Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Forumsregeln
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Seit dreieinhalb Jahren lebe ich nun am Rande des Schwarzwalds. Seit derselben Zeit hole ich mir immer eine Saisonkarte dort, dreimal den Schwarzwaldpass, jetzt den Belchenpass. Davor bestand mein Skiwinter aus einer Woche Urlaub und 1 bis 3 Tagesausflügen. Nun habe ich die Skimöglichkeiten direkt vor der Nase, weshalb ich - von 2016 abgesehen - auch nicht mehr in dn Skiurlaub gefahren bin. Ich bin inzwischen auch weniger Pistenfahrer, sondern mehr Skitourengeher, mir reicht das auch völlig. Seit 2017 gönne ich mir aber