Fahrten (42):
8KSB Poppenberg: 36
6KSB Büre-Herrloh: 4
4KSB Rauher Busch: 1
FB Poppenberg 2 (l.): 1
#1 Kurz vor der Öffnung um 9:15. Es hatte sich schon eine stattliche Schlange gebildet.
Nach dem Kartenkauf wartete ich noch auf Hibbe, der schon mit niknak unterwegs war. Später leistete uns auch noch wmenn Gesellschaft. Er hatte am 10A geparkt, wo weder Kasse noch Förderband geöffnet waren.
#2 21 Kanonen liefen an den beiden Poppenberg-Hängen. Bei den beiden TF10 rechts handelt es sich übrigens nicht um eine optische Täuschung

#3 Rückblick. Bei der Bergfahrt hatte man meistens seine Ruhe vor den Nebelschwaden der Schneekanonen.
#4 Schon einige Leute auf der Piste (9:35). Die von unten aus gesehen rechte Abfahrt war gesperrt, nur die linke offen. Zunächst hielten sich auch alle daran...
#5 Depot-Rest von der Piste aus.
#6 Die SFs haben noch eine schicke Verkleidung erhalten, sodass man sie nun auch für übergroße Kühltürme halten könnte.
#7 Der Andrang steigerte sich relativ schnell, länger als ein paar Sessel musste man aber nie warten.
Ein Grund dafür war sicherlich auch die Tatsache, dass vom Rauhen Busch immer wieder Leute rüber kamen, aber dorthin ja niemand zurück konnte.
#8 Sowas nennt man dann wohl Tragödienhang.

#9 Zwischenzeitlich wurde die Bergstation der kleinen Büre von Eis und Schnee befreit, was uns auf eine baldige Öffnung hoffen ließ - vergeblich.
#10 Immer wieder fuhren Leute die Piste runter, den Gesten nach fragte sich der Liftler wohl, ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben.

#11 Auf der weichen Weltcupabfahrt ließ es sich anfangs noch ganz gut fahren, wenn man eine Linie zwischen den Leuten fand - der Schnee war locker/trocken und schnell.
#12 Pow Pow Pow

#13 Mit der Zeit kamen immer mehr Leute auf den Geschmack und fuhren die rechte, eigentlich gesperrte Variante. Meine Befürchtung, dass der Schnee dort pappiger sein könnte, stellte sich zum Glück als falsch heraus.
#14 Auch Skigruppen steuerten teils die Piste an - hier lernt man scheinbar die realistische Einschätzung von Gefahren

#15 Auf der Piste.
#16 Auf der linken Seite ging es am besten, die Sicht war hier auch gut. Teilweise lugten noch ein paar Grashalme oder Ästchen aus der Piste, aber Feindkontakt gab es hier keinen. Im Bild ein mir unbekannter Skifahrer.
#17 Wer kennt diese beiden?

#18

#19 Um 10:45 wagten wir eine Fahrt mit der Büre-Herrloh-KSB. Diese war da aber "schon" 15-20 min in Betrieb. Mit dem Ausgaragieren hatte man vor 10 Uhr begonnen.
#20 Ziemliches Gewusel an den Bergstationen. Eingerahmt von 3 Schneekanonen. Am Poppenberg hatte man am Ausstieg hingegen seine Ruhe. Dafür gab es da gegen Mittag ein paar Steine im Ausstieg.
#21 Ziemlich schlechte Sicht am Rauhen Busch. Dank hoher Schneequalität vereisten Jacke und Skibrille sehr schnell und der Schnee war sehr bremsig (gleiches gilt auch für die Büre-Herrloh). Wäre es so überall gewesen, hätten zumindest Hibbe und wmenn bereits nach kurzer Zeit die Segel gestrichen.
#22 Übrigens interessant, wie viele DemacLenkos hier stehen - links 2 und weiter oben habe ich auch noch 3 gesehen. Der Snowmaker ist übrigens noch nicht installiert worden - jdfls nicht vorne rechts im Wald.
#23 Pflichtfahrt am 10A, hier deutlich härter und welliger. Lt. Hibbe lagen am Brembergkopf schon ordentliche Haufen.
Vor der Öffnung des Förderbandes hielten sich auch viele Anfänger auf der Poppenbergpiste auf. Wohl auch deshalb gab es dort am Anfang relativ viele Stops.
#24 Am rechten Förderband wurde noch geschüppt (11:09) - 4 Mann waren so beschäftigt. Letztendlich waren dann so doch 5 Anlagen in Betrieb...


#25 Hibbe und ich sind auch ein Mal die Kl. Büre gefahren, die relativ hart war (aber ein angenehmer Kontrast zum weichen Poppenberg) und ein bisschen knollig. Über den Ziehweg sind wir dann wieder zurück, es gab aber zumindest bei mir ein paar leichte Schrammen. Immerhin waren die Steine gut zu sehen

#26
#27 Blick auf die Beschneiungsaktivitäten am Poppenberg. Auch an der Büre-Herrloh war der Schnee nass und stumpf. Einzig brauchbar war also der Poppenberg.
#28 Ein alter Bekannter tauschte am späten Vormittag auch noch auf..
#29 Und nochmal der Altmeister
#30 Liftinfo um 12:32 Uhr bei Möppis Hütte.
#31 Ordentliche Buckelbildung auf der geöffneten Poppenbergabfahrt.
#32 Gesperrte Abfahrt am Poppenberg. Btw beste Piste des Tages

#33 Letzte Abfahrt am Flutlichthang. Wenn man will, kann man hier sicher öffen. Qualitativ war der Schnee irgendwo auf der Mitte zwischen Poppenberg und Büre-Herrloh, also durchaus fahrbar, aber nicht perfekt.
#34 Blick Richtung Astenstraße
#35 Ziemliches Gewusel gab es bei Möppi, um halb zwei dann aber nicht mehr ganz so schlimm.
Insgesamt ein eher mäßiger Saisonstart, großer Andrang, nicht oder zu spät erfolgte Liftöffnungen trübten das Bild ebenso wie die sehr nasse Beschneiung am Herrloh. Die Beschneiung am Poppenberg nervte mit der Zeit dann auch, auch wenn man so die Winterberger Artillerie mal in Action erleben konnte. Überzeugen konnte aber die gesperrte Abfahrt am Poppenberg mit Ihrem für Maschinenschnee-Verhältnisse pulvrigen Schnee.
Und insgeheim bin ich auch etwas enttäuscht, dass wir von den anwesenden AFler eher wenige gesehen haben.
