Hallo liebe Livigno-Kenner!
Da ich dieses Jahr mit meiner Tochter noch für einige Tage nach Livigno will, stellt sich mir die folgende Frage:
Unser Unterkunft liegt diekt am Schlepplift Dian delle Volpe (Lift-Nr. 22). Ist es möglich von dort oben zur Gondel Tagliede (Lift-Nr. 25) rüber zu queren?
Wenn ja, ist das sinnvoll oder lieber den Skibus nehmen?
Habt Ihr zudem eine Empfehlung für eine gute deutschsprachige Skischule für meine Tochter. Sie ist knapp 8 Jahre alt und wird dort ihren 7. Skikurs machen. Von daher fährt Sie schon recht gut. Einen Teil des Tages soll sie in die Skischule, den Rest mit ihrem alten Vater die Pisten unsicher machen.
Danke
Karl
Hilfe zu Skiurlaub in Livigno
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.09.2007 - 12:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Salzdetfurth
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Hilfe zu Skiurlaub in Livigno
wir waren vor 2 Jahren auch mit Kind dort, ich meine mich erinnern zu können das man von diese Liften zur Tagliede, jedoch nicht zum Carosello kommt. Damals war gegen Ende der Saison jedoch der Weg schon grenzwertig, bzw. Ende der Woche nicht mher möglich.
Allerdings hat Livigno ein sehr gutes Skibussnetz, also wenn am ersten Tag schon Skischule angesagt ist würde ich den Bus nehmen, und dann selbst mal schauen ob die Verbindung möglich ist und dem Fahrkönnen der Tochter entspricht.
Schischulen sind in Livignio italientypisch nur halbtags, dass passt also schon mal ganz gut zu eurer Planung. Das der Skilehrer deutsch spricht, kann, muss aber nicht sein. Wir hatten zunächst einen DeutschItaliener, nach Wechsel der Gruppe allerdings einen der nur wenig deutsch sprach und zudem bei einer multikulti-Schischulgruppe iregnwie alle Sprachen ein bisschen. Wobei ich nicht glaube, das das bei Kindern diesen Alters einen Großen Unterschied macht, zeigen geht hier über theoretisch erklären.
Welche Skischule man nimmt? Am besten die, die der Unterkunft am nächsten ist. Die geben sich alle nicht viel, jede hat bestimmt auch passende und weniger passende Skilehrer.
Wenn ich jetzt sage, dass Schischule 2 mit Schilehrer 'Mario' zu empfehlen ist und ihr bekommt aber den 'Alberto' den deine Tochter nicht mag, das bringt nix...
Viel Spass dort und vergesst nicht am Nachmittag zum Eis in die Molkerei zu fahren, lohnt sich....
Allerdings hat Livigno ein sehr gutes Skibussnetz, also wenn am ersten Tag schon Skischule angesagt ist würde ich den Bus nehmen, und dann selbst mal schauen ob die Verbindung möglich ist und dem Fahrkönnen der Tochter entspricht.
Schischulen sind in Livignio italientypisch nur halbtags, dass passt also schon mal ganz gut zu eurer Planung. Das der Skilehrer deutsch spricht, kann, muss aber nicht sein. Wir hatten zunächst einen DeutschItaliener, nach Wechsel der Gruppe allerdings einen der nur wenig deutsch sprach und zudem bei einer multikulti-Schischulgruppe iregnwie alle Sprachen ein bisschen. Wobei ich nicht glaube, das das bei Kindern diesen Alters einen Großen Unterschied macht, zeigen geht hier über theoretisch erklären.
Welche Skischule man nimmt? Am besten die, die der Unterkunft am nächsten ist. Die geben sich alle nicht viel, jede hat bestimmt auch passende und weniger passende Skilehrer.
Wenn ich jetzt sage, dass Schischule 2 mit Schilehrer 'Mario' zu empfehlen ist und ihr bekommt aber den 'Alberto' den deine Tochter nicht mag, das bringt nix...
Viel Spass dort und vergesst nicht am Nachmittag zum Eis in die Molkerei zu fahren, lohnt sich....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- CarvingKarlos
Tatar statt Avatar...