Nach der Auffahrt mit der Hochgurglbahn bin ich als erstes zur Schermerbahn. Morgens war es weit oben am Besten. Es war überall sehr hart präpariert, oben griffig, unten eisig.
Aussicht quer übers Gurgler Tal, mit Hochgurgl im Bild.
Über Südtirol hingen schon morgens Wolken.
Strahlender Sonnenschein über der Schermerbahn und ihrer Abfahrt.
Das Zentrum des Hochgurgler Teilgebiets mit Schermerbahn, Wurmkogl I und Top-Express. Im Hintergrund auch noch die Hochgurglbahn.
Pistenpräpierung - Level "morgen ist der letzte Saisontag" Teil 1
...und Teil 2. Auch wenns Frühling is, kann man Pisten nicht doch ein bisschen besser als das präparieren?
Gelände an der Kirchenkarbahn. Eigentlich eine schöne Piste, nur leider war sie am Vormittag noch viel zu eisig glatt.
In Obergurgl. Laut Hohe Mut Bahn hatte es 8 Grad, laut Rosskarbahn 13. Warm war es allemal. Und ich war genervt auf der Suche nach Mittagessen. Zuerst war ich an der Hohe Mut Alm. Die allerdings hat nur noch 4-Gänge-Menüs für 15,50€ verkauft, weils der vorletzte Tag ist. Dass man die Speisekarte reduziert am Ende verstehe ich ja, aber warum keine Gerichte mehr einzeln!? Als nächstes kam ich an Nederhütte vorbei, die hatte gleich ganz zu. An der Festkogelalm bin ich dann endlich zu einem Hauptgericht Essen gekommen.
Mittags in der Plattachbahn. Der Schnee im Gelände wird immer weniger. Aber alle Pisten an der Plattachbahn waren schön zu fahren. Lediglich der unterste Steilhang blieb recht lang eisig glatt.
Frühlingshafter Nachmittag in Hochgurgl. Der Schnee taut. Und die harten Pisten sind schön langsam immer weiter aufgetaut. Oben bliebs pulvrig, unten wurden die eisigen Pisten schön firnig bis sulzig. Zum Glück wars nirgends so buckelig aufgefahren dass es lästig anstrengend wurde. So wurde es im Tagesverlauf immer besser zu fahren. Hinzu kam, dass sich im Tagesverlauf die Massen immer weiter von den Liften und Pisten zu den Sonnenterassen verlagert haben. Wo vormittags an den Wurmkogelbahnen noch Schlangen waren, wars nachmittags leer.
Je nach Perspektive sah es aber auch noch sehr winterlich aus.
Die schwarze Abfahrt an der großen Karbahn. Bis mittags noch furchtbar vereist, wurde sie nachmittags dann endlich schön weich. Wäre also fast schön zu fahren gewesen, wenn nicht so störende Löcher in der Schneeauflage wären.
Nachmittags sind dann ab 3 am Wurmkogel Wolken reingezogen mit starkem Wind reingezogen. Gegen viertel nach drei bin ich noch langsam mit dem Wurmkogel 2 zu diesem Bild hochgekommen, gegen halb 4 hat er dann kapituliert vor dem Wind.
Letzte Abfahrt nach Hochgurgl. Pünktlich zum Saisonschluss tauen die Pisten Weg. 1a Timing Hochgurgl

Leider gabs vor allem auf den tiefergelegen Pisten einige solche Flecken, die man besser nicht befahren sollte.