Seite 1 von 2

Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 12:04
von GIFWilli59
Nach langem Warten war es gestern endlich soweit: Die neue 8er Sesselbahn am Köhlerhagen (K1) nahm den Betrieb für Skifahrer auf. (Fußgänger wurden bereits zur Eröffnung am 14.12. und am 15./16.12. befördert.) Obgleich ich nicht mit einer pünktlichen Eröffnung rechnete (basierend auf Erfahrungen aus früheren Saisoneröffnungen), war ich bereits um 8.15 Uhr an der Talstation. Ziel war es schließlich, einen der acht Plätze auf dem ersten Sessel (für Skifahrer) zu ergattern. :biggrin:
Überraschenderweise waren die Drehkreuze nicht gesperrt, also ging es gleich vor zu den Schranken/Portionierern. Nach einer Ehrenrunde um die Portionierer (es gab irgendwelche technischen Probleme) und einer Viertelstunde Warten auf den Abschluss der Pistenpräparation (eine Windenwalze war wohl noch unterwegs), ging es um 8:45 Uhr mit dem ersten Sessel los. Nach einigen Stopps auf der Strecke trafen wir um 9.02 Uhr an der Bergstation ein.

Die folgenden Fahrten verliefen dann zum Glück etwas flotter, im Durchschnitt war die Bahn mit etwa 4 m/s unterwegs. Die so erzielte Förderleistung von 2000 P/h reichte mehr als aus, um keine nennenswerten Wartezeiten (0-2 Sessel) und eine hohe Auslastung der Piste zu erzeugen.
Die Hauben waren auf jeden Fall praktisch, da gerade am Anfang einige der 22 in Betrieb befindlichen Schneekanonen ziemlich in die Trasse gerichtet waren. Auch die Sitzheizung wärmte neben der Sonne ganz gut. 8)
Die Piste war zwar morgens noch präpariert worden, aber der Schnee natürlich weich. Folglich bildeten sich dank vieler, schnell herbei strömender Skifahrer und der laufenden Beschneiung schon gegen 10 Uhr erste Buckel, die sich im Laufe des Tages weiter erhöhten. Selbst in den flacheren Bereichen bildeten sich Wellen und es fuhr sich allgemein noch recht unruhig. Immerhin war der produzierte Schnee pulvrig, nirgends bremsig.

Eckdaten Skitag:
Start: 8:24 Uhr (+Unterbrechungen)
7:10 h
93,90 km
13,0 km/h Durchschnitt
60,2 km/h Maximum
8.500 hm

Fahrten: 31
27x K1
4x Ettelsberg-Seilbahn

Bild
#1 Viertel nach acht an der Talstation
Bild
#2 Hier unten lief zum Glück nur die Piano.
Bild
#3
Bild
#4 Nachdem sich langsam herausstellte, dass man hier weder Karten (Kasse an der Talstation noch geschlossen) bekommt, noch auf den Berg fahren kann, nutzten einige Leute die verbesserte Verbindung und fuhren erstmal zum Sonnenlift :lach:
Bild
#5 Fast 15 min später endlich auf der Strecke
Bild
#6
Bild
#7
Bild
#8 Die ersten Skifahrer kamen schon von der Gondelbahn rüber - der obere Verbindungsweg war noch nicht präpariert, aber es lagen dort schon einige Schneehaufen. Auf dem unteren hatte man eine 10-20 cm dickes Schneeband präzise aufgebracht.
Bild
#9 Die beiden waren schon auf der Jagd nach First Lines. In der Heide bei geschätzt 5 cm Schnee allerdings recht mühselig, da die Skier meist wesentlich weniger drehfreudig sind. :wink:
Bild
#10 Bei so viel Schneekanonennebel haben wir lieber mal die Haube runtergeklappt; Blick durch selbige.
Bild
#11 Ohne Haube ließ sich die morgendliche Stimmung jedoch besser einfangen.
Bild
#12
Bild
#13
Bild
#14 Here comes the sun.
Bild
#15 Blick nach Westen vom Aussteigebereich aus.
Bild
#16 Turm und Blick nach Osten
Bild
#17 Auf geht's
Bild
#18 Steilhang; rechts noch knapp, hier rechts kam später auch Gemüse durch. In der Breite hat der Hang auf jeden Fall Potential in der Kategorie Tragödienhang. Ich würde mal behaupten, dass da auch heute schon ein wenig die "natürliche Selektion" durch die SL fehlte. Nicht umsonst hatte Forumskollege Frans vorgeschlagen, die alten SL doch lieber durch einen schnellen KSSL zu ersetzen. :lach:
Bild
#19 Das Flachstück in der Mitte ist zum Glück etwas breiter und lud viele Leute zum Verweilen ein.
Bild
#20
Bild
#21 Schnell wurde es voller (9:43)
Bild
#22
Bild
#23
Bild
#24
Bild
#25
Bild
#26
Bild
#27 Die Kombination aus Sonne und Schneinebel sorgte für interessante Lichtspiele...
Bild
#28 Der obere Teil der Abfahrt ist zum Glück nicht so flach wie an der Gondel weiter links.
Bild
#29
Bild
#30
Bild
#31 Von der Talfahrmöglichkeit machten auch einige Leute Gebrauch, was jedoch auch zu der ein oder anderen Langsamfahrzeit führte.
Bild
#32
Bild
#33
Bild
#34
Bild
#35
Bild
#36 Füllstand Teich
Bild
#37
Bild
#38 Hier stand einst die Bergstation von Köhlerhagenlift 1 ...
Bild
#39 Rückblick auf die Verbindung von der Gondel kommend
Bild
#40 Zunehmende Buckelbildung
Bild
#41
Bild
#42
Bild
#43
Bild
#44 Wartezeiten um kurz vor 12 Uhr
Bild
#45 An der Gondelbahn im Wesentlichen ähnliche Bedingungen, auch hier gab es vereinzelt ein paar kleine dreckige, steinige Stellen.
Allerdings sorgte hier das hohe Fußgängeraufkommen für Wartezeiten bis zu 3 Minuten.
Bild
#46
Bild
#47
Bild
#48
Bild
#49
Bild
#50
Bild
#51
Bild
#52
Bild
#53
Bild
#54
Bild
#55
Bild
#56
Bild
#57
Bild
#58 Schattenspiel an der Bergstation
Bild
#59 Machine Powder-Buckel
Bild
#60
Bild
#61
Bild
#62
Bild
#63 Ersatzzaun für den vom Winde verwehten Schneezaun. Auf der anderen Seite dürfte man auch bald fahren können...
Bild
#64 Die Stelle hinter der Brücke fand ich eher unangenehm zu fahren, eher schmal, viel Quergefälle, links abgerutscht und rechts lagen ein paar Steine drauf, diese könnten allerdings auch vom nahen Weg hereingetragen worden sein.
Bild
#65
Bild
#66 Viel Betrieb auf der Piste. Wedelexperten sind hier im Vorteil.
Bild
#67 Im Nebel zeichneten sich die Schatten der Stützen ab.
Bild
#68 Standardbild von der Seilbahn-Piste.
Bild
#69 Buckelpiste kurz vor vier.
Bild
#70 Dito
Bild
#71
Bild
#72
Bild
#73
Bild
#74

Fazit: Eine sehr komfortable Bahn mit einer schönen Piste, deren volles Potenzial sich aber wohl erst bei besseren Schnee- und Sichtbedingungen sowie etwas weniger Betrieb zeigen wird.

Edit: Kommentarposition korrigiert

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 12:09
von Tiob
Danke für den Bericht, da muss ich diese Saison auch mal hin wenn das Wetter mit spielt. Der neue Sessellift ist in jedem Fall eine Bereicherung für Willingen und das ganze Sauerland.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 12:28
von icedtea
Danke für den Eröffnungsreport und Glückwunsch zum persönlichen "Opening" :top:

In diesem Zusammenhang eine Frage meinerseits: Ich bin mit Familie im Februar zum Skispringen in Willingen; macht es was denn Andrang angeht am Samstag vormittag Sinn über das Mitnehmen der Ski nachzudenken, oder ist da auch auf den Pisten die Hölle los? Du hast da ja sicherlich Erfahrungswerte :wink:

Grüße Icedtea

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 13:36
von manitou
icedtea hat geschrieben: 21.01.2019 - 12:28 Ich bin mit Familie im Februar zum Skispringen in Willingen; macht es was denn Andrang angeht am Samstag vormittag Sinn über das Mitnehmen der Ski nachzudenken, oder ist da auch auf den Pisten die Hölle los?
Am Skispringen-Wochenende ist erfahrungsgemäß eher weniger los auf den Pisten, weil die meisten Gäste im Stadion sind - d.h. Willingen hat wenig Ski-Übernachtungsgäste. Viele Ski-Tagesgäste bleiben an diesem Wochenende dann auch oft weg, weil sie glauben, dass da die Hölle los ist - was nicht der Fall ist. Sa von 8.30-13 Uhr kannst Du gut fahren.
Schlagartig voller wird es meist ab 11Uhr, da es in Willingen ein Tagesticket ab 11 Uhr gibt. Aber bis dahin habt ihr 2,5 schöne leere Stunden, wenn Ihr püntlich um 8.30 Uhr am Drehkreuz steht.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 13:39
von sir_ben
icedtea hat geschrieben: 21.01.2019 - 12:28 Danke für den Eröffnungsreport und Glückwunsch zum persönlichen "Opening" :top:

In diesem Zusammenhang eine Frage meinerseits: Ich bin mit Familie im Februar zum Skispringen in Willingen; macht es was denn Andrang angeht am Samstag vormittag Sinn über das Mitnehmen der Ski nachzudenken, oder ist da auch auf den Pisten die Hölle los? Du hast da ja sicherlich Erfahrungswerte :wink:

Grüße Icedtea
Zu Skispringen kann man meist ziemlich gut fahren, da ja sonst alles zur Schanze drängt...

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 13:40
von icedtea
manitou hat geschrieben: 21.01.2019 - 13:36
icedtea hat geschrieben: 21.01.2019 - 12:28 Ich bin mit Familie im Februar zum Skispringen in Willingen; macht es was denn Andrang angeht am Samstag vormittag Sinn über das Mitnehmen der Ski nachzudenken, oder ist da auch auf den Pisten die Hölle los?
Am Skispringen-Wochenende ist erfahrungsgemäß eher weniger los auf den Pisten, weil die meisten Gäste im Stadion sind - d.h. Willingen hat wenig Ski-Übernachtungsgäste. Viele Ski-Tagesgäste bleiben an diesem Wochenende dann auch oft weg, weil sie glauben, dass da die Hölle los ist - was nicht der Fall ist. Sa von 8.30-13 Uhr kannst Du gut fahren.
Schlagartig voller wird es meist ab 11Uhr, da es in Willingen ein Tagesticket ab 11 Uhr gibt. Aber bis dahin habt ihr 2,5 schöne leere Stunden, wenn Ihr püntlich um 8.30 Uhr am Drehkreuz steht.
Danke Manitou und sir-ben, das hört sich ja vielversprechend an :) Ich werde dann berichten :ja:

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 14:23
von Skitobi
Schön! Oder auch nicht schön, so ein Kapazitätsmonster...

Was ich mich schon länger frage - warum heißt der Lift eigentlich K1? Es gibt doch jetzt nur noch einen Köhlerhagen-Lift?

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 16:13
von Marmotte
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Bilder vom ersten Skitag.
Da steigt jetzt die Vorfreude, ich muss unbedingt demnächst nach Willingen fahren und das Teil testen !
Skitobi hat geschrieben: 21.01.2019 - 14:23 Was ich mich schon länger frage - warum heißt der Lift eigentlich K1? Es gibt doch jetzt nur noch einen Köhlerhagen-Lift?
Da hab ich mal gelesen, dass der Name von einem gleichnamigen Club in Zell am See stammt, den die Willinger mal besuchten und dabei auf diesen Namen für ihre Sesselbahn kamen.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 18:35
von snow*Uwe
Und ich hab immer gedacht der K1 ist der kleine Bruder von K2 !

https://www.google.com/search?q=K2&clie ... j7KaaKqU8M:

snow*Uwe

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 19:44
von manitou
...stimmt! Der Köhlerhagen-Berg ist der kleine Bruder vom K2 - und deshalb heisst der Lift K1!

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 20:14
von David93
Schöne neue Anlage. Endlich mal eine KSB mit Vollausstattung im Sauerland und nicht nackt, "ohne alles". Aber ein Saisonstart Ende Januar bei so einem teuren Neubau ist für den Betreiber auch sehr ärgerlich.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 20:40
von Mimus
Überlege nächste Woche Sonntag zu fahren. Wie voll meint ihr wird es da? Ähnlich wie im Bericht von gestern, oder doch voller und wenn ja, wie voll?

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 20:40
von Ram-Brand
Die Bahn wird ja auch im Sommer genutzt.

Gäbe es nur eine Wintersaison wäre das schon hart, aber so.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 20:45
von GIFWilli59
icedtea hat geschrieben: 21.01.2019 - 13:40
manitou hat geschrieben: 21.01.2019 - 13:36
icedtea hat geschrieben: 21.01.2019 - 12:28 Ich bin mit Familie im Februar zum Skispringen in Willingen; macht es was denn Andrang angeht am Samstag vormittag Sinn über das Mitnehmen der Ski nachzudenken, oder ist da auch auf den Pisten die Hölle los?
Am Skispringen-Wochenende ist erfahrungsgemäß eher weniger los auf den Pisten, weil die meisten Gäste im Stadion sind - d.h. Willingen hat wenig Ski-Übernachtungsgäste. Viele Ski-Tagesgäste bleiben an diesem Wochenende dann auch oft weg, weil sie glauben, dass da die Hölle los ist - was nicht der Fall ist. Sa von 8.30-13 Uhr kannst Du gut fahren.
Schlagartig voller wird es meist ab 11Uhr, da es in Willingen ein Tagesticket ab 11 Uhr gibt. Aber bis dahin habt ihr 2,5 schöne leere Stunden, wenn Ihr püntlich um 8.30 Uhr am Drehkreuz steht.
Danke Manitou und sir-ben, das hört sich ja vielversprechend an :) Ich werde dann berichten :ja:
Nachdem vor ca. 15 Jahren am WC-Wochenende einmal gar keine Skifahrer nach Willingen gelassen wurden, war jahrelang sehr wenig los, das WE sozusagen ein Geheimtipp. Zuletzt meine ich aber, dass wieder etwas mehr los war, aber immer noch weniger als an einem normalen WE.
Ob dieses Jahr der Beginn der Krokusferien an dem WE sich auswirken wird, kann ich nicht beurteilen - wobei es am Samstag Vormittag eigentlich keinen Einfluss haben sollte.
David93 hat geschrieben: 21.01.2019 - 20:14 Schöne neue Anlage. Endlich mal eine KSB mit Vollausstattung im Sauerland und nicht nackt, "ohne alles". Aber ein Saisonstart Ende Januar bei so einem teuren Neubau ist für den Betreiber auch sehr ärgerlich.
Auf jeden Fall, aber ich glaube, dass die das noch am ehesten wegstecken können.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 20:56
von judyclt
Danke für die Bilder. Die bestätigen mich leider im Nichtbesuch. Kanonenbeschuss plus zerfahrene Piste. Hoffentlich gibt sich das bei weniger Betrieb und mehr fester Unterlagen. Wäre schade, wenn die Piste als Carvinghang wegfällt. Ich fand den SL als "Menschenfilter" super, aber die Modernisierung ist aus Betreibersicht natürlich verständlich. Immerhin haben sie alle möglichen Höhenmeter rausgeholt und die Verbindung verbessert sich auch.

Edit: Gibt's bei eurem Starjack auch keine Karte bis 11 Uhr für Willingen?

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 21:23
von manitou
judyclt hat geschrieben: 21.01.2019 - 20:56 Edit: Gibt's bei eurem Starjack auch keine Karte bis 11 Uhr für Willingen?
Doch gibt es: Frühaufsteherticket 8.30-11Uhr für 16€
https://www.skigebiet-willingen.de/page/preise.php

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 22:13
von judyclt
Das Ticket meine ich, aber ich würde es zukünftig ggf. bei Starjack direkt aufladen und das wird zumindest mir nicht angeboten.
Soll das Ticket wohl nicht gepusht werden, da zu günstig?

