Seite 1 von 1
übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 25.09.2018 - 14:50
von old17
Hallo zusammen,
folgende Konstellation: ich, meine Frau + Kind ca. 1 Jahr, mein Bruder, seine Frau + Kind ca. 2 Jahre und meine Eltern wollen zusammen in "Skiurlaub" fahren. Im Prinzip eine gute Idee, die Großeltern können mal auf die Kleinen aufpassen, mal bleiben die beiden Frauen unten, mal die Herren, mal ein Paar...so war zumindest der Grundgedanke. Ich hatte mich ja nie mit der Thematik "sind Skipässe übertragbar" beschäftigt. Mittlerweile habe ich entsetzt festgestellt, dass diese Konstellation so überhaupt nicht funktioniert. Jedenfalls nicht in allen Richtungen. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich mir mit meiner Frau eine Karte "teilen", mein Bruder mit seiner Frau eine zweite Karte. Damit wäre aber ausgeschlossen, dass ein Paar mal zusammen fahren könnte.
Gibt es Skigebiete, in denen es diese Restriktionen nicht gibt ? Im Prinzip bleibt einem so ja nur übrig auf Tageskarten zu setzen und immer neu zu entscheiden, was gemacht wird. Wobei hier die Frage aufkommt: sind Tageskarten eigentlich übertragbar ? Könnte ich also zB mit meinem Bruder vormittags fahren und er hört mittags auf und gibt die Karte an meine Frau weiter ?
Kommt mir alles nicht so wirklich familienfreundlich vor...dafür dass viele Skigebiete mit ach so toller Familienfreundlichkeit werben
Vielleicht übersehe ich da ja was, vielleicht gibt es den ein oder anderen Tip ?
Viele Grüße
Uwe
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 25.09.2018 - 15:52
von frank123
Geht legal eher nicht. Im Gebiet von DolomitiSuperski z.B. könnte sich Deine Frau wie beschrieben mit dir abwechseln, die große Lösung ginge dort nur mit Punktekarten.
Tageskarten sind in der Regel auch nicht übertragbar, teils wirst du beim jeweils ersten Tageseintritt fotografiert, wenn später jemand anders fährt, wird die Karte geblockt und niemand kann Sie mehr nutzen.
Sollte es ein Gebiet geben, wo deine Anforderung legal funktioniert, wäre das eine sehr interessante Alternative für junge Familien. Wir stehen in diesem Jahr auch nochmals vor einer solchen Herausforderung.
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 25.09.2018 - 16:07
von Summit
In der Skiwelt gibt es ein ähnliches Model:
"DAS Angebot für alle Eltern mit Kleinkindern bis 3 Jahre (Jg. 2015). Das Ticket ist von 3 - 14 Tagen erwerbbar und kann abwechselnd von einem der beiden Elternteile genützt werden."
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 25.09.2018 - 16:09
von Mt. Cervino
In Oberstdorf/Kleinwalstertal gibt es eine übertragbare Skikarte für Eltern:
Übertragbare Skipässe für Eltern
In Oberstdorf-Kleinwalsertal ist man besonders familienfreundlich und hat sich ein besonderes Konzept für Familien mit Kindern überlegt. Denn wenn beide Elternteile Skifahren wollen, wird es mit der Kinderbetreuung natürlich schwierig. Deswegen wechseln sich viele Eltern mit dem Wintersport ab und können dafür jetzt in der Region einen übertragbaren Skipass für Eltern verwenden. So werden unnötige Kosten für doppelte Skipässe eingespart und beide Elternteile können ihre Zeit auf der Skipiste genießen.
https://www.ski-oberstdorf-kleinwalsert ... ertal.html
ELTERNKARTE
Mehrtageskarte für Eltern von Kindern Jahrgang 2013 und jünger, die zwischen den Elternteilen übertragbar ist.
https://www.kleinwalsertal.com/pdf/Skip ... 018-19.pdf
Allerdings lässt sich das Skigebiet diese Flexibilität noch einmal extra zahlen.
6 Tage Skipass Hochsaison Oberstdorf/KWT:
- 1 Person: €236,50.-
- 2 Personen (Eltern, übertragbar): €284.-
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 25.09.2018 - 18:00
von astra12
Im Brandnertal gab es das auch mal, Eltern konnten sich die Karte teilen(ob es das seit dem Verbund noch gibt? nachfragen) .
