Werbefrei im Januar 2024!

Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
wallack
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2017 - 13:28
Skitage 19/20: 50
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von wallack »

Hallo Mitnand,

ich habe hier vor kurzem wegen einer günstigen Unterkunft fürs Skifahren am Arberg nachgefragt. Danke nochmals für die hilfreichen Tipps
Nun ist jetzt etwas dazwischen gekommen, und ich kann erst im Dezember dort hin.
Schade.
Nun möchte ich doch Saalbach in diesem Winter noch machen .
Und jetzt wollte ich hier wieder nachfragen, ob jemand von Euch Erfahrung von dort hat
und mir vielleicht etwas günstigere Unterkünfte bekannt geben kann.

Ich brauch keinen Glanz etc....nein, einfach ein warmes Zimmer mit Dusche und TV, vielleicht in der Nähe von einigen Bars für den Abend:)

Danke im Voraus und besten Gruß,
Wallack

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Kreon100 »

nein, einfach ein warmes Zimmer mit Dusche und TV, vielleicht in der Nähe von einigen Bars für den Abend:)
a bisserl was muas scho sein :lol:

also ich suche eigentlich immer über booking.com. Da kann man intelligent suchen, sieht eine ziemlich genaue Lage auf der Karte und würde eigentlich noch nie enttäuscht. Ich würde Saalbach immer vorziehen, wenn man abends noch kurz auf Jück gehen will.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von wellblech »

Booking.com braucht es in Skigebieten eigentlich nicht. Das Angebot über die lokalen TVB ist online klasse. Booking und co. belasten die Hoteliers mit immensen Gebühren.
Was willst Du denn maximal ausgeben?
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von flamesoldier »

wellblech hat geschrieben: 18.01.2018 - 19:50 Booking.com braucht es in Skigebieten eigentlich nicht. Das Angebot über die lokalen TVB ist online klasse. Booking und co. belasten die Hoteliers mit immensen Gebühren.
Was willst Du denn maximal ausgeben?
Über den TVB in Saalbach gehen? Viel Spaß, da bekommt man reihenweise Unterkünfte ab 3 Sternen und dreistelligen Beträgen pro Nacht ausgespuckt, normale einfache Unterkünfte für unter 50 € je Nacht? Fehlanzeige. Ähnliches auch bei den Nachbarn in Zell am See/Kaprun. Weiter abseits wie z.B. in Mittersill oder Neukirchen/Bramberg sind die nicht so abgehoben drauf. Preislich sind die Unterkünfte in Saalbach über die Website einfach nur teuer. Da machts fast mehr Sinn über Google Maps alle normalen Pensionen zu suchen und händisch auf der Website zu schauen. Aufwändig, aber so wird man fündig.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von ramon23 »

wellblech hat geschrieben: 18.01.2018 - 19:50 Booking und co. belasten die Hoteliers mit immensen Gebühren.
Sorry für Offtopic: :top:
Hab schon oft mit Vermietern gesprochen die Booking.com und ähnliche Verträge habe...na ja.

Gruß Nils
Benutzeravatar
wallack
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2017 - 13:28
Skitage 19/20: 50
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von wallack »

Danke vorerst für die Antworten,
nun, das mit booking.com hab ich natürlich gemacht....doch ich hab da den Eindruck
das man nix günstiges bekommt...
Hab vom Tourismusverband Saalbach ein Verzeichnis aller Vermieter angefordert und auch bekommen.
Ist halt eine Menge Arbeit da alle Pensionen und Privatzimmer herauszufiltern.
Und dann weiß man immer noch nicht wie man dran ist....
Deshalb haben ich diesen Theard eröffnet als Hilfesuche aus der Praxis.....ist doch immer noch das Beste.

Nun, ich möchte sicher nicht mehr als 40-50Euro ausgeben.....ich denke darunter werd ich wohl nix
bekommen....
Aber bei booking.com wirft es doch nur Unterkünfte mit weit höheren Preisen aus....

Vielleicht hab ich Glück und bekomm hier noch den ein oder anderen hilfreichen Tipp,

besten Dank im Voraus dafür,
Gruß Wallack
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von wellblech »

Versuch mal die Jugendgästehäuser.

Carlos23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 27.12.2013 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Carlos23 »

Habe Anfang März ein für mich erstaunlich günstiges Angebot im Haus Wadruh bekommen. Sieht mal gut aus und der Lift ist fussläufig erreichbar. Probiere es doch mal dort.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von biofleisch »

OT: booking.com ist für die Vermieter tatsächlich schlecht - allerdings verstehe ich es nicht, warum kein einziger Tourismusverband, die Hotellerie oder Gaststättenverband nicht Geld in die Hand nimmt und auf Genossenschaftlicher Basis ein für die Kunden gleich gutes Portal auf die Beine stellt! Dieses könnte und sollte dann nicht nur eine Region umfassen, sondern allen Betrieben über eine geringe Mitgliedsgebühr offen stehen.
Wie bereits erkannt sind die Platformen der Tourismusverbände absolut Kundenunfreundlich, weil man nur teure Angebote direkt buchen kann. Bei günstigeren Angeboten bekommt man eine unnütze Liste um dann viele Unterkünfte anzurufen, die oft den Telefonhöhrer neben den Apparat legen, weil sie ohnehin schon ausgebucht sind...

Die Vermittlungsgebühren bei ALLEN Vermittlungsplatformen (egal welche Branche) sind bei realem Vergleich zwischen Aufwand, Risikoübernahme und Kosten eigentlich Wucher!

Zum Vergleich: Kreditkarten übernehmen mehr Kosten und Risiken als jede Vermittlungsplatform, haben mehr Aufwand und verlangen dennoch viel geringere Gebühren (zw. 0,3-3%).

Es sollte also ein leichtes sein eine genossenschaftlich organisierte Platform auf die Beine zu stellen, die mit Gebühren bis max 0,3% locker Kostendeckend arbeiten würde.

So noch ein Tipp zum eigentlichen Thema: Es gibt noch einige wenige Angebote auf airbnb.com (Vermittlungsgebühr zahlst du oben drauf!).
Wenn du mobil unterwegs bist, bekommst meist preiswerte Unterkünfte in Saalfelden und Umgebung. Direkte in Saalbach dürfte es schwierig sein.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von flamesoldier »

Ich habe einmal notgedrungen ein Wochenende im Haus Schober im Ronachweg in Saalbach übernachtet. Preislich war ich irgendwo knapp unter 40 Euro je Nacht unterwegs, habe allerdings auch nur zwei Nächte übernachtet (da gabs glaube ich einen Kurzaufenthaltszuschlag + Ortstaxe). Das Einzelzimmer ist nicht besonders groß, aber wer sowieso den Tag auf der Piste verbringt und abends noch ein wenig den Ort erkundet und nur zum Schlafen/Frühstücken dort ist, für den reicht das durchaus aus. Ob sie noch was frei haben ist dann eine andere Frage ;) Bei mir war das irgendwann im Februar letzten Jahres und ziemlich spontan.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Volker_Racho »