Vielleicht muss zukünftig zügig der K2 Hang mitbeschneit werden, so dass der steile Abschnitt nicht zu sehr zum Anfängertodesfeld wird.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 21.01.2019 - 23:47
von manitou
judyclt hat geschrieben: 21.01.2019 - 22:13 Vielleicht muss zukünftig zügig der K2 Hang mitbeschneit werden, so dass der steile Abschnitt nicht zu sehr zum Anfängertodesfeld wird.
Das ist vorgesehen - wenn der K1 genug Schnee hat, sollen ein paar mobile Kanonen mit Schlauch rübergelegt werden.
Der Hang ist aber auch nicht wirklich flacher - ich sehe am K ebenso einen Tragödienhang wie Du und GIFWilli. Das ist ja schon am Ettelsberg schlimm genug, aber der K ist noch ne Runde steiler.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 22.01.2019 - 00:23
von GIFWilli59
Das Grundproblem ist eben, dass es am Ettelsberg eigentlich nur rote Pisten gibt, aber von der 8KSB und der MGD massig Anfänger angelockt werden. Was fehlt, ist eine durchgehende blaue Piste, die das Steilstück umgeht und am besten sowohl von K1 als auch MGD befahrbar ist.
Im Prinzip gibt es sie ja, man fährt auf die Verbindung K1->Seilbahn, aber dann kurz vor der Piste scharf links auf die "alte Rodelbahn". Diese dann bis zum Schafstall und entweder geradeaus zum K1 oder rechts zur Seilbahn. Allerdings ist diese Strecke mit 3-5 m Breite auch weit davon entfernt, die Massen aufnehmen zu können. Eine Verbreiterung kann ich mir im FFH-Gebiet auch nicht wirklich vorstellen.

Als Kind bin ich diese Rodelbahn-Strecke oft gefahren, damals wurde sie auch regelmäßig präpariert, auch wenn es keine offizielle Piste war. Alternative war damals eben, etwas früher auszusteigen (entweder am Heuweg (heute Stütze 7) oder am "Bingener Weg"/Weg zum Waldhotel (heute Stütze 5). Mit KSB geht letzteres nicht mehr so wirklich :lach:

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 22.01.2019 - 20:17
von sir_ben
GIFWilli59 hat geschrieben: 22.01.2019 - 00:23 Das Grundproblem ist eben, dass es am Ettelsberg eigentlich nur rote Pisten gibt, aber von der 8KSB und der MGD massig Anfänger angelockt werden. Was fehlt, ist eine durchgehende blaue Piste, die das Steilstück umgeht und am besten sowohl von K1 als auch MGD befahrbar ist.
Gondel - Verbindungspiste zum K1 - Verbindungsweg über Ettelsberg bis Wilddieb - Verbindungsstück zur Dorfwiese - Talstation Gondel :biggrin: :mrgreen: :biggrin:

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 22.01.2019 - 21:37
von GIFWilli59
Ich glaube, da hätte der Betreiber vom Wilddieb was dagegen :wink:
Außerdem bräuchte man noch eine Brücke über die Straße zum Wilddieb und eine bessere Anbindung von der Dorfwiese zur Seilbahn. Diese Variante wird durch den neuen Tellerlift schon deutlich erschwert...

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 23.01.2019 - 22:14
von Frans
Danke auch an dieser Stelle nochmal für den sehr ausführlich dokumentierte erste K1-Betriebstag. Ein wirklich sehr schöne Anlage welche das Sauerland bereichert. Trotzdem bleibe ich ein wenig erschüttert, wie hässlich die Bergstation in der Landschaft steht. Hätte man da wirklich keine UNI-G Station bauen können, oder zumindest sowas mit ein wenig Design, wie an der Kappe in Winterberg? Oder ein schöneren "Ein/Ausfahrt" wie an der Talstation? Die Bergstation der EUB steht ja ganz schön in die Landschaft und dann das...

Auch aus der Luft kann man den Unterschied gut sehen. Bergstation der EUB steht ziemlich 'hübsch' in der Landschaft, Bergstation K1... wie ein Industriegebäude:
Bild

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 24.01.2019 - 21:10
von manitou
Frans hat geschrieben: 23.01.2019 - 22:14 Trotzdem bleibe ich ein wenig erschüttert, wie hässlich die Bergstation in der Landschaft steht.
Volle Zustimmung!

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 25.01.2019 - 11:26
von salvi11
manitou hat geschrieben: 24.01.2019 - 21:10
Frans hat geschrieben: 23.01.2019 - 22:14 Trotzdem bleibe ich ein wenig erschüttert, wie hässlich die Bergstation in der Landschaft steht.
Volle Zustimmung!
Sieht aus wie ein modernes Gefängnisgebäude.

Re: Willingen 20.01.2019 | Erster Sessel (K1 Opening)

Verfasst: 29.01.2019 - 14:57
von Amigo4711
wo kann denn am K1 geparkt werden (direkt an der Talstation) oder etwas oberhalb in der Nähe der Köhlerhagenhütte ?