Werbefrei im Januar 2024!

Aktuell: Mölltaler Gletscher vs. Kaprun

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Aktuell: Mölltaler Gletscher vs. Kaprun

Beitrag von Kreon100 »

Hallo Forum,

werde am WoE in die Saison starten und wollte mal hören, ob jemand eine Meinung dazu hat. Einmal generell und zum anderen speziell bei den jetzigen Bedingungen: Würdet ihr eher zum Mölltaler Gletscher fahren (war ich noch nie) oder eher Kaprun (war ich vor 20 Jahren).

Oder vielleicht doch einfach 2 Tage Sportgastein? :wink:

freeriderin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 18.09.2007 - 09:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Aktuell: Mölltaler Gletscher vs. Kaprun

Beitrag von freeriderin »

Am Kitz sind am Wochenende Schneebeben und so ein Tourenwettbewerb. Wird vermutlich ganz schön voll...
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuell: Mölltaler Gletscher vs. Kaprun

Beitrag von Talabfahrer »

Kreon100 hat geschrieben:Oder vielleicht doch einfach 2 Tage Sportgastein? :wink:
Am Kitzsteinhorn trifft hohe Besucherzahl auf sehr hohe Beförderungskapazität. Da kann man auch bei vielen Leuten Spaß haben. Schau Dir doch mal den Bericht von lanschi dazu an. Wie es mit Wochenendbesuchern im Herbst am Mölltaler ausschaut, weiß ich nicht. Im Herbst ist mir das für einen Tagesausflug zu mühsam, und den Besuchermassen aus Bayern und Süddeutschland ist das auch zu weit.

Wenn Du Sportgastein erwähnst, dann scheinst Du ja nicht unbedingt auf Gletscher fixiert zu sein. Käme dann nicht auch Obertauern in Frage? Ab Freitag haben die ziemlich viele Lifte und Pisten offen.
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Aktuell: Mölltaler Gletscher vs. Kaprun

Beitrag von Kreon100 »

Wenn Du Sportgastein erwähnst, dann scheinst Du ja nicht unbedingt auf Gletscher fixiert zu sein. Käme dann nicht auch Obertauern in Frage? Ab Freitag haben die ziemlich viele Lifte und Pisten offen.
Ganz genau! Un das ist das Dilemma. Ursprünglich war der Plan, die Saison mal früher zu beginnen und endlich mal den Mölltaler Gletscher zu probieren, den ich seit Jahrzehnten aus Sportgastein quasi "von hinten" betrachte, und am zweiten Skitag nach Kaprun.

Wider Erwarten kommen mir jetzt aber die ganzen Früheröffnungen "in die Quere". Sportgastein hat auf, Zell am See, Planai und Obertauern. Die Qual der Wahl. Grundsätzlich finde ich vom Gefälle, Länge, Breite und Variantenreichtum der Abfahrten sowie Gedränge auf den Pisten einen Gletscher ja immer nachrangig gegenüber einem klassischen Skigebiet. Schnee ist halt geiler. Da ich nun wegen Obertauern nur einen Tag am Gletscher habe, muss ich mich zwischen Kaprun und Mölltaler Gletscher entscheiden. Nach den Infos zu Schneebeben- und Schneekönigevent, werde ich jedenfalls Kaprun nicht am Samstag anfahren.

Danke für die wichtigen Infos, vielleicht verzichte ich auch erst mal auf Gletscher und aklimatisiere mich mal zu Saisonbeginn und bleibe unter 2700 m, komme ja fast von Seehöhe. ;-)
Benutzeravatar
wallack
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2017 - 13:28
Skitage 19/20: 50
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Aktuell: Mölltaler Gletscher vs. Kaprun

Beitrag von wallack »

Der Mölltaler Gletscher ist ein sehr schönes Skigebiet, zwar nicht so groß,
aber die Aussicht ist top (bei schönem Wetter natürlich:)

Im Herbst muß man darauf achten, wie es mit dem Schnee aussieht....und wieviele Lift offen sind.

Ich fahre meistens im April hinauf wenn die anderen Skigebiete schon zu sind und mit dem Skitourengehen
auch nix mehr geht:(
Es kann dann schon ab und zu etwas weich sein, aber wie schon geschrieben, die Natur ist ein Hammer,
und Leute sind auch nicht mehr soviel.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“