Ich würde gerne eine Liste mit Hütten in Skigebieten aufstellen, die einen Selbstversorgerraum anbieten. Über die Suche habe ich da noch nichts dergleichen gefunden. Die ersten zwei Beispiele, die ich aus eigener Erfahrung kenne, wären:
-Hintertuxer Gletscher im Tuxer Fernerhaus, großer Selbstversorgerbereich im 1. Stock (wo der Zugang von der Piste kommt) mit normalerweise genügend Platz auch zur rush hour, einzige Ausnahme: Im Herbst, wenn die ganzen Trainings-Kids da sind. Dann hat man zu bestimmten Uhrzeiten keine Chance, einen Platz zu bekommen.
-Zillertalarena (Königsleitener Teil), an der Bergstation der Dorfbahn Königsleiten 2 in der Hütte "Gipfeltreffen"
Kennt ihr noch weitere Hütten? Dann immer her damit
Ich weiss nicht was Du für Ansprüche stellst?
Aber es wäre mir jetzt nicht bekannt, dass es in den Schweizer Gebieten ein Problem ist einen Aufenthaltsraum zu finden, wo man sich auch ohne Konsumationszwang und selbstmitgebrachten Esswaren verpflegen darf.
TPD hat geschrieben: 10.04.2018 - 21:53
Ich weiss nicht was Du für Ansprüche stellst?
Aber es wäre mir jetzt nicht bekannt, dass es in den Schweizer Gebieten ein Problem ist einen Aufenthaltsraum zu finden, wo man sich auch ohne Konsumationszwang und selbstmitgebrachten Esswaren verpflegen darf.
Natürlich kann man sich in eine beliebige Bergstation setzen und dort seine Jause auspacken. Mir ging es eher um Hütten/Restaurants etc., die so etwas anbieten. Wenn ich mich in eine normale Hütte setze kann ich wohl kaum erwarten, dass die es tolerieren, wenn ich mein eigenes Essen auspacke. Oft steht ja auch ein Schild dabei "Mitgebrachte Speisen dürfen hier nicht verzehrt werden" oder ähnlich. Ich war allerdings noch nie in der Schweiz Skifahren, meine Erfahrungen beschränken sich auf DE/AT.
In Saas-Grund gibt es einen Raum mit Selecta-Automat unter der Mittelstation der EUBs
Am Nätschen gab es mal einen (direkt an der ehemaligen Talstation des Sessel-Lifts Nätschen-Gütsch), weiß jemand ob es das Gebäude so noch gibt oder ein anderer Raum geschaffen wurde?
@flamesoldier
Auch mir würde auf die Schnelle kaum ein Skigebiet (in der Schweiz) einfallen, wo das nicht möglich. In eigentlich jedem Skigebiet hat es mind. einen Raum, welcher explizit zum Picknicken gedacht ist.
Adelboden
Sillerenbühl: im UG mit der möglichkeit auch Essen und Trinken aus dem SB-Restaurant zu beziehen. Grosszügig und schön ausgebaut.
Hahnenmoospass: Rustikaler Raum mit Kiosk (inkl. Heisse Suppen, Hot-Dogs uä.)
Engsligenalp: Picknick Raum im OG der Talsation Dossen
Elsigen-Metsch: zwar kein Raum aber an der Talstation Elsighorn hat es Picknickplätze im freien inklusive Gasgrill.
Für Adelboden-Lenk gibts auch eine ausführliche Liste: https://www.google.ch/url?q=http://www. ... g9LsXDI_Hr
Jungfrau
First: Picknickraum neben dem Eingang zum Restaurant First, inkl. Mikrowellen und Wasserspender.
Männlichen:
Picknickraum im UG der Bergstation.
Kl. Scheidegg: kein Picknickraum aber eine grosszügige Holztribüne zum Picknicken und Sonnen neben der Tipi-Bar. Viele Leute deponieren dort auch gleich ihre Rucksäcke um sie nicht mitschleppen zu müssen.
- Zillertal 3000 - Selbstbedienungsrestaurant nahe Rastkogelbahnbergstation hat im Souterrain einen Raum mit Kiosk
- Meribel-Motaret - Souterrain Talstation Pas du Lac 1 - incl. USB-Steckdosen zum Handyladen
gibt es in Grimentz und Zinal sowie St.Luc/Chandolin Selbstversrgerräume im Skigebiet?
Bei gutem Wetter viel schöner: Einfach an einer ruhigen Ecke* die Ski mit Bindung nach unten in den Schnee legen, draufsetzen, die Aussicht genießen und Jause auspacken. Sieht man so selten dass das jemand macht, ist aber für mich die schönste Art, im Skigebiet Mittag zu machen!
Bei schlechtem Wetter wird die Pause üblicherweise in die Gondel verlegt, falls eine entsprechend lange vorhanden ist.
* Dafür braucht es natürlich ein Skigebiet mit einer ruhigen Ecke Alternativ kann man sich auch oberhalb von einem Tragödienhang hinsetzen und Leute beobachten
Skitobi hat geschrieben: 11.04.2018 - 12:25
Bei gutem Wetter viel schöner: Einfach an einer ruhigen Ecke* die Ski mit Bindung nach unten in den Schnee legen, draufsetzen, die Aussicht genießen und Jause auspacken. Sieht man so selten dass das jemand macht, ist aber für mich die schönste Art, im Skigebiet Mittag zu machen!
Ja das hat auf jeden Fall etwas, auch wenn ich das selten mache. Ansonsten mal kurzes Vesper im Lift/ Gondel, wenn ich sportlich unterwegs bin.
Am Arlberg gibt es übrigens viele kleine Hütten/ Heulager mitten im Gebiet mit kleinen Bänken, wo man zum Pause machen genüsslich in der Sonne sitzen kann.
Zurück zum Thema:
- Diedamskopf hat einen Selbstversorgerraum in der Bergstation. Zwar ohne Panorama, dafür mit Blick auf die Technik in der Station...
Skitobi hat geschrieben: 11.04.2018 - 12:25
Bei gutem Wetter viel schöner: Einfach an einer ruhigen Ecke* die Ski mit Bindung nach unten in den Schnee legen, draufsetzen, die Aussicht genießen und Jause auspacken. Sieht man so selten dass das jemand macht, ist aber für mich die schönste Art, im Skigebiet Mittag zu machen!
In Frankreich (vermutlich wegen des überteuerten / schlechten Essens auf den "Hütten") absolut üblich! Sehr viele Gäste machen das!
Zurück zur Liste:
Bad Gastein: im Untergeschoß des Bergrestaurants Stubnerkogel - sind sogar Spiele für Kinder vorhanden!
Val Thorens: Hütte (offen, keine Heizung) und Holztische etwas unterhalb des Sesselliftes B67 zwischen der Piste (rot) Chardons und (schwarz) Marielle Goitschel;
In der Talstation des Liftes Caron (Ende Piste Cain und Gentiane) mit Getränkeautomat;
In der Bergstation des Liftes Rosael
Courchevel: Holztische und Bänke an der Bergstation der Lifte Signal und Chapelets
Zillertalarena: Im Restaurant der Isskogelbahn-Bergstation in Gerlos. Zugang unten direkt vom Bahnsteig der Gondel aus. Aber ich glaube der Raum wird nur zu bestimmten Saisonzeiten nicht bewirtet und ist dann eben für Selbstversorger.
Saalbach: Selbstversorgerraum in der Talstation der Polten-KSB.
David93 hat geschrieben: 11.04.2018 - 21:01
Saalbach: Selbstversorgerraum in der Talstation der Polten-KSB.
Wo ist denn in der Talstation vom Polten 8er ein Selbstversorgerraum?
Direkt am Sessel. Die Butze von den Liftlern hat so einen Anbau, links parallel zum Anstehbereich vor der Station. Steht sogar außen dran "Selbstversorgerraum" oder so ähnlich.
David93 hat geschrieben: 11.04.2018 - 21:01
Saalbach: Selbstversorgerraum in der Talstation der Polten-KSB.
Wo ist denn in der Talstation vom Polten 8er ein Selbstversorgerraum?
Direkt am Sessel. Die Butze von den Liftlern hat so einen Anbau, links parallel zum Anstehbereich vor der Station. Steht sogar außen dran "Selbstversorgerraum" oder so ähnlich.
Oh, das ist mir noch nie aufgefallen. An dem Lift mache ich aber auch normalerweise nie Pause und nennenswerte Wartezeiten, bei denen man sich umsehen könnte, gibts da ja auch eher nicht. Bin davon ausgegangen, dass das nur der normale Toilettenhäuschen-Anbau wäre