Faschina am 24.02.2018 "Der Weltcup, Tag 3"
Am nächsten Morgen ging es mit brummenden Kopf in Richtung Frühstück. Dieses war zwar nicht so ausgefallen wie letztes Jahr, dennoch man war über jedes belegte/geschmierte Brot glücklich. Letztes Jahr konnte einfach nicht überboten werden. Viel wichtiger war ein Glas Cola oder Orangensaft. Am Anfang nahm ich mir erst so eine Orangensaft/Bier Mischung oder was das war und es schmeckte grässlich. Das man so etwas in der Früh schon trinken trinken konnte, unglaublich.

^^ Aufgestanden und einen Blick nach draußen riskiert. Da vergisst man gerne, das es eine Schlafsack lose Nacht war. Wäre ja nicht so gewesen, das dieser einen Meter weiter lag.

^^ Erst etwas Sonne tanken, dann ging es zum Frühstück.
^^ Eine Hauskatze gibt es hier oben auch, was die schon alles erlebt hat.

^^ Etwas später.
^^ Mittelstation der Stafelalpebahn und Zieher zur Franz-Josefshütte.
^^ Jetzt aber los hier, aber etwas schlaf wäre auch noch schön gewesen.
^^ Was die machen, so etwas halt.

^^ Aber nein, muss ja unbedingt die Kamera dabei haben.
^^ Und der Lauf will auch angesehen werden.
^^ Vor dem Ziel wurde alles unternommen, das wir nicht die aufgebaute Bar umnieteten.

^^ Blick rauf zur Bergstation der Glatthornbahn. Schöne Pisten gibt es hier oben, muss man schon sagen.
^^ Das Rennen läuft bereits und die ersten sind Unterwegs. Puls wieder auf 180 und eigentlich

^^ Starterfeld.
^^ Erste fahrt war ganz ok. Bei der Kuppe und dem Ziel musste man aber ganz schön aufpassen, das man nicht zu weit raus kam.
^^ Nach der ersten oder zweiten fahrt waren die ersten schon bei der Bar. Bei der vierten fahrt fehlten schon ein paar.

^^ War schön.
^^ Schöne Trasse der Stafelalpebahn.
^^ Das Rennen lief noch. Müsste gerade der dritte Lauf von vieren gewesen sein.
^^ Als das Hauptrennen vorbei war, fuhren Mostviertler, Downhill und ich das restliche Gebiet ab, um nicht nur das eine zu sehen.

^^ Den Schlepper Guggernüle braucht man, um wieder zur DSB zu kommen. Oberhalb des Masten liegt das Skigebiet Sonntag. Dort hatten wir auch mal geplant hin zu fahren.
^^ Die DSB erschließt ein paar steile Routen, zu die wir später fuhren.
^^ Ein paar Hütten hat es hier oben auch.
^^ Schönes kleines Gebiet, mehr braucht es eigentlich nicht.
^^ Jetzt kommen viele Bilder nach Damüls-Mellau rüber, die ich sogar fast unkommentiert lasse.
^^ Diese vierer SB ist mein Tipp für das...
^^ Von hier machte ich die vielen Fotos.
^^ Einfach nur Traumhaft.
^^ Abseits war der Schnee auch in Ordnung. Zum Teil aber schon etwas tief wegen der Sonne, aber dank dieser war es so richtig angenehm.
^^ Als ich dann unten ankam, wurde direkt das Spaßrennen instruiert. Perfektes Timing.

^^ Nachdem dieses Event vorbei war, ging es noch für ein paar Runden zur DSB.
^^ Die vielen Routen wollen auch mal gefahren sein.
^^ Der Nebel stieg über den Tag etwas an.
^^ Hier bin ich auch mal runter, aber so besonders war es leider nicht.
^^ Das hier ist aber mehr als Besonders.

^^ Etwas später stiegen wir auch bei der vierer SB zum Grat auf. Es war nicht vergebens.
^^ Ein Pano als kleinem Test, mal gucken ob das Format gut zum Rest passt.
^^ Muss der Säntis sein.
^^ Die Bergstation der Nobbahn in Laterns-Gapfohl. Wer nennt bitte eine Bahn Nob, da war echt jemand nobig.

^^ Kennen wir schon.
^^ Da waren wir am Donnerstag. Wäre schön, wenn es auch so gut wie heute gewesen wäre.
^^ Dieses mal nicht alleine im Gelände.

^^ Joa, so sah es nach dem Tag aus. Es duftete auch wunderschön.

Der Tag endete so wie der letzte, nur nicht so spät. Die Siegererrungen gab es natürlich auch noch. Heuer mal fünfter. Ein, zwei Plätze mehr wären zwar schön gewesen, aber das passt schon. Nächstes Jahr dafür, wenn überhaupt. Einen neuen Ski brauch ich jetzt eh, die Kannten hat der letzte Service gekillt, weil nicht mehr viel Fleisch vorhanden ist. Gestern, dem 04.02 mal schärfen lassen und nach dem sechsten mal drüber fahren, waren diese immer noch abgenudelt, also deutlich gebrochen Kanten vorne und hinten zu sehen. Schade um dem Ski, mochte ihn sehr, dafür nächstes Jahr mit hoffentlich neuem Material wieder Attacke.

Hier noch der Gps Track.
Hier die restlichen Tage.
Diedamskopf, Tag1
Bödele, Tag2
Damüls-Mellau, Tag4
Auch ein Danke möchte ich zu der Orga und den Helfern aussprechen, auf das so ein tolles Event immer wieder jedes Jahr von neuem zustande kommt. Dem Durchhalte vermögen und trotz nassem T-shirt einen kühlen Kopf zu bewahren. Freue mich auf nächstes Jahr, gleich um die Ecke.
