Da ich aus der Nähe von Wissen komme, aber vorher noch nie dort war, zumindest nicht dann wenn Schnee lag, wollte ich den kleine Ski hang nun endlich mal besuchen. Es war auch gleichzeitig der Erste Betriebstag der neuen Saison und so rechnete ich mit ein bisschen mehr Andrang. Die Bergstation liegt auf 270m was nicht wirklich hoch ist, Wissen ist eben ein Ort im Siegtal. Doch dank der relativ neuen Beschneiungsanlage und der aktuellen Kälteperiode konnte der Skiclub seinen ca. 350m langen Hang + Lifttrasse beschneiden. Ich bin vorher auch mit keiner Hohen Erwartung an die Schneequalität rangegangen, dass hat sich dann auch Bestätigt. Teilweise kam doch noch arg viel Wiese raus. Aber der Skiclub muss eben auch Geld verdienen und somit auch schon bei geringer Pistenqualität öffnen. (was ja auch verständlich ist)
Als Ticket wählte ich eine 12 – Fahrten Karte für 8€, zu Auswahl stand noch die Tageskarte für 14€, diese würde dann von 15 Uhr bis 21 Uhr gelten. Allerdings reichten mir diese 12 Fahrten und so war ich auch schon nach einer dreiviertel Stunde wieder fertig.
Nun aber zu den Bildern:
^^Blick von der Bergstation des Tellerliftes auf die Trasse und den Gesamten Ski hang. Bei ausreichender Schneelage ist links von dem Lift auch noch eine Steilere Abfahrt Präpariert.
^^Im Lift. Dieser wurde 1994 lt. Liftworld von Doppelmayr erbaut und besitzt 3 Stützen auf einer Länge von 310m
^^Besagte zweite Abfahrtsvariante. Laut eines bekannten Einheimischen verlief der Vorgängerlift (Seillift) rechts am Waldrand.
^^Rückblick zur Talstation. Hingegen meiner Erwartung war jedoch Garnichts los. Nur ein paar Ski Club Mitglieder fuhren.
^^Stütze 2
^^Das ist die einzige Schneekanone hier, jedoch gibt es noch eine Lanze, ebenfalls von TechnoAlpin.
^^Abfahrtshang, gut zu sehen sind die eher Schwach beschneiten stellen.
^^Seitenblick
^^Schneilanze
^^Talstation. Die letzten Meter vor der Station, war die Piste ziemlich stark vereist und sehr knollig.
^^Blick auf den Lift
^^Mit eingeschaltetem Flutlicht
^^Dito
^^Wieder im Tal
^^Der Andrang wurde später mehr. Was leider bei Schleppliften immer blöd ist, dass die Trasse extra beschneit werden muss, obwohl die Piste diesen viel mehr vertragen könnte.
^^Bergstation. Was man dennoch kritisieren kann ist, dass teilweise die Aufzugsapperate nicht richtig funktioniert und es die Teller somit öfters in die Reißleine haut. Diese ist hier auch sehr wichtig, da die Bergstation auf der anderen Seite der Zufahrt zur Skihütte liegt. Weil die Bergstation unbesetzt ist, aber trotzdem zum Anfahren benötigt wird, musste dann immer einer aus der Skihütte kommen um den Lift wieder zu starten. Das dauerte halt eine Zeit da auch immer irgendwer in der Hütte Bescheid geben muss.
Fazit:
Für 12 Fahrten ganz ok und für Anfänger ist der Hang auch sehr gut geeignet. Doch ab heute DO 24.01 öffnet auch Bad Marienberg seinen Lift und dort gibt es ja zwei Abfahrten die auch schon steiler sind, dort ist es für geübte Skifahrer besser zum fahren. Trotzdem hat sich der Ski - Club Wissen für einen schnellen Saisonstart gut bemüht und sie sind mit ihren zwei TA Schneekanonen auch gut für kalte Tage vorbereitet.