Werbefrei im Januar 2024!

Eschach am 16.12.18; Schlechtwetterersatz

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Eschach am 16.12.18; Schlechtwetterersatz

Beitrag von tobi27 »

Das Wetter sollte heute nicht all zu rosig werden, Schneeregenschauer mit einer ordentlichen Packung Westwind. Dennoch wollte ich für ein paar Schwünge auf die Piste. Somit entschied ich mich heute für die Schwärzenlifte in Eschach. Trotz des schlechten Wetters war gut was los und es hatte über Nacht eine leichte Neuschneeauflage von ca. 10cm. gegeben, die sich anfangs super fahren ließ. Leider buckelten die Pisten mit der Zeit recht schnell auf und sowohl Regen als auch Sturmböen wurden intensiver, sodass ich nach 1,5 Stunden völlig durchnässt wieder aufhörte.

Fakten:

Anfahrt:
Von Unterjoch über Oy, A7, Buchenberg nach Eschach in 45min.

Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt

Wetter/Temperatur:
Regen; Temperatur bei +2°C

Geöffnete Lifte/Pisten:
Schwärzenlift und Eschachlift 1 mit jeweils 2 Pisten

Gefallen:
:D Stemag Doppelschlepper
:D Anfangs gute Pistenverhältnisse
:D Superschnee Mitglied

Nicht Gefallen:
:( Schmuddelwetter

Bilder:

Bild
Ankunft an den Schwärzenliften mit Blick auf die Anlagen

Bild
Im Schwärzenlift 1

Bild
Recht kurze Anlage von LST. Für Anfänger ist es hier natürlich ideal

Bild
Piste rechts der Schwärzenlifte (immer von unten aus gesehen), ging mit der Neuschneeauflage doch recht gut zu fahren

Bild
Blick zu den Eschachliften

Bild
Piste links der Schwärzenlifte. Das Gebiet weist eine echt schlagkräftige Beschneiung auf, ich konnte unter den Schneekanonen einige TF10 sowie eine TR8 entdecken.

Bild
Dann ging der Eschachlift 1 in betrieb :D

Bild
Toller Stemag Doppelschlepper

Bild
Piste links der Lifte, auch hier ganz nett zu fahren. Ab und zu kam Dreck zum Vorschein aber bei dem Grasbuckel braucht man ja keine Angst zu haben :mrgreen:

Bild
Talstationen der Eschachlifte

Bild
Wieder im Schlepper, schön dass sich hier zwei Lifte von Stemag herverirrt haben, sind ja sonst bei uns eher selten zu sehen.

Bild
Noch ein Bild von den Ausstiegsstützen. Inzwischen wurde der Regen heftiger, sodass man nach kurzer Zeit sehr durchnässt war und ich den Tag beendete.

Fazit:
Man kann darüber streiten, ob sich eine 3/4 Stunde Anfahrt lohnt um 1,5 Stunden an kurzen Liften im Regen rumzurutschen, nachdem der Stemag aber lief war es mir das wert :D

Viele Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 3):
MostviatlaschnitzlerwiesliftNIC
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Eschach am 16.12.18; Schlechtwetterersatz

Beitrag von NIC »

Schöner Bericht eines mir nicht sehr bekannten Skigebietes. Bei den Stemag-Liften kommen direkt Heimatgefühle auf, die Eschachlifte erinnern mich sehr an die Gipfellifte am Unterberg :D Die Anfahrt bei dem Wetter ist schon fraglich, bei solchen Anlagen allerdings nachzuvollziehen. Und jeder Tag auf den Ski ist ein guter Tag :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Eschach am 16.12.18; Schlechtwetterersatz

Beitrag von tobi27 »

NIC hat geschrieben: 19.12.2018 - 21:52Und jeder Tag auf den Ski ist ein guter Tag :)
Genau nach diesem Motto gehe ich auch und daher bereue ich es nicht an der frischen Luft gewesen zu sein, wenn auch total durchnässt :D Vielleicht geht sich ja mal wieder ein Schönwettertag dort aus, dann laufen hoffentlich auch noch die beiden Kurzbügler.

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eschach am 16.12.18; Schlechtwetterersatz

Beitrag von Peter69 »

Grüss dich dann sind im Skigebiet Eschach drei verschiedene Lifte verbaut.Der Stemag-Wiso Doppellift ,ein Leitnerlift und ein LST Lift. Schöner Bericht Tobias.
Freundlichen Gruss :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter69 für den Beitrag:
tobi27
Antworten

Zurück zu „Deutschland“