Jeder von uns hat Skigebiete, die einfach perfekt sind. Für mich ist es Toggenburg (Wildhaus — Unterwasser — Alt St. Johann), von wo ich Euch einen Bericht liefern möchte. Einfach perfekt, einfach Schnee erleben. Zumindest mit letzterem werben die Bergbahnen Wildhaus, nachdem die "Bergbahnen Toggenburg" wieder Geschichte sind.
Wildhaus liefert zwischen 900m und 2262m über NN mit ca. 60 Pistenkilometern eine abwechslungsreiche Mischung an Pisten und Anlagen. Tellerlifte, Schlepplifte (Kurz- und Langbügeler), Sesselbahnen (alle 4KSB), EUB, Pendelbahnen und Standseilbahnen gehören zu dieser Mischung.
Trotz des Regens vom Vorvortag waren die Pisten mehrheitlich geöffnet und in prima Zustand. Lediglich auf der Talfahrt (7/2) sah es bitter aus.
Pistenstatus 11.03.2017.






































Pistenplan
^^ 1: THUR, 1020m. 4KSB Wildhaus-Oberdorf (Doppelmayr). Diese ersetzte zwei alte Anlagen.
Rechts im Hintergrund: CHÄSSERRUGG, 2262m. Dort oben werden wir natürlich auch sein.
^^ 2: OBERDORF, 1230m. Mit dem SL Oberdorf erreicht man die 4KSB Oberdorf-Gamsalp, die etwa 100m weiter rechts beginnt.
Netter kurzer WSO-Kurzbügeler, dessen Monate aber gezählt sind.
^^ 3: Piste 4
^^ 4: SL Frienalp und 4KSB Oberdorf - Gamsalp (Doppelmayr). Diese ersetzte 2005 eine 3KSB. Bei genauem Hinsehen fällt auf: Der SL ist die Vorgängeranlge zur 4KSB und wurde gekürzt.
Frage an die Experten: Warum ist dier Niederhalter so mächtig?
^^5: SL Gamserrugg. Gebaut 1966 von Fa. Oehler. Erneuert durch Garaventa.
^^ 6: Im SL Gamerrugg. Mit 1668m Länge, 19 Fachwerkstützen und einem ordentlichten Tempo ist der Lift eine prima Anlage.

Links neben dem Lift Piste 11, Kreuzend Piste 17.
^^ 7: Auf der Ostfabfahrt (Piste 17/Piste 19). Herrlich abwechslungsreich trassiert führt diese zum Espel hinab. Vor allem ohne Kunstschnee.
^^ 8: In der neuen EUB. Ziemlich schmucklos... und vor allem... eine EUB mitten im Gebiet ist...

^^ 9: Kurve des SL Chässerrugg. Mit 1800m der längste SL im Gebiet.
^^ 10: Am CHÄSSERRUGG (2262m) mit Blick über den GAMSERRUGG (2076m) hinweg ins Rheintal. Bei guter Sicht bis zum Bodensee.
^^ 11: Piste 20 am Chäserrugg. Richtig schön breites Teil (teilweise zweigeteilt) und prima für Carvingschwünge geeignet.
^^ 12: Kurz vor Übergang von Piste 20 in 20a.
^^ 13: 4KSB Ruestel (Garaventa), ersetzte einen SL. Länge 1133m. Erschlossen werden die Pisten 25 (Richtung Iltios) und 25 (Ruestelhang). Schattig hier, aber daher auch guter Schnee. Im Hintergrund liegt Alp SELLAMATT (1390m), zu erreichen über den Ziehweg 37.
^^ 14: Auf Piste 39 (Letzu - Chuewied). Schöne Talabfahrt mit 500m Höhendifferenz, aber auch berschneit.
^^ 15: Talstation in ALT-ST. JOHANN (900m) der 4KSB/EUB. Vom CHÄSSERRUGG bis hier hin lassen sich am Stück mit den Pisten 20, 20a, 24, 37 und 39 1362 Höhenmeter zurücklegen.
Nicht das Maximum des Gebiets (das Wären ca. 1500 bei GAMSERRUGG -> Grabs [Piste 14]), aber extrem Laune bringend.
^^ 16: TL nach ZINGGEN. Ziemlich langsame Angelegenheit.
^^ 17: Ehem. Talstation des SL Stöfeli. Leider ohne SL.
^^ 18: ILTIOS (1350m).
^^ 19: Panorama in Richtung Flums auf dem CHÄSSERRUGG (2262m). KLICK für VERGRÖSSERUNG
Ab hier kommen nicht mehr so viele Bilder. Es zogen dünne Wolken auf und ich hatte mehr Lust zum Skifahren ohne Unterbrechungen.
^^ 20: Warmtobel, Piste 10. Eng und kurvenreich.
^^ 21: Letzte Abfahrt. Ich entschloß mich für eine Kombination aus Piste 8, 7 und 2. Hier bin ich auf Piste 7 (Hägis).
^^ 22: Auf der Piste 2. Eigentlich gesperrt, da die offene 7 allerdings in die 2 mündet, war sie dann doch offen.
^^ 23: Mein Sportgerät (das linke Paar).

So, das was er, mein erster Bericht. Ich hoffe, ich konnte Euch einen guten Eindruck dieses schönen und typisch schweizerischen Skigebiets liefern.
Fragen und Anregungen sind gerne willkommen.
Viele Grüße,
Matze½