flamesoldier hat geschrieben: 18.01.2018 - 20:24

Über den TVB in Saalbach gehen? Viel Spaß, da bekommt man reihenweise Unterkünfte ab 3 Sternen und dreistelligen Beträgen pro Nacht ausgespuckt, normale einfache Unterkünfte für unter 50 € je Nacht? Fehlanzeige. Ähnliches auch bei den Nachbarn in Zell am See/Kaprun. Weiter abseits wie z.B. in Mittersill oder Neukirchen/Bramberg sind die nicht so abgehoben drauf. Preislich sind die Unterkünfte in Saalbach über die Website einfach nur teuer. Da machts fast mehr Sinn über Google Maps alle normalen Pensionen zu suchen und händisch auf der Website zu schauen. Aufwändig, aber so wird man fündig.
Arghh, mag ja nur ungern weiter OT schreiben, aber bei so viel Halbwissen in einem Post mag man's mir verzeihen:
Also grundsätzlich hängt es immer vom Vermieter ab, wo er im Internet zu finden ist, die einzige Plattform, wo man eine Chance hat die meisten Vermieter eines Ortes zu finden die des TVB. Aber nicht im Katalog, da dieser Print-Eintrag kostenpflichtig für den Vermieter ist. TVB online wird man alle offiziell registrierten finden, Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. manche machen nur Airbnb, ohne beim TVB gemeldet zu sein.
Direkt buchen ist beim TVB eine Option, die die großen (meist nur die gewerblichen) Vermieter anbieten. Dieses direkt buchen ist für einen Privatvermieter ein ziemlicher Stress, wenn eine Buchung direkt fix ist.
Booking haben alle Großen. Einige Kleine auch, aber eher um Lücken in der Nebensaison zu füllen. Über Booking verpflichtet sich der Vermieter, zum Tiefstpreis anzubieten, trotzdem schlagen einige Vermieter die Gebühr drauf (müsste momentan so bei 15% der Gesamtsumme liegen, für die Hauptsaison also völlig impraktikabel, da man eh genug Anfragen bekommt)
Und über Google schauen ist schön und recht, viele kleine Vermieter haben allerdings diesen Google-Eintrag gar nicht, einige auch keine Homepage...
Naja, und dann gibt es noch 100te Portale wie ferienwohnung.de, manche sind auch nur bei solchen Plattformen zu finden.

So, sorry für den langen Roman, aber lieber so, bevor hier noch weiter von Leuten rumspekuliert wird, die das Vermieter-Business nur von der Mieter-Seite kennen...
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Ski-Larry »

Die direkte Buchungsseite des TVB sind auch kostenpflichtig... (in Ischgl meinte ein Vermieter mal 7%)
Ich meine nur die reinen Verzeichnisse sind kostenfrei.....
Benutzeravatar
Heiko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 11.01.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marl
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Heiko »

Ich war vor einiger Zeit mal hier: http://www.saalbach.net/sonnrain/. War super und direkt an der U-Bahn Piste. Nach Hinterglemm runter 5 min.
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!

Benutzeravatar
wallack
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2017 - 13:28
Skitage 19/20: 50
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von wallack »

Also vorerst vielen herzlichen Dank!
Da sind wirklich einige gute Tipps dabei, ich werde am Wochenende gleich die Anfragen starten:)
Lediglich das man für Einzelzimmer im Vergleich zu Doppelzimmerbetten schon einige Euros drauflegen
muß ist weniger schön, aber so ist es halt.

Wegen dem Booking.com und dergleichen:
ich bin da wirklich nicht sehr versiert.
Ich finde es schon praktisch, auch mit den genauen Positionen wo was ist.....
das ist schon praktisch.
Nur, soweit ich das bis jetzt gesehen habe, werden da halt die Privatzimmer nicht so sehr vorgeschlagen...
Ich weiß nicht warum.

Sicher kostet es Zeit in den Katalogen zu suchen, aber etwas Geld kann man da wohl schon sparen.

Und die Tipps hier im Forum sind für mich ohnehin das Wertvollste und Effizienteste.:)
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Kreon100 »

Hab schon oft mit Vermietern gesprochen die Booking.com und ähnliche Verträge habe...na ja
dann will ich auch noch mal off topic was beitragen:

Ich kann das Gejammer nicht verstehen, wenn jemand für eine Listung in einer riesigen Kunden-Datenbank etwas bezahlen muss. Ob man das dann gleich 1:1 auf dem Preis aufschlagen muss, ist ja auch eine freie Entscheidung. Tatsache ist doch, dass man eine derartige Auswahlmöglichkeit woanders nicht hat.

