Werbefrei im Januar 2024!

Willingen 02/03.12.2017 | Beschneiung + Skitour

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Willingen 02/03.12.2017 | Beschneiung + Skitour

Beitrag von GIFWilli59 »

Spaziergang am 02.12.2017

Nachdem Mittwoch Abend (29.11.) auch in Willingen mit der Beschneiung begonnen wurde, waren wir am Samstag Abend bei wolkenlosem Himmel und reichlich Mondlicht am Ettelsberg unterwegs. Auch ohne die Schneekanonen war es ein schöner Spaziergang. Nachfolgend ein paar Impressionen:

Bild
#1 Seilbahnhang am Samstag Nachmittag. Nach für nach werden auch die Kanonen im Tal angestellt.
Bild
#2 Blick vom Schneiteich auf dem Ettelsberg Richtung Usseln. Links davon der Schneeberg, im Bereich der Schneefläche ganz rechts steht der Skilift am Kahlen Pön.
Bild
#3 Blick auf Willingen. Da es wirklich ziemlich hell war, konnten die Bilder mit einem Samsung Galaxy S7 aufgenommen werden.
Bild
#4 3 Erzeuger an einem Schacht - mehr als bei Möppi. 8)
Bild
#5 Ettelsberg und Köhlerhagen. Da am Wilddieb nicht beschneit wurde (eine Folge der Bauarbeiten an der Dorfwiese), waren etwa 80 Schneeerzeuger in Betrieb.
Bild
#6 Köhlerhagen. Der beschneite Teil der Piste wurde gemulcht, sodass man fast meinen könnte, dort sei schon präpariert worden.


Skitour am 03.12.2017

Weil es im Laufe des Sonntags wärmer werden sollte, beschlossen Hibbe, ich und noch zwei weitere Freunde, den frischen, teils pulvrigen Schnee für die ersten "richtigen" Abfahrten zu nutzen. Nachdem es so eine Aktion bereits im letzten Jahr in Winterberg gab, ging es in diesem Jahr aufgrund geeigneter Schneelage und attraktiverer Topographie nach Willingen.

Bei insgesamt 4 Abfahrten (Köhlerhagen und Seilbahn je 2x) wurden gute 1000 hm bewältigt und etwa 12,2 km zurückgelegt.
Der erzeugte Schnee war teils pulvrig, oft aber auch recht fest und leicht verharscht (dünner Harschdeckel), sodass man auf den Haufen im oberen Teil ein paar Zentimeter einbrach. In Summe ließ es sich aber sehr gut fahren. :)

Bild
#7 Nach dem ersten Aufstieg am Köhlerhagen ging es erstmal an der Seilbahn ins Tal.
Bild
#8 Den untersten Teil des Flachstücks (unterhalb von Stütze 4) ließen wir aus. Hier unten ist die Schneelage - bedingt durch die Schneipausen - noch recht gering, ehe man sicher öffnen kann, sollte es noch ein paar kalte Nächte (-5°C oder kälter im Tal) geben.
Bild
#9 Aufstieg über die Waldabfahrt.
Bild
#10 First Lines :D
Bild
#11 Am rechten Rand war der Schnee etwas pulvriger (= besser zu fahren), aber auch weniger, sodass hier die Heide durchkam.
Bild
#12 An der Dorfwiese hat man noch einige Arbeiten durchzuführen, ehe man öffnen kann.
Bild
#13 Die bereits angelegte Abfahrt von der Bergstation der geplanten 8KSB "K1" nutzten wir auf den letzten Metern zum Aufstieg.
Bild
#14 Die Erstbefahrung ging sich dann natürlich auch noch aus. Unser Urteil fällt aber eher negativ aus: Wenn man nennenswert auf Tempo kommen wollte, war Schieben angesagt.
Bild
#15 An der bisherigen Bergstation beginnt dann die richtige Abfahrt. Seit unserem Start am späten Vormittag waren die meisten Kanonen bereits abgestellt worden.
Bild
#16 Hier fuhr es sich sogar noch etwas besser als an der Seilbahn. Im unteren Bereich fehlt aber auch noch einiges, eine Öffnung zum nächsten (zweiten) Adventswochenende dürfte recht ambitioniert sein.
Bild
#17 Vier Spuren haben wir auf den Hang gemalt. :ja:
Bild
#18 Rechts in der Spur ging es auch sehr gut :twisted:
Bild
#19 Gipfelbild. Dürfte ab nächstem Jahr zum Hotspot für alle Skifahrer werden... :naja:
Bild
#20 Tief beschneite Landschaft..
Bild
#21 Ende
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Willingen 02/03.12.2017 | Beschneiung + Skitour

Beitrag von Hibbe »

Danke für deinen Bericht und die Bilder.

Ein toller Saisonauftakt. Auch oder gerade weil keine Lifte in Betrieb waren. Der Ettelsberg ist an sich DER Skitourenberg im Sauerland. 1.000hm mit 4x Auffellen sind ein guter Schnitt.

Und landschaftlich hat es am Sonntag schon einiges hergemacht.

Ich freu mich auf das Wintercomeback am kommenden Wochenende. Dürfte dann rasch wieder ähnlich aussehen.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“