es wird ja häufig in Berichten darüber berichtet, dass v.a. in den durchindustrialisierten Skigebieten mittlerweile viel zu wenig Pistenfläche für die reihenweise gebauten schnellen 6er/8er KSBs vorhanden ist. Für mich als carvingorientierten Fahrer gibt es auch nichts schlimmeres als sich bei jedem Bogen Gedanken machen zu müssen dass ein Dödel von hinten schneidet...

Jetzt wollte hier einfach mal eine kleine Diskussion / Sammlung anstoßen über Skigebiete, wo man auch trotz moderner Aufsteigshilfen immer noch genügend Pistenfläche zur Verfügung hat, besonders wenn dass Skigebiet normal ausgelastet ist. Dass, wenn eine Piste einfach von einem SL erschlossen wird, die Piste nicht überläuft, ist logisch. Gerne sind auch Negativbeispiele willkommen

- Silvretta Montafon
- SkiWelt
- Kaltenbach (dort waren selbst an einem Samstag Anfang Dezember die Pisten um halb 11 zerfahren...)
Positivbeispiel ist für mich der Kaserer-Bereich in Hintertux, dort hat man auch mit der neuen 6 KSB noch die Piste für sich alleine
