Hier einige Bilder von gestern Abend im Abstand von 2 Stunden...
...und heute Morgen...
Schade ist bloss, dass es seit 08:00 in strömen regnet. War ein rechter Murks den Beton-Schnee mit der Schleuder zu räumen...
Ich denke jedoch, dass es eine gute Grundlage für die höheren Lagen ist. Funktioniert jedoch keine der Webcams...
Am Wochenende ist die Talabfahrt bis nach Savognin runter geöffnet.
1400 Höhenmeter Piste.
In Radons sind Pistenfahrzeugspuren zu erkennen und der Lift wurde aufgebügelt. Gut auf der Radons Webcam zu erkennen.
Savognin startet am Freitag mit nahezu Vollbetrieb in den täglichen Betrieb. Geschlossen bleiben nur die schwarze Piste am Piz Cartas, die Naladas-Piste sowie die zweite Talabfahrt. Ich werde dann ab Sonntag vor Ort sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kurzes Update aus Savognin: Wetter bis am Mittag sehr schön, jetzt hat es zugezogen. Schneelage oberhalb 2200 Metern sehr gut, oberhalb 2000 Metern ausreichend und darunter dann knapp. Daher die letzten Meter in Radons und Naladas ziemlich kritisch. Hoffentlich fällt der Niederschlag morgen als Schnee dort. Die Kunstschneepisten um Welten besser als vergangenes Wochenende auf der Lenzerheide.
Ich war gestern in Savognin. Oberhalb der Waldgrenze war der Schnee schön pulvrig, darunter auf steileren Pisten und der Talabfahrt hart und auch eisig. Ganz unten bei Radons und bei Naladas kommt schon einiges an Untergrund raus, man muss also vorsichtig über die Wellen fahren. Am besten waren die Pisten am Sechsers, die Abfahrten nach Laritg und rund um Tgeps. Für Savognin war vormittags an den Liften recht viel los, aber die vielen Pisten waren trotzdem leer und spaßig. Für 43CHF (dank Ticketcorner) war's ein wirklich lohnender Skitag.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RogerWilco für den Beitrag:
Auch wenn's nicht mehr relevant ist. Ich war am Sonntag zum Saisonende in Savognin. Pisten waren noch fast alle offen und es lag noch überall genug Schnee. Ab und zu wurde es aber auch schon braun, besonders bei der Talabfahrt. Es war (wie erwartet) nichts los und die Pisten selbst am Ende des Tages praktisch buckelfrei. Die Abfahrten nach Laritg waren ganztags pulvrig, die restlichen morgens gefroren und dann weich. Wetter war makellos und auch nicht besonders warm.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RogerWilco für den Beitrag: