
Fakten
Wetter:
Wolken, mal mehr oder weniger tief.
-4 bis -7°C
Schneehöhe:
30-60 cm
Geöffnet:
Wiedenereck, Rollspitz, Heidstein, Eichbühl
Pistenzustand:
Pulver, unten teils hart/eisig
Wartezeiten:
Mal 2-3 Bügel
Gefallen:
Endlich mal bei ordentlichen Minusgraden und anständiger Schneelage im Schwarzwald Skifahren.
Traumhafte Pisten am Heidstein und Rollspitz außer auf den letzten Metern im Tal
Nicht gefallen:
Halbe Wiese auf den Schlusshängen Heidstein/Rollspitz, dazu Knollen wo beschneit wurde
Bilder und Bericht
Ankunft kurz vor Betriebsbeginn. Die Wolken hängen im Berg und es ist wie üblich erkennbar, dass an den Geländekanten mal wieder kräftig die Erde umgewühlt wurde. Trotz, dass ich relativ unbedarft da jedes mal drüber gefahren bin, wurden meine Ski von neuen Kratzer verschont. Der Parkplatz war relativ bald gefüllt, allerdings stand oben beim Wiedenereck und Rollspitz so gut wie niemand.
Durch den schlechten Kontrast war es schwierig zu erkennen, wo die Pistenpräparierung aufhört. Pistenmarkierungen gibt es im Gebiet ja generell kaum. Immerhin waren die braunen Flecken ein guter Indikator dafür, wo man hin muss

Nach ein paar Runden dann Fahrt hinüber Richtung Rollspitz. Der Lift dürfte an diesem Tag das erste mal gelaufen sein. Die beiden Pisten waren jedenfalls top - abgesehen von den letzten Metern. Es wurde wohl versucht mit der Beschneiung nachzuhelfen und als Folge lagen Eisknollen herum. Man konnte aber hier die Problemstellen einfach am Pistenrand umfahren. Mir ist nebenbei mal wieder aufgefallen, was für eine Rostlaube dieser Lift eigentlich ist, selbst im Vergleich zu den anderen Liften

Wiedenerecklift, hier erstmal eine Essenpause eingelegt. Mag zwar sein, dass jede Form moderner Gastronomie fehlt - aber dafür ist das Essen günstig und man weis genau, was man bekommt.
Am Neuhof vorbei zum Eichbühl. Ich verstehe wie jedes Jahr nicht, warum der Neuhof-Lift nur so selten läuft. Schnee dürfte jetzt und hier wirklich nicht fehlen...
Mit Ablauf der Vormittagskarte ging es zurück nach Hause. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht und es ist länger her, dass ich die Pisten (bis auf die letzten Meter) selbst mittags noch in so einem guten Zustand erlebt habe.