In den meisten anderen Gebieten darf man ja noch nicht mal mit der eigenen Frau teilen, wen ich das richtig lese,oder?
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 26.09.2018 - 07:18
von old17
Vielen Dank für die Antworten. Das eine Karte von den beiden Eltern genutzt werden kann gibt es glaube ich in einigen Gebieten. Aber der "Querwechsel" zur mitreisenden Familie ist das Problem. Das scheint auch in den genannten Gebieten so nicht zu gehen. Denn beiden Elternkarten ist ein gemeinsamer Tag mit der eigenen Frau (beim Kinderbetreuung durch das anderen Elternpaar) ja nicht möglich. Das ist aber genau die Flexibilität, die wir suchen.
Wenn ich das richtig verstanden habe geht das nur mit einer Punktekarte, oder beide Familien kaufen sich so eine teilbare Elternkarte und für den Partner dann halt eine Tageskarte. Ärgerlich, weil die andere Elternkarte dann an dem Tag ja nicht genutzt wird.
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 28.09.2018 - 10:12
von petracarola
Dass der Skipass nicht auf andere Personen übertragbar ist, leuchtet aber ein, da sonst die Skipässe am Parkplatz illegal weiterverkauft werden. Auch für die übertragbaren Familienpässe in Südtirol werden Fotos gemacht. Sucht euch halt ein Skigebiet mit Übertragbarkeit der Eltern, dann könnt ihr immerhin zu zweit fahren. Oder ihr kauft halt Tageskarten, der Unterschied zu Mehrtageskarten ist manchmal gering und man bleibt flexibler und kann auf das Wetter besser reagieren.
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 28.09.2018 - 22:04
von Kerker
Das Problem ist in der Tat interessant...
Letztlich geht es darum, einen freien Wechsel zwischen einem Familien-Skipass (also beide Elternteile abwechselnd) und einem komplett frei übertragbaren Skipass zu ermöglichen. Letzteres würde beinhalten, dass beide Elternteile der einen Familie gemeinsam fahren und hierfür den (Familien-)Skipass der anderen Familie nutzen.
Um es kurz zu sagen: Ich glaube, die Nachfrage nach dieser Konstellation ist zwar vorhanden, aber in absoluten Zahlen gesehen verschwindend gering im Vergleich zum Aufwand, den eine solche Konstellation erfordern würde. Von daher kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Gebiet einen solchen Skipass (derzeit) anbietet. Bekannt ist mir jedenfalls keines.
Andererseits: Nachfrage schafft Angebot - bis vor wenigen Jahren waren ja auch die "normalen" intern übertragbaren Familien-Skipässe noch völlig unbekannt. Ich erinnere mich noch gut an unseren Skiurlaub 2009 in Flachau, wo wir "beschissen" haben und uns widerrechtlich einen Skipass teilten - damals wurde das aber noch nicht kontrolliert. Kurz darauf kamen die Fotokontrollen und in der Folge dann die übertragbaren Familien-Pässe. Wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann tatsächlich auch ein Angebot für deine Konstellation - sag niemals nie...
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 29.09.2018 - 08:40
von valdebagnes
Hatte genau die gleiche Situation, bzw. Problem
viewtopic.php?f=37&t=41681
Wir haben uns dann für Oberjoch entschieden. Dort gabs ein Angebot, Skipass inclusive.
Klar bezahlt man das irgenwo mit, aber im Kopf hat man nicht das „ich hab einen Skipass gekauft, kann ihn aber nicht nutzen„ Gefühl. Skigebiet ist natürlich sehr überschaubar aber für den damaligen Bedarf, vormittag/nachmittag-Wechsel und mit Kinderwagen zum Mittagessen treffen passend.
Re: übertragbare Mehrtageskarten familienübergreifend ?
Verfasst: 29.09.2018 - 08:58
von ThomasZ
Obertauern hatte als ich das letzte Mal da war eine Punktekarte. Könnte vielleicht eine Alternative sein. Obertauern ist auch sehr gut geeignet um sich mit Skifahrern/Nichtskifahren an der Piste zu treffen.