Werbefrei im Januar 2024!

Fichtelgebirge - Ochsenkopf und Kornberg am 4.2.2019

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Fichtelgebirge - Ochsenkopf und Kornberg am 4.2.2019

Beitrag von CHEFKOCH »

Nach langer Zeit ging es gestern mal wieder zum Ochsenkopf.
Durch den Neuschnee war es natürlich optisch wie auch Pistentechnisch erste klasse :D
Leider hatten das auch viele andere bemerkt, so das es für nen Montag außerhalb der Ferien dann doch sehr voll wurde.
kommen wir zu den Bildern... :mrgreen:
Bild
^^ Start um kurz nach 9 bei der Südbahn wo noch nix weiter los war, also schnell für die Vormittagskarte bis 13 Uhr für 17 Euro entschieden
Bild
^^ das Anfängergelände auf der Südseite, noch leeer
Bild
^^ weiter durch den Winterwald, "hinauf" naja, leider zieht es oben etwas zu
Bild
^^ Start"Steilhang" :mrgreen: der leichteren Südabfahrt
Bild
^^ zuerst aber mal rüber zur Nordpiste, dazu erstmal etwas bergan , geht mit frisch gewachsten Ski und etwas Krafteinsatz aber problemlos :mrgreen:
Jedoch sollte man diese Stelle beim Neubau der Nordbahn beseitigen
Bild
^^ Nordabfahrt, oben halt sehr flach
Bild
weiter unten, etwas mehr gefälle :mrgreen: und ein par Kurven
Bild
^^ die Schanzenanlage...
Bild
^^... wurde auch präpariert, der Schneiteich daneben war auch recht voll
Bild

Bild
^^ :mrgreen:
Bild
^^ auf der Piste war es immer recht leer
Bild
^^ " Steilhang " :mrgreen:
Bild
^^ entlang der Trasse lagen einige Bäume
Bild
^^ Abzweig Asenturm
Bild

Bild
^^ Asenturm
Bild
^^ Nordabfahrt , das es natürlich 3 Einbrettfahrer geschafft haben sich direkt unterhalb der Kante nebeneinander auf die Piste zu setzten ist ja klar :twisted:
Bild
^^ Coaster und Schanze
Bild
^^ breites Übungsareal Nord
Bild
^^ca. 10:20 wurde es voll , wobei von rechts noch sehr viele an der Kasse anstanden, es war natürlich auch nur 1 Kasse offen
Bild
^^ Schlange kurz nach 11, ca. 20 Minuten !!!! und das zum Montag, nix wie weg hier :evil:
Bild

Bild
^^ also jetzt mal die Südabfahrt, gerade der obere schmalere Teil machte schon spass
Bild
^^das Ende und somit die Liftschlange kommt in sicht, wobei es hier nicht so lange dauerte ( ca 8 min ) da hier immer 2erweise hintereinander angestellt wurde
hätte man das auf der Nordpiste auch so gemacht dann wären sie bis zur Maria Alm gestanden :lach:
Bild
^^ Startbereich der Südabfahrt
Bild
^^und dann am Asenturm zur Mittagspause, halt ne seeehr schnelle Massenabfertigung, war aber ganz gut und das Personal ( aus dem Nachbarland ) auch seehr freundlich
Bild

Bild
^^ also wieder die Süd runter
Bild

Bild
^^unten ist es hhier wirklich seeeeehr flach

Danach ging es dann weiter zum Großen Kornbergpremiere bei Selb. :mrgreen:

Bild
^^ gefunden :D ist ja nicht so wirklich einfach dort hin zu kommen
Bild
^^ im Kornberglift, Schlepper von DM der mit " moderater " Geschwindigkeit unterwegs ist
Bild
^^ und schon oben, macht ca. 110 hhm
Bild
^^ es gibt 2 Abfahrten, rechts die direktere am Lift und links die " hintenrum " , etwas steiler , dafür dann unten ein langes Flachstück
Bild
^^ Liftausstieg, hier war etwas Gemüse im Schnee, aber keine Steine
Bild
^^ die hinterum- Abfahrt
Bild
^^ Blick zurück
Bild
^^ auf der vorderen Abfahrt, mal etwas voller...
Bild
^^ flacher Auslauf, leider nicht so gut präpariert
Bild
^^ meist war es recht leer,
Bild
^^ Flutlicht gibt es auch
Bild
^^ kurzer Weg zum Auto zurück
Bild
^^ Zufahrt über unbefestigte Waldstaße ( laut Navi :mrgreen: )

Fazit: Ochsenkopf:
Super Schneeverhältnisse, jedoch unerwartet lange Wartezeiten für einen Montag, ist halt doch irgendwie noch flacher als ich es in Erinnerung hatte :lach:

Kornberg: schöne Lage so abgeschieden im Wald, halt nur Naturschnee , dadurch kommt halt auch schnell die Wiese mal durch, gerade weil die Abfahrten auch kuppiert sind.(gerade die hintenrum variante )
Leider war die Gastronomische Einrichtung geschlossen

Im Allgemeinen ist auch aufgefallen das recht viele schlechte Skifahrer unterwegs waren, vor allem am Ochsenkopf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CHEFKOCH für den Beitrag (Insgesamt 3):
GIFWilli59Mtbiikerin71Kerker

Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Fichtelgebirge - Ochsenkopf und Kornberg am 4.2.2019

Beitrag von Kerker »

Vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder :)

Ein Kollege von mir war gestern früh auch am Ochsenkopf, hat es dann aber gegen 11 Uhr sein lassen. Aber das ist halt so - unter der Woche gleich frühmorgens 2 Stunden, das muss reichen ;) Von daher wird der Bau der Gondelbahn schon für eine gewisse Entspannung sorgen, zumindest beim Warten - wie es dann auf der Piste aussehen wird, bleibt abzuwarten...

Der Kornberg hat m.E. die schönsten Abfahrten des Fichtelgebirges, eben durch das kupierte Gelände, die Kuppen und Kanten. Die Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten sind natürlich ein anderes Thema. Und die Gastro leider auch - hier liegt wohl die größte Schwierigkeit. Und damals beim gezwungenermaßen plötzlich erforderlichen Liftneubau war halt leider auch kein Geld für eine Beschneiung da (geschweige denn überhaupt für eine Wasserleitung da hoch...). Trotzdem - in den nächsten Jahren wird sich am Kornberg einiges tun, der Landkreis hat größere Pläne für einen attraktiven Ausbau im Sommer und Winter. Ich freu mich drauf :)
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Fichtelgebirge - Ochsenkopf und Kornberg am 4.2.2019

Beitrag von flo »

Sind die Pisten am Ochsenkopf tatsächlich so schmal und flach, wie sie auf den Bildern rüberkommen? Bei manchen Aufnahmen bin ich mir nicht sicher, ob die Piste bzw. der Lift nach oben oder unten geht ;) Sollte man tatsächlich zwei EUBs dort hinstellen, wird man um massive Pistenverbreiterungen nicht herumkommen?
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Fichtelgebirge - Ochsenkopf und Kornberg am 4.2.2019

Beitrag von bayer »

flo hat geschrieben: 06.02.2019 - 19:28 Sind die Pisten am Ochsenkopf tatsächlich so schmal und flach, wie sie auf den Bildern rüberkommen? Bei manchen Aufnahmen bin ich mir nicht sicher, ob die Piste bzw. der Lift nach oben oder unten geht ;)
Die Nordabfahrt könnte man mit etwas gutem Willen als BLAU bezeichnen, Süd ist eher HELLROSA :lol:
Ja, und schmal.... Ich finde es dort gähnend langweilig. Für Anfänger OK, für Andere nicht zu empfehlen, dann besser Mehlmeisel oder Kornberg.
Aber auch die Beiden kein Vergleich zu den guten Hängen im Erzgebirge!

Seilbahn Süd:
Länge 1833 Meter
Höhenunterschied 249 Meter
Antworten

Zurück zu „Deutschland“