Dieser Eindruck hat mich immer davon abgehalten, im Winter dort mal kurz einen Besuch einzulegen. Ein sommerliches Versprechen an eine beste Kollegin brachte mich nun aber in die Situation, dass ich mir den Ort für 24 Stunden geben musste. 24 Stunden Sölden also - ob es meine Meinung ändert?
Um die Antwort gleich mal vorweg zu nehmen: Jein.
Ich habe das Skigebiet kennengelernt und bin sehr positiv überrascht. Schöne Hänge und vor allem auch noch teilweise kupiert, lange Abfahrten mit hochalpinen Flair, Abwechslung im Gebiet mit vielen modernen Bahnen und die traumhafte Kulisse der Ötztaler Alpen haben mir sehr gut gefallen. Ein Ort, den ich für einen Winterurlaub empfehlen würde, wird es dennoch nie werden. Zu sehr hänge ich da an dem Bild von Lech, an der Vorstellung an ein hieimliges Winterdorfs, das mich nicht an eine Großstadt erinnert und das vor allem auch einen gewissen ästhetischen Anspruch zeigt.
Demnach bleibt mir jetzt nur, euch die schönen Bilder eines Traumskitages zu zeigen und das negative Ortsflair mal außenvor zu lassen. Ich komme zum Skifahren gerne mal wieder vorbei!
^^ Unglaublich geniale Gaislachkogelbahn, die die Modernität eines mondänen Skigebiets symbolisiert.
^^ Genialer Blick oben vom Gaislachkogel ins hintere Ötztal. Solche Abfahrten liebe ich.
^^ Eine Seilbahn auf den Gipfel - so muss das sein!
^^ Blick Richtung Gletscherstraße und die Verbindung.
^^ Tieflblicke ins Tal mit schönen leeren Pisten vor einem. Traumhaft.
^^ Gaislachkogel Mitte
^^ Unauffällig geht natürlich anders...
^^ Wasserkarbahn mit traumhaften Pisten früh gegen 10 Uhr.
^^ Meiner Meinung nach einer der schönsten 3S Bahnen...
^^ Ja, einer der Gründe, wieso es mir so gut gefallen hat - es war leer!
^^ rrrrrrrrrrr
^^ Heiter weiter auf Rillen Richtung Tal.
^^ Wechsel der Talseite - Anfahrt Gletscher mit der langen Langeggbahn.
^^ Weitblick zum Gletscher.
^^ Angekommen. Am Gletscher war ich schon mal im Herbst. Der Rettenbachferner ist natürlich immer ein Hingucker!
Was für mich neu war: Der Abbruch der 4KSB Rettenbachjoch. Einfach weg...
^^ Oben angekommen sticht die neue schwarze Abfahrt zum Tiefenbachferner ins Auge!
^^ Eine Fahrt durch den Skitunnel muss natürlich trotzdem sein!
^^ Weitblick Tiefenbachferner. Schön.
^^ Mir ist der Tiefenbachferner natürlich zu flach. Viele andere fühlen sich hier natürlich extrem wohl.
^^ Die Tiefenbachbahn eignet sich natürlich auch hervorragend für Bilder...
^^ Auch dem Gletscherschwund zum Opfer gefallen, weil zu steil am Ende der Trasse: Der SL Panorama.
Interessant: Die Spuren Richtung Vent runter. Muss gut sein!
^^ Tiefenbachkomplex.
^^ Neue schwarze Piste von der Schwarzen Schneid runter.
^^ Sl Seiterjöchl mit besten Schnee. Den SL ist keiner gefahren...
^^ EUB Schwarze Schneid 2
^^ Ominöse, böse Gletscherstütze
^^ Weltcuphang - musste ich natürlich fahren. Schön griffig und steil!
^^ Blick zurück zum Gletscher. Die flache Talabfahrt durchs Rettenbachtal wollte ich nicht fahren. War eine gute Entscheidung.
^^ Denn der Bereich um den Einziger ist auch ganz nett.
^^ Und gab mir auch noch die Möglichkeit den Schwarzkogel mitzunehmen.
^^ Interessanter Blick Richtung Pitztal. Schaut auch nach einer interessanter Variante aus!
^^ Sprung zum Rotkogeljoch mit Blick auf den Giggijochsektor.
^^ Eine derartig geniale Piste Richtung Schnittstelle Langegg/Stabele habe ich nicht erwartet. Schön kupiert, breit und vor allem auch leer.
^^ Bereich Gampe Taya. Kenne ich vom Sommer her.
^^ Unerwartet ruhig hier auf dieser schönen Alpe.
^^ Letzter Blick vom Gaislachkogel - das Highlight im Skigebiet für mich.
Fazit:
Wie schon oben geschrieben: Skigebiet ist top - habe eine absoluten Traumtag erwischt. Den Rest brauche ich nicht. Wie Ischgl - oben Top unten Flopp!