Der Zufall wollte es, dass ich mich heute auf dem Wiriehorn vorfand. Zum Glück, denn eigentlich wollte ich spontan in die Ostschweiz auf die Wolzenalp (Krummenau im Toggenburg), diesen Vorsatz habe ich dann aber aufgrund der konsultierten Webcam-Bilder schnell fallen gelassen. Ein weiser Entscheid, wie sich rasch herausstellen sollte.
Beim Diemtigtal-Besuch (Skigebiet Wiriehorn) war für mich heute auf einer Skala von ordentlich bis sehr gut alles mit dabei. Wobei man in Sachen Schneezusammensetzung und -qualität schon stark unterscheiden muss. Eigentlich war es grösstenteils pulvrig-hart, an gewissen Stellen sogar sulzig. Bei der Talstation auf 984 Metern über Meer liegt eigentlich (ausser einer dünnen Kunstschneekruste) gar kein Schnee. Am Besten fand ich es neben der Piste. Aufgrund des starken Regens der letzten Tage bis ganz oben, der neuerlichen Kälte vom Wochenende und eines leichten Neuschnee-Flaums von wahrscheinlich Samstag/Sonntag von geschätzten 3 Zentimetern konnte man überall im freien Gelände perfekt fahren. Dort fand ich es sensationell, grösstenteils besser als auf den Pisten. Die Pisten selber waren aber auch in einem ansprechenden bis sehr guten Zustand. Teilweise war es aber knollig. Weiss nicht, ob das dem Regen geschuldet ist…
Ahja:-), fast vergessen - den ganzen Tag über herrschte Traumwetter mit Sonne pur.
Die einzige Ausnahme, die das schöne Gesamtbild etwas trübte, war wie erwartet die Talabfahrt: Diese war, insbesondere nach dem ersten oberen Drittel nur noch eines: nämlich eine Kunstschnee-Eisbahn. Sie bestand denn auch mehrheitlich aus Crushed-Ice, kein Witz.
Zu den Fotos...
Der schwere Habegger-Doppelschlepper „Tubelfärrich":
Ski-Pano - es war fast alles geöffnet:
Trasse des genial-steilen Homad-Schleppers und den dazugehörenden schönen schwarzen Pisten:
Ausblick vom Homad:
Homad-Stützen:
Pisten bei Tubelfärrich:
Blick in Richtung Thunersee mit Nebelmeer:
Wiriehorn, 2304 Meter:
Doppelstütze des Homad-Lifts, Bergstation:
Kein Schnee, sondern pures Crushed-Ice auf der Talabfahrt - mal was anderes!
Doppelschlepper „Tubelfärrich“ und aperer Gegenhang:
Wird fortgesetzt...