Trotz der geringen Größe und der einseitigen Hangausrichtung emfpinde ich das Gebiet als abwechslungsreich. Es gibt eine schöne Talabfahrt durch den Wald, breite Carvingpisten im mittleren Bereich an den beiden 6 KSBs und steile Pisten im hinteren Bereich nach Rojen. Aber auch die blauen breiten Carvingpisten an den 6 KSBs sind nicht einfach nur Autobahnen mit konstanten Gefälle, sondern sind schön wellig.
Das gogleearth-Bild zeigt die drei erwähnten Bereiche
an der Jochbahn
Piste 3, im Hintergrund der Zehnerkopf
in der Jochbahn
,
6EUB
in der Fraitenbahn
im hinteren Rojental ist es noch winterlich. Übrigens hat es deutlich mehr Schnee als an meinem Skitag in Schöneben am 20.04.2011.
Bergstation der 4KSB Rojen - der höchste Punkt im Skigebiet mit nicht ganz 2400 Metern, aber die beiden 6KSBs enden nicht weit davon entfernt.
Funpark und Blick Richtung Nauders
6KSB Fraiten und Piste
erster steiler Hang der schwarzen 7 nach Rojen
steiler Schlusshang dieser Abfahrt
gleicher Hang von unten
in der 4KSB Rojen
Blick ins Nauderer Skigebiet
Blick nach Norden. In der Mitte der Furgler. Da schauen wir mal genauer hin
Furgler und Hexenkopf. Aber wo ist eigentlich der Pezid ? Vom Pezid sieht man wunderbar das Skigebiet Schöneben, also muss doch in der Gegenrichtung auch der Pezid zu sehen sein.
und siehe da: rechts unterhalb des Furglers kann man den Pezid erkennen. Links sieht man eine Sesselbahn, wenn man genau hinschaut. Es handelt sich um die Arrezjochbahn.
im starken Zoom ist die Pezid-Bergstation und der Zaun an dem Skiweg Richtung Arrezjoch zu erkenen.
Auch die schwarze 10 an der 3SB Zwölferkopf ging super zu fahren.
Elferspitze und Zwölferkopf
Piste 7 im oberen Teil
Zoom Richtung Rojen
Weißseespitze hinter den Bergstationen der beiden 6KSBs Fraiten und Jochbahn
Die Panorampiste (Pistenvariante zu einem Aussichtspunkt im oberen Teil des Bereichs Jochbahn) war zwar schon geschlossen, aber fahrbar, wobei man auf apere Stellen achten musste. Von dieser Piste sieht man den Reschensee und Reschen.
Reschensee, Langtauferer Tal und Weißseespitze
Langtauferer Tal und Weißseespitze im Zoom
Piste an der 6KSB Fraiten
Was es sonst noch zu sagen gibt:
- Der Tagesskipass war mit 30 Euro unverschämt günstig.
- Der Parkplatz unten war gut gefüllt. Aber oben gab es maximal 2 Minuten Wartezeit und ab 12.00 Uhr war deutlich weniger los.
- Im Pistenplan ist die Hüttelabfahrt (8) nach Rojen nur noch rot (früher schwarz). Auch im Skigebiet Haidealm wurden einige Pisten leichter eingestuft als früher.
Noch ein Blick zum Nachbarn in Nauders:
Die Talabfahrt ist unten nur noch ein schmales Band und wird in den nächsten Tagen sicher zu machen. Vielleicht wird sie morgen im Verlauf des Tages schon geschlossen.