Ich habe mir aber in dieser Skistation von Weltruf nur diese eine Anlage angeschaut: Einen Baco-Skilift aus dem Jahre 1973. Das Ding ist also beinahe so alt wie ich selbst - aber gut erhalten. Infos gibt es auf der Facebook-Seite des Skiliftes und der Gemeindewebsite. ATV war im Sommer mal hier.
Blumenstein ist eine kleine Gemeinde zu Füssen des Gantrischgebietes, aber auch der Stockhornkette, grob gesagt in der Nähe von Thun, 35 Autominuten ab Bern (via Gürbetal; die Gürbe hat hier in der Nähe auch ihr Quellgebiet). Der vornehmlich von Kindern bevölkerte Skilift liegt im Schatten auf etwa 750müM. Hätte man ihn verlängert, hätte man noch ein paar schöne Steilhänge dazu bekommen - für deren Präparation es aber wohl nur alle 30 Jahre genug Schnee hätte. Heute hiess es "Pulver gut" - und als Vertreter von skiliftfotos.ch bekam ich ("Danke, dass du für uns Werbung machst, das ist super") vom heutigen Liftwart eine heisse Ovo ausgeschenkt. Danke, Kurt!
Die Aussicht reicht immerhin über den Belpberg bis knapp in die Region Bern, an den Hügel des vor einer Woche besuchten Skiliftes Heimenschwand, den Thunersee, die Lifte in Schwanden und Sigriswil, das Niederhorn sowie Eiger und Mönch. An den Abenden finden hier Fondue-Nachtskifahr-Kombi-Abende statt (Fondue und Lift in einer Karte inklusive). Auch wenn man es als Freund anspruchsvoller, langer Abfahrten hier kaum länger als 1-2 Stunden aushält... Prädikat: Unterstützenswert!
Das Video des Tages:
Direktlink
Alle Fotos in diesem Album. Hier das Best Of: