
Die Anfahrt war, da ich an München vorbei muss zurzeit wegen der Baustellen auf der A99 eine halbe Stunde länger als geplant, aber noch im grünen Bereich.
Ankunft am Spitzingsee (am Parkplatz der Taubensteinbahn, der wegen eines Events gesperrt war):
An der Stümpflingbahn angekommen. Gleich mal in erster Reihe geparkt und auf zur Kasse. Den Preis für einen Studententagesskipass finde ich mit 30€ in Relation zum normalen Tagesskipass (33€) relativ teuer. Aber mir ist durchaus bewusst, dass sich so ein Gebiet auch rechnen muss und ob das an dem Tag meines Besuches so wirklich zutrifft bezweifel ich ein bisschen.
In der Stümfling 4-KSB mit gleichnamiger Abfahrt. Das sieht doch angesichts der Temperaturen (um 9 Uhr bereits 7 Grad) recht vielversprechend aus:
Bin dann auch gleich mal die Stümflingabfahrt runter und war echt überrascht, wie gut die noch ging (was sich im Verlauf des Tages dann noch ändern sollte). Im Anschluss gings mit der 2-SB hoch zum Rosskopf. Leider war die vielfach gelobte Grünseeabfahrt gesperrt und da ich nicht ortskundig war, beließ ich es auch dabei dort abzufahren.
Nach einer weiteren Runde Stümpfling gings auf der anderen Seite dann runter. Hier der Anfangsteil der Suttenabfahrt:
Ich war echt positiv überrascht von der Abfahrt! Landschaftlich ein Traum, und auch von der Länge her erstaunlich lang. Neigung finde ich auch ganz okay, nicht zu steil, aber auch nicht zu flach. Hier bereits weiter unten:
Auffahrt mit der Sutten 4-KSB. Man sieht, wie wenig Naturschnee hier teilweise nur noch vorhanden ist.
An der Bergstation der beiden 4-KSBs mit Blick zum Rosskopf. Der Steilhang war selbst um 15:30 Uhr bei 13 Grad noch sehr gut zu fahren:
Anschließend Wechsel in den anderen Gebietsteil. Muss man eigentlich, um zum Nordhang zu kommen, an der Bergstation des Osthang SL ein wenig bergauf schieben, oder gibts auch einen anderen Weg?
Hier am Nordhang. Hielt auch den ganzen Tag den warmen Temperaturen gut stand, bis auf wenige braune Stellen, wirklich top zu fahren:
Nach ein paar Runden Nordhang incl. Snowpark gings wieder zurück. Ach ja, falls es jemand noch nicht aufgefallen ist, der Andrang hielt sich sehr in Grenzen;)
Wieder in der Stümflingabfahrt mit Blick auf den noch "zugefrorenen" See. Wirklich ein sehr schönes Stück Bayern ist das hier:
An der Bergstation der Rosskopfbahn dann die paar Höhenmeter noch zum Gipfel aufgestiegen. Wirklich eine grandiose Aussicht, die sich da einem bietet. Hier richtung Nordosten:
...und hier richtung Süden. Absolutes Kaiserwetter:
Pano richtung Süden. Man sieht das der Südhang des Rosskopfs schon komplett abgetaut ist:
Blick zu den Bergstationen der beiden 4-KSB und zum Osthang, der an einigen Stellen schon arg braun war, die sich allerdings gut umfahren liesen.
Anschließend gings noch einmal zum Nordhang (den ich und mein Begleiter nun vollständig alleine für uns hatten) und via Kurvenlift und Osthang zurück zur Suttenabfahrt:
Auf der Sutten, leider war der Schnee hier schon sehr schwer und bremste extrem:
Wir beschlossen daher den Skitag zu beenden und so gings via Rosskopfsteilhang, der noch sehr griffig war, auf der Stümflingabfahrt ins Tal. Hier nochmal der Rosskopf Steilhang um halb vier:
Stümflingabfahrt. War wirklich sehr anstrengend mit den ganzen Sulzbuckeln da nicht die Kontrolle zu verlieren:
Insgesamt war es trotzdem ein sehr schöner Skitag mit wunderbar leeren Pisten und einem grandiosen Wetter. Die Pisten waren am Nachmittag natürlich sehr aufgeweicht und nass, aber damit muss man angesichts solcher Temperatuen rechnen, wobei ich nach den Regenfällen mit schlimmeren gerechnet hatte und überrascht war von dem doch noch großen Angebot. Das Gebiet ist landschaftlich sehr reizvoll und gut zu erreichen. Für einen Tag ist es auch vollkommen passabel was die Größe betrifft. Nach 2010 wäre eine größere Investition in neue Liftanlagen mal wieder angebracht, was aber an den unterschiedlichen Betreibern liegt. Das Gebiet ist auf jeden Fall einen Besuch wert, einen Besuch zur Hauptsaison wollte ich mir aber trotzdem nicht antun, sodass ich relativ spät mich entschlossen habe, dort mal Ski zu fahren. Hat anscheinend gerade noch so geklappt, da nach den aktuellen Regenfällen, das Angebot stark abgenommen hat. Es war wohl der letzte schöne Tag in diesem Winter am Spitizingsee.