Ich suche manchmal auch unter Googlemaps und schreibe dann die Gasthäuser an, die für mich in guter Lage und gutbürgerlich sind und bekomme aber meistens nur ziemlich teure Angebote.

airbnb lehne ich ab. einmal wohne ich nicht gerne in Wohnungen, wo das Haarspray des Eigentümers rumsteht und zum anderen verteuern die den Wohnraum der einheimischen, weil echtes Home-Sharing da schon lange nicht mehr stattfindet. Das gilt in Saalbach genauso wie in Hamburg.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Rüganer »

richtig, booking ist für Vermieter ja immer noch freiwillig und kein Zwang.
Meine Familie macht da auch mit - von Billigpreisen keine Spur, eher im Gegenteil , teilweise krass, was da in der Kurzfrist bezahlt wird.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von extremecarver »

Die Bestpreis Klausel von booking.com ist nicht mehr legal in AT (in DE nicht genauso?) - seitdem ist es eben wieder möglich per Telefon, email grad in Nebensaison deutlich bessere Preise zu bekommen - vorher war das selten bzw halt eher andere Konditionen (auf booking.com nur mit Frühstück, per Direktkontakt kaum teurer mit Halbpension).

Dazu ist etwa durch das Bonusprogram hotels.com eigentlich immer billiger als booking.com (aber klar - grad in AT ist das Angebot meist deutlich kleiner vs booking.com).
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Skitobi »

Die Gebühren von Booking finde ich schon ziemlich krass. Wenn man einen Familien-Skiurlaub über Booking bucht, dann kommt da ja einiges zusammen. Mein Onkel hat z.B. letztens einen Urlaub für 5 Leute um über 6000 € bei booking gebucht. Wenn man von den 15% ausgeht, gehen davon einfach mal 900 € !!! an eine online-Buchungsplattform, die nur vermittelt und ein Buchungssystem bereitgestellt hat. Tatsächliche Kosten für die Booking schätze ich jetzt mal auf unter 5 € . Mich wundert es wirklich, dass sich die Vermieter so flächendeckend darauf einlassen und sich nicht zusammenschließen zu einem eigenen System.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von extremecarver »

Für eine einzelne Buchung hat booking zwar wenig kosten, aber Marketing, Kundengewinnung, Support usw - da fällt schon etwas mehr an.
Siehe Geschäftszahlen von Priceline Group - die Portale sind ja fast alle ähnlich vom Konzept her (Vermittlung):

Products Booking.com Priceline.com Agoda.com Kayak.com Cheapflights Rentalcars.com momondo Mundi OpenTable
Revenue US$10.743 billion (2016)
Operating income US$2.906 billion (2016)
Net income US$2.134 billion (2016)

Klar ist natürlich - je teurer/länger die Reise desto höher der Profit pro Buchung. Mit 2-3€ pro Buchung könnte booking.com aber in Europa die kosten die sie haben sicherlich nicht decken. Und fast 30% Marge (Operating Income/Revenue) ist natürlich richtig beachtlich (und klar - möglich dass booking.com da erfolgreicher ist als andere Marken von Priceline - aber so wie hier einige meinen es wären nur 5€ Kosten für 900€ Umsatz ist es sicherlich nicht. Die Buchung an sich ist sicherlich noch viel billiger - da sind die super automatisiert - die Kosten gesamt sind aber halt nicht nur die Verrechnung/IT)

Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von ramon23 »

Kreon100 hat geschrieben: 19.01.2018 - 22:38
Hab schon oft mit Vermietern gesprochen die Booking.com und ähnliche Verträge habe...na ja
Ich kann das Gejammer nicht verstehen....... bekomme aber meistens nur ziemlich teure Angebote.
Und das ist jetzt nicht gejammert oder was :wink:
Ich mache da wo es angeboten wird, zb Alta Badia oder Fassa Tal auf einer offizielle Seite ne Sammelanfrage. Da bekomme ich per Mail genügend Angebote von den Vermietern direkt und kann aussuchen, ganz ohne Buchungsportal. Das geht doch in AT ganz sicher auch.
Das für die Vermieter kein Zwang für Verträge mit Buchungsportalen besteht ist klar, ob das die beste Lösung für Vermieter und Gäste darstellt, darf man aber sicher hinterfragen.

