die erste D-Line-Anlage mit Stationsgaragierung sein.
Die Kabinen sind sehr nobel...
...sogar Ledersitze.
Kommandoraum:
Strecke vom Zwölferkogel:
Die Bergstation. Vorne Zugang, hinten Abgang. Ins Skiline-System sind diese Kartenleser übrigens nicht integriert; jetzt kann man auch in Saalbach Liftfahret manuell hinzufügen. Warum das so ist versteh ich zwar nicht, aber...naja.
Unter der Trasse wurde übrigens auch ein neuer Parkplatz gebaut
Umlauf Berg:
Ein merkwürdiger Zustiegsbegrenzer. IMO.
Strecke mit Parkplatzblick.
Blick zur Talstation:
Die Betriebszeiten sind übrigens sehr lang: "Frühstart" ab 8:00 Uhr bis 16:45.
Umlauf Tal:
3 der 4 Stützen der Anlage. - Wo sonst hat man 75% der Stützen binnen 10 Meter?
So wieder zurück. Mit der Westgipfelbahn. Jetzt auch mit neuem Logo.
Traumhafte Stimmung - aber leider ists schon 16 Uhr, also bald Betriebsschluss.
Die Westgipfelbahn macht nämlich schon um 16:00 zu. Aber hatte die letztes Jahr nicht noch den Frühstart? Heuer jedenfalls nicht mehr. Erst ab 8:30.
Am Ende des Weges zum Limberg/Jausern wurden auch Geländeanpassungen vorgenommen. Damit ist die "Jausern Express" leicher zu erreichen.
Zerfahren.
Ende.
So das wars für heute von mir. Jetzt gibt's dann nicht mehr sooo viele Bilder.
Fragen, Wünsche und Anregungen wie immer erwünscht. - Antworten natürlich auch.