Wetter:
bewölkt, kräftige Schneeschauer
Schnee:
6, später 8 cm;
feinster Sauerland-Powder (andernorts als Pappschnee bekannt); nasser Neuschnee
Geöffnete Anlagen: keine
Geöffnete Pisten: keine (lt. skiliftkarussell.de)
Persönliche Statistik:
4 Abfahrten
1:23 h
2,6 km
290 hm
1,9 km/h avg
28,3 km/h Topspeed (wenn das mal kein neuer Rekord ist

#1 Im Gegensatz zu manch anderem Forums-Mitglied reichten Marcs Beziehungen leider nicht aus, um eine der Anlagen in Gang zu setzen. Hier am Nordhang waren noch nicht einmal die Gehänge montiert worden.
#2 AF-Delegation kurz vor der Bergstation des Lifts.
#3 Erste Abfahrt, ganz schön was los hier

#4 So ziemlich erste Linie am Hang...
#5 ...hier hat es noch Potenzial in Sachen Schneehöhe. Aber früher ist man oft bei solchen Verhältnissen gefahren. Auf dem von Gras bewachsenen Hang kein Problem.
#6 Vorbereitungen für die zweite Abfahrt. Schnell entstand die - typisch sauerländische - Idee, den relativ langweiligen Hang durch verbesserte Infrastruktur aufzuwerten.
#7 Bauarbeiten an der Schanze.
Später wurde noch die Anlaufspur verlängert, um bessere Weiten zu springen. Leider war wmenn nicht dabei, er hätte hier sicher ein paar Salti machen können.
#8 Dito. Weil ich die längsten Skier und das höchste Gewicht hatte, zeichnete ich für die Präparierung von Aufsprunghang und Anlauf verantwortlich.
#9 Die Bergstation bot gute Deckung vor den kräftigen Schneeschauern, sodass ich die anderen beim Bau der Schanze ablichten konnte.
#10 Für mich ging sich auch noch eine Abfahrt durch die Lifttrasse aus. Aufgrund der Steine im oberen Drittel eher nicht zu empfehlen.
#11 Unser jüngster Teilnehmer beim Jungfernsprung über die Schanze.
#12 Nordhang von der Talstation aus, mit reichlich Schneegestöber.
Im Anschluss bastelten wir am Parkplatz noch an einem eigenen Schlepplift, der jedoch schon nach wenigen Fahrten mangels Schnee den Betrieb wieder einstellen musste.
#13 Ein letzter Blick zur Talstation, ehe es über Umwege auf den Kahlen Asten geht.
#14 Auf dem Weg zur Einkehr am Astenturm. Bei solchen Straßenverhältnissen bildet der Parkplatz hier oben natürlich optimale Bedingungen zum Driften, was die Jugend aus den umliegenden Orten auch eindrucksvoll demonstrierte.
#15 Bei der Einkehr gab es dann ein paar Kugeln Eis (passend zum Wetter) und zum (wieder) Warmwerden einen heißen Kakao. Für 6,50 € (3,60+2,90) kein echtes Schnäppchen, zumal ich mir größere Kugeln gewünscht hätte. Angesichts des Standorts ist das natürlich Kritk auf hohem Niveau

Damit endete unser erster Skinachmittag im Sauerland in diesem Jahr. Wir hoffen auf viele weitere Saisontage, auch und gerade mit geöffneten Liften.
Der gestern und heute (20.11.) gefallene Schnee wird leider erstmal vom warmen Regen aufgefressen.
