Kaiserwetter und ein toller Skitag standen heute auf dem Programm – Die Verbindung Zell nach Gerlos ist noch zu (Krimml lief heute im Probebetrieb), also war wenig Andrang zu erwarten und der Hochnebel war auch zum Glück kein Thema, deshalb ging es heute zum Start nach Gerlos und auf dem Heimweg dann noch kurz nach Zell. Los war in Gerlos echt sehr wenig, auf dem Parkplatz standen gegen 13.30 Uhr vielleicht 100 Autos. In Zell vielleicht so geschätzte 500 um 14 Uhr, also auch nicht wirklich viel los. Ich war quasi immer allein im Lift, auf den Pisten war auch sehr angenehmes Carven ohne große Störungen möglich
Die Sonne strahlte den ganzen Tag, der Schnee war großteils pulvrig, hier und da mal hart oder knollig. Die Bergbahnen haben echt gute Arbeit geleistet. Präpariert war großteils gut, hier und da war die Überlappung der Bullyspuren mal wohl zu gering, sodass in solchen Streifen die Piste zu weich war und man dort deutlich tiefer einsank.
Gefallen:





Nicht gefallen:

Daher: Trotzdem 10/10 Punkten
Bilder:
Nach einigen Abfahrten am Morgen über die erstaunlich gute Schwarze am Krummbach ging es zur Falschbachbahn. Dort gab es eine freudige Powder Überraschung, gute 30 cm fluffiger Pulver, der bis zur Brust spritze, gleich 3 mal gefahren, die Bilder sind von der 3. Fahrt. Die schwarze am Falschbach ist übrigens auch schon fast fertig, wird sicher bald aufgehen.
Geil

Anschließend ging es dann Richtung Platte, die 52b und c dorthin waren fein griffig mit leichter Kunstschneeauflage.
An der Platte selber war die beste Piste jene am Plattenkogel 2, traumhaft zum Carven. Plattenkogel 1 war dagegen ziemlich knollig.
Die fehlenden Pisten wurden alle schon dick beschneit und werden sicher bald öffnen. Selbst Handalm wurde schon präpariert.
Momentan ist allerdings der Rückweg Richtung Plattenkogel 1 und 2 sehr suboptimal gelöst mit Aufstieg, sodass viele die Querfeldein Variante wählten.
Panorama
Anschließend ging es mit einigen Wiederholungsfahrten zurück nach Gerlos, dort war die Talabfahrt leider noch zu, allerdings wurde dort mächtig beschneit und dort liegen Haufen teils so groß wie die Lanzen, sollten also bald alle Abfahrten öffen. Die größten Hügel übrigens mit Abstand auf der 33a.
Anschließend erfolgte der Wechsel nach Zell, hier ein Bild von der Talabfahrt, dort fehlt im Schlusshang noch einiges, bis zum vorletzten Hang wäre sie auch denke ich problemlos schon fahrbar, was auch 2 Leute den Spuren zu urteilen schon taten. Unten war dies aber sicher nicht gut für die Skier.
Oben war dann erstmal überrarschend zu sehen, dass am Karspitz Express neue TR8 auf Turm stehen. A habe ich diese noch nirgends anders bisher auf Turm gesehen und B setzt die Arena ja normal eher auf Sufag. Aber gut das sie die Schneianlage aufrüsten, denn diese fällt meiner Meinung nach im Vergleich zum Restgebiet schon noch etwa ab (Ausnahme Sport bzw. Talabfahrt). Die geöffneten Pisten waren steinfrei, schön und griffig hart, dadurch von den Pisten ganz klar der beste Teil des Tages. Man konnte sehr schön Carven und hatte aufgrund des wenigen Betriebes viel Platz.
Die noch nicht geöffneten Pisten wurden allerdings im Gegensatz zu in den anderen Gebietsteilen noch kaum beschneit, dürften also noch nicht so schnell öffnen.
Die besten Pisten waren am Kreuzjoch bzw. Hanser Express.
Schließlich zogen noch einige Wolken herein und es ergab sich zum Tagesabschluss eine geniale Stimmung, diese Bilder lasse ich nun mal unkommentiert:
Die letzte Abfahrt des Tages war dann zweimal im letzten Sonnenlicht die Sportabfahrt, diese war nicht ganz so gut wie der Rest im Zeller Teilgebiet, da nachts wohl noch beschneit wurde und sich so etwas zuviel Lockerschnee in der Piste befand, sie macht aber trotzdem noch Spaß, wie der gesamte Tag

Fazit:
Ein Traumtag! Morgens Powder, dazu für den ersten Tag perfekte Pisten (besonders in Zell) und nichts los und am Schluss noch eine geile Stimmung!
Daten:
15.246 Höhenmeter
96 km/h Topspeed
120 km Distanz