Seite 1 von 1

Kalte Kuchl / 08.02.2019 / Endlich hingeschafft

Verfasst: 26.02.2019 - 18:04
von NIC
Kalte Kuchl - 08.02.2019


Schon vor Jahren war mir die Kalte Kuchl beim ziellosen Durchklicken auf Bergfex der Skigebiete Niederösterreichs aufgefallen. Seitdem zogen viele Winter ins Land, doch nie habe ich es in dieses versteckte, kleine Skigebiet hinter Rohr im Gebirge geschafft, obwohl es immer irgendwo in meinem Hinterkopf herumgespukt ist. Ein paar mal habe ich nach Neuschnee den Bergfexeintrag gecheckt, doch nie war von einem Skibetrieb die Rede. Insgeheim hatte ich die Kalte Kuchl schon auf meine LSAP-Liste gesetzt. Doch diese Saison war es soweit und nach den Rekordschneefällen Anfang Jänner las ich etwas ungläubig auf Bergfex, dass beide Lifte in Betrieb seien. Somit war klar: Der Kalten Kuchl muss diese Saison ein Besuch abgestattet werden.
Schließlich hat es an einem Freitag zur Ferienzeit geklappt und das Schönwetter war auch da, also nichts wie hin. Skifahrerisch ist die Kalte Kuchl sicher kein Highlight, aber das wir mir schon im Vorhinein klar. Viel mehr wollte ich die Stimmung dort erleben und den SL mit Pilzantrieb dort mal gefahren sein. Da ich mit diesen Vorkenntnissen dort eintraf, war es dann ein sehr schöner Skitag :) Die Stimmung ist wirklich herrlich ruhig - nostalgisch und man fühlt sich wie in den 70gern. Ich drehte am Hakenlift und am SL Kalte Kuchl ein paar Runden und war vollkommen zufrieden.


Wetter
Sonnig und warm mit 10 Grad

Lifte und Pisten
Alles offen

Pistenzustand
Harte Pisten am SL Kalte Kuchl, scheinbar wurde schon seit Tagen nicht mehr präpariert. Am Hakenlift war es schön sulzig-weich


Bild
^^Blick von der Kassa zum Seillift...

Bild
^^...und zurück zum SL Kalte Kuchl :)

Bild
^^An der Bergstation des Seillifts sieht man schön den SL Kalte Kuchl am Gegenhang, dazwischen die Freilandstrasse

Bild
^^Umlenkstation des Seillifts

Bild
^^Nach 2-3 Fahrten am Seillift habe ich mich gleich auf den Weg zum SL Kalte Kuchl gemacht :D

Bild
^^Talstation

Bild
^^Antrieb, es hatte hier eine herrlich urige Atmosphäre :D

Bild
^^SL Kalte Kuchl

Bild
^^SL Kalte Kuchl

Bild
^^Kurz vorm Ausstieg

Bild
^^Aussenrumpiste, nett gelegen :)

Bild
^^Blick vom Ende der Piste auf die Talstation, dahinter der Seillift wo die meisten Skifahrer und Anfänger waren. Am SL fuhr kaum jemand

Bild
^^Nochmal im SL Kalte Kuchl

Bild
^^Auf der direkten Piste habe ich noch ein paar Wiederholungsfahrten gemacht und die urige Atmosphäre genossen :)


Fazit
Ich habe die ruhige, nostalgische Stimmung in der Kalten Kuchl sehr genossen und war froh es endlich hergeschafft zu haben. Ich kann mir vorstellen die Kalte Kuchl in Zukunft mal mit den Furtner Liften zu kombinieren und wieder ein paar Abfahrten hier zu machen.

Re: Kalte Kuchl / 08.02.2019 / Endlich hingeschafft

Verfasst: 26.02.2019 - 18:12
von Mt. Cervino
Schön, dass es so etwas noch gibt!
Auch wenn die Lifte sehr kurz sind kann man auch hier 2 Stunden seinen Spaß haben.

Re: Kalte Kuchl / 08.02.2019 / Endlich hingeschafft

Verfasst: 26.02.2019 - 19:18
von Fabian Gassner
Sehr schöner Bericht von einem sehr schönen Lift!
So einen hatten wir auch einmal, nur ohne Liftomat.

Re: Kalte Kuchl / 08.02.2019 / Endlich hingeschafft

Verfasst: 27.02.2019 - 19:10
von gerrit
Bild

Auf diesem Hang hatte ich vor vielen Jahren einmal ein fulminantes Tiefschneeerlebnis!
Es war Hochwinter, wir haben eine Schitour auf den in der Nähe liegenden Hochstaff gemacht und kamen von dort um ca. 14 Uhr herunter. Strahlende Sonne und bitterkalt, der letzte Schneefall zwar schon Tage zurück, aber wegen der Kälte vor allem unten im Tal lockerer "grießliger" Tiefschnee. Wir haben beschlossen, den Schilift in der Kalten Kuchl auszuprobieren und haben von dem schon etwas angeheiterten Liftwart eine ermäßigte Halbtageskarte gekauft, ich glaube um damals 35 Schilling. Der Hang oben auf dem Bild (geht noch ein bißchen nach rechts weiter) war in einer Breite von 2-3 Raupenspuren direkt neben dem Lift präpariert und von ein paar Anfängern bevölkert, die Fläche rechts davon war unberührt und mit dem oben erwähnten ca. 40cm tiefen Schnee bedeckt. Wir haben ca. eine Stunde damit zugebracht, den gesamten Hang von links nach rechts (von unten gesehen) möglichst schneesparend mit unseren Spuren zu verzieren, also eine Spur ganz eng neben der anderen, war ein wirklich unglaubliches Erlebnis damals. :D

Re: Kalte Kuchl / 08.02.2019 / Endlich hingeschafft

Verfasst: 27.02.2019 - 20:20
von GIFWilli59
Bin ich eigentlich der einzige, der bei "Kalte Kuchl" immer an den SL am Glungezer denken muss (seit heuer leider LSAP)? :gruebel:
NIC hat geschrieben: 26.02.2019 - 18:04 Bild
^^Talstation
Wird der Lift dieselelektrisch betrieben oder wie kommt die Rauchfahne über der Talstation zustande?

Re: Kalte Kuchl / 08.02.2019 / Endlich hingeschafft

Verfasst: 28.02.2019 - 16:35
von NIC
Danke für eure Kommentare, vor allem der von Gerrit klingt nach einem tollen Erlebnis, sowas vergisst man nicht :)
GIFWilli59 hat geschrieben: 27.02.2019 - 20:20 Bin ich eigentlich der einzige, der bei "Kalte Kuchl" immer an den SL am Glungezer denken muss (seit heuer leider LSAP)? :gruebel:

Wird der Lift dieselelektrisch betrieben oder wie kommt die Rauchfahne über der Talstation zustande?
Nein, das bist du leider nicht :(

Der Lift wird nicht dieselelektrisch angetrieben, also vielleicht hat sich der Liftler in der Hütte eingeheizt oder so :wink: Aber vom Liftantrieb kommt das nicht.