Gruß Nils
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Rüganer »

Skitobi hat geschrieben: 20.01.2018 - 13:14 Die Gebühren von Booking finde ich schon ziemlich krass. Wenn man einen Familien-Skiurlaub über Booking bucht, dann kommt da ja einiges zusammen. Mein Onkel hat z.B. letztens einen Urlaub für 5 Leute um über 6000 € bei booking gebucht. Wenn man von den 15% ausgeht, gehen davon einfach mal 900 € !!! an eine online-Buchungsplattform, die nur vermittelt und ein Buchungssystem bereitgestellt hat. Tatsächliche Kosten für die Booking schätze ich jetzt mal auf unter 5 € . Mich wundert es wirklich, dass sich die Vermieter so flächendeckend darauf einlassen und sich nicht zusammenschließen zu einem eigenen System.
Dafür gibts auch nen recht kompetenten und großzügigen Kundensupport per Telefon.
Sowas ist immer ein Kostentreiber.

Und - wer bucht nen Familienurlaub für 6 Riesen über booking ? Da würde ich doch direkt beim Hotel anrufen.

Aber naja, sowas sieht man hier im Familienbetrieb auch immer öfter. Die Leute buchen recht teuer über booking, anstatt bei Direktbuchung richtig Geld zu sparen.
Scheint wohl ne Zeiterscheinung von zunehmender Faulheit und viel verfügbarem Einkommen zu sein, auch die Stornierungsmöglichkeiten spielen eine Rolle.

Wenn ich dran denke, wie man früher vorm Krieg in den 90ern Zimmer gebucht hat... :biggrin: - Katalog schicken lassen, dann stundenlang rumtelefonieren, Euroschecks verschicken mit der Anzahlung....und heute ein paar Klicks.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Skitobi »

Rüganer hat geschrieben: 20.01.2018 - 14:09
Dafür gibts auch nen recht kompetenten und großzügigen Kundensupport per Telefon.
Sowas ist immer ein Kostentreiber.

Und - wer bucht nen Familienurlaub für 6 Riesen über booking ? Da würde ich doch direkt beim Hotel anrufen.

Aber naja, sowas sieht man hier im Familienbetrieb auch immer öfter. Die Leute buchen recht teuer über booking, anstatt bei Direktbuchung richtig Geld zu sparen.
Scheint wohl ne Zeiterscheinung von zunehmender Faulheit und viel verfügbarem Einkommen zu sein, auch die Stornierungsmöglichkeiten spielen eine Rolle.

Wenn ich dran denke, wie man früher vorm Krieg in den 90ern Zimmer gebucht hat... :biggrin: - Katalog schicken lassen, dann stundenlang rumtelefonieren, Euroschecks verschicken mit der Anzahlung....und heute ein paar Klicks.
Das mit Geld sparen ist eben oft nicht der Fall. Dank Bestpreisklausel "darf" man ja gar nichts sparen. Bei meiner Norwegen-Tour habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Hotels auf den webseiten sogar höhere Preise haben als bei booking. Ja sorry, dann mach ich das eben online, auch wenn ich das System bescheuert finde. In dem oben beschriebenen Fall war es letztes Jahr in der Schweiz, da dürfte auch die Bestpreisklausel aktiv sein. Und klar ist es dann einfacher, mit einem Klick zu buchen, als irgendwo anrufen zu müssen und dann Geld manuell überweisen.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Theo »

Jetzt hat mich auch grad wieder einmal ein bisschen die Neugier gepackt und ich habe mir da auf der offiziellen Tourismusseite ein paar Preise angeschaut. Also wenn es nicht grad zur Hochsaison im Februar sein muss kann man da durchaus Zimmer für unter 50.-für ÜF finden. Die Distanz zu den Bars habe ich nicht nachgeschaut.
Zimmer für unter 40.- für ÜF zu wollen ist dann doch schon ein bisschen Realitätsfremd. Von solchen Preisvorstellungen habe ich mich, für meine Ferien ausserhalb von CH, schon vor mehr als 15 Jahren verabschiedet.
Ich gebe lieber ein bisschen mehr fürs Zimmer und Essen aus, dafür macht es mir dann nichts aus wenn es keine Bar in der Nähe hat.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von Kreon100 »

Tatsächliche Kosten für die Booking schätze ich jetzt mal auf unter 5 € .
es dürfte klar sein, dass sich so eine Website mit vergleichbarer Performance und Traffic nicht Mal eben so programmieren lässt. genau deswegen haben ja Hotel Verbände die Investition bisher offenbar gescheut. Werbung, Ranking, Kundenpflege kostet Geld, da streichen sie sich mit Sicherheit nicht Mal eben 595 EUR Pro Buchung ein. Nicht zu vergessen, dass auch das Hotel einen verifizierten Gast bekommt.

also in Mellau/Damüls habe ich bei booking.com ein Zimmer für 50 EUR im März gefunden. Ich weiß, es ist sauber, ich habe eigenes Bad und es ist ruhig gelegen. Frühstück inklusive, was soll ich da noch lange Listen durchgehen, ob ich noch 10 EUR drunter komme? Ich rauche nicht, das spare ich da :wink:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skifahren in Saalbach Hinterglemm-erschwingbares Zimmer?

Beitrag von j-d-s »

Ich finde halt an Booking.com in erster Linie gut dass man auch ganze Regionen durchsuchen kann. Denn ich wähle meine Hotels immer nach der rechten Spalte aus (also wo es am günstigsten ist), unter einigen wenigen Voraussetzungen (WLAN im Zimmer, eigenes Bad). Denn die Lage ist mir relativ egal, solange man mit dem Auto hinfahren kann.

Allerdings macht Booking.com verlässlich Probleme bei der Kreditkartendatenübermittlung. Es kam bei mir schon zweimal vor, dass die Unterkunft mir vorwarf, ich hätte ungültige oder gar keine Kreditkartendaten zur Sicherung der Buchung hinterlegt, was unwahr war. Habe dann bei Booking.com angerufen und die sagten mir, die Unterkunft könne die Kreditkartendaten nur innerhalb weniger Tage nach Buchungsabschluss sehen, danach werden sie gelöscht, aus Sicherheitsgründen. Das Problem ist nur, dass das so nicht den Unterkünften kommuniziert wird und stattdessen irgendeine irreführende Information bei der Unterkunft rauskommt wie "Kreditkarte abgelaufen" oder so.

Resultat war, dass beide Male die Unterkunft von mir eine sofortige Zahlung kurz nach Ankunft forderte weil sie glaubten ich wolle bescheißen. Einmal haben sie sogar mit der Polizei gedroht, habe dann nach dem Motto "der Klügere gibt nach" doch sofort bezahlt und nicht erst bei Abreise.
Laut booking.com war die Zahlung immer "während des Aufenthalts" (das sollten sie besser mal in "am Ende des Aufenthalts" ändern), denn die Angebote bei booking.com mit solchen Scherzchen wie Zahlung des Gesamtbetrages vor dem Aufenthalt streiche ich direkt, ich zahle doch nicht mehrere Monate vorher ne größere Summe. Ähnlich blöd wie Vorkasseüberweisung bei Käufen im Internet.

*und bitte Erzählt jetzt nicht als Reaktion, es sei normal bei der Ankunft zu zahlen. Das ist nicht der Fall. Also eine Anzahlung von 10 oder 20% zum Buchungszeitpunkt, ja. Aber sonst habe ich - außer eben bei Booking.com, weil deren Kreditkartensystem extrem fehlerbehaftet ist - _NIE_ vor der Abreise zahlen müssen.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“