Werbefrei im Januar 2024!

Noch ein vergessenes Sommerskigebiet: Casatihütte, Cevedale.

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Noch ein vergessenes Sommerskigebiet: Casatihütte, Cevedale.

Beitrag von trincerone »

Bild

Auf meiner aktuellen Kompasskarte ist der auch drauf - Pause spricht in Ski Heil '69 sogar von zwei Liften! Ihr könnt ja auch mal ein bisschen im Netz suchen - vielleicht finden wir ja was drüber. Könnte natürlich auch mittlerweile LSAP sein --- :cry: ???

Jedenfalls ist das jetzt das dritte Sommerskigebiet, dass keinen Lift- oder Straßenanschluss, das man also nur zu Fuß erreicht!

Also, vielleicht findet iHr ja noch was - ich such auch mal weiter.
Zuletzt geändert von trincerone am 10.08.2006 - 20:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Bild
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Und WO ist das? :?
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

oh ich fürchte, das Thema muss nach LSAP verschoben werden... :cry:

Bild
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Bild -

hm, das ist wohl eindeutig... ich glaube man sieht votr der Hütte sogar noch Fundamente... :(
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Spätestens das ist eindeutig! Und ja, es sind die alten Fundemante auf dem Bild davor!


Bild

-> einmal nach LSAP schieben bitte!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Oh sorry!!!! Im Iefer des Gefechts vergaß ich....


Es geht um die Casatihütte im Ortlermassif zwischen Suldenspitze und Cevedale / Zufallsspitze. Sie liegt auf einem 3200m hohen Pass zwischen dem Tal von Bormio und dem Suldental, wenn ich das richtig verstanden habe...

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das WIRD bald wieder skigebiet
+mitm auge zwinker+
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Könntest du den Ausschnitt aus der Kompass-Karte noch posten? Ist das Gebiet vom bestehenden Skigebiet von Sulden erreichbar? Da wurde doch vor kurzem eine Erweiterung in Richtung Gletscher nicht genehmigt, wenn ich mich richtig erinnere!?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Auch nett zurückgegangen der Gletscher, vorallem in der Höhe. :?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der Lift war glaube ich fürs italienische Militär oder italienische Skirennläufer gedacht bzw. in Benutzung. An sich ideale Bedingungen. Über 3200 m., Nordhang und der fast spaltenlose Gletscher hinauf zu Cevedale und Zufallspitzen.
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

dieses kaputte Gestänge sieht ja aus als hätte sich da jemand mächtig ausgetobt... Italien halt :lol:
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

k2k hat geschrieben:Könntest du den Ausschnitt aus der Kompass-Karte noch posten? Ist das Gebiet vom bestehenden Skigebiet von Sulden erreichbar? Da wurde doch vor kurzem eine Erweiterung in Richtung Gletscher nicht genehmigt, wenn ich mich richtig erinnere!?
Das war also das Gebiet, was Sulden erschliessen wollte. Genutzt werden darf es für Skitrainings aber weiterhin, nur einer Erweiterung und der Anschluss an das vorhandene Suldenergebiet wurde abgelehnt, von . Das Projekt müßte auch unter dem Namen Sulden 4.000 bekannt gewesen sein.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Seit Ihr sicher, dass die das von Sulden aus erschließen wollten? Da ist nämlich doch einiges an Platz zwischen - da müsste mann erstmal über den Gletscher und den pass an der Suldenspitze und die Bahn dahinauf wurde ja seit den 60ern schon nie genehmigt (und das will was heißen!). Deshalb endet die Suldenbahn ja auch so auf halber Höhe - der Ausbau Richtung Madritschjoch wurde dann vorangetrieben. Ich gebe allerdings zu, dass ich die Pläne des aktuellen Ausbauplans nicht im Detail kenne - jedenfalls hätte eine Verbindung mich überascht. Ist ja auch alles Nationalpark.

Interessant wär noch mal die Frage, wo der zweite Lift war, von dem Pause spricht...

Ich kann die Karte mal posten, wenn ich wieder daheim bin.

Wär cool, wenn noch jemand Infos drüber finden tät...

@admin: was heißt, das wird bald wieder Skigebiet?!?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

dasss halt geplant ist das zu verbinden, unter dem klaus wurde das "projekt sulden" enorm vorangetrieben!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@kryptic: und wer ist jetzt bitte jetzt "Klaus" und wie genau sieht der Plan aus? Oder gibt`s da schon ein Topic zu (und wenn ja wo)?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

topic gibts keins dazu,
klaus damit ist gemeint der walter klaus, der bauunternehmer aus augsburg, der als abschreibungsobjekt (*lach*) n paar Skigebiete gekauft hat.
Unter anderem seins:
Silvretta Nova,
Sulden,
Trafoi
Diedamskopf
Muttersbergbahn

sowie eine Reihe von Gastronomiebetrieben in Vorarlberg

siehe auch www.silvrettanova.at

und es wird einiges gemunkelt, was die Pläne dort angeht, aber das ist ja eigentlich überall so.
Frag am besten mal den Jens, der kennt sich in Sulden interna nochmal besser aus als ich
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

thnx! Trafoi? Dann weiß ich jetzt auch warum nach 30 Jahren endlich mal einer auf die Idee gekommen ist eine Bahn aufs Stilfser Joch hochzubauen, um da viellciht mal Winterbetrieb einzuühren + superlange Piste nach Trafoi... aber das wird wohl im Nationalpark etwas schwierig werden..

ey, so viel Kohle will ich auch mal haben - dann kauf ich die SETAM und dann darf im Val Thorens Logo aber ganz schnell wieder 2300 - 3400 stehen, wie das 1972 am Anfang mal der Fall war - nicht wie jetzt 2300- 3200... ?!? Und ein paar 6er KSBs mit Haube würd ich auch gleich mal bauen! o.k., jetzt wird's OT... ;)
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Der Sommer-Skilift bei der Casati-Hütte wurde 1979 zum letzten Mal betrieben. Zur Zeit ist er am verschwinden...
Dateianhänge
Stützen 4 und 5
Stützen 4 und 5
Die ersten drei Stützen, die dritte ist schon tief im Gletscher
Die ersten drei Stützen, die dritte ist schon tief im Gletscher
Casati2.JPG (23.14 KiB) 7017 mal betrachtet
Dieses Bild hängt in der Hütte
Dieses Bild hängt in der Hütte

Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

Zur Zeit ist er am verschwinden...
voll krasse bilder! ich habe mich schon immer gefragt, was wohl passieren würde, wenn ein gletscherlift nicht regelmässig neu gestellt würde. in der schweiz müssten die stützen natürlich entfernt werden, was ich eigentlich auch sinnvoll finde, aber es ist schon interessant zu sehen, wie die dinger vom gletscher "gefressen" werden. danke für die bilder.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hi,

danke für die Bilder und Infos. Von wann sind die Bilder? Es ist mir völlig neu, dass die Stützen noch stehen auf allen bisherigen Bildern - auch aus dem Sommer - waren die Stützen nicht zu sehen, so dass ich bisher dachte, sie seien demontiert worden.
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Die Bilder habe ich am letzten Samstag, 5.August 2006, am späteren Morgen gemacht. Nach den starken Schneefällen sah der Gletscher ganz feundlich weiss aus, ein paar Tage zuvor waren nur graues Blankeis und Spalten ohne Ende zu sehen gewesen.
Der Gletscherschwund im Ortler-Massiv hat schockierende Ausmasse angenommen, einige Übergänge sind nicht mehr machbar, andere nur noch mühsam und unter Steinschlaggefahr.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

wenn die gletscherskigebiete die stützen fressen, heißt das ja, dass wenn die gletscher weg sind, die stützen dort einfach so rumliegen.... somit entdecken wir dann vielleicht noch ein paar ex-sommerskigebiete mehr :lol:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ist das der Lift Richtung Cevedale oder der andere links davon?
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

@j.p.m.: Vielen Dank für die hoch informativen Bilder. Die Gletscher in der Ortlergruppe sollen in den vergangen Jahren besonders stark geschrumpf sein. Mir kommt irgendwie vor, dass der Gletscherschwund in den alpinen Trockengebieten generell überdurchschnittlich ist.

Was habt ihr oben für Touren gemacht ? Cevedale ? Ich hoffe, du machst darüber einen Sommer-Aktivitäten-Bericht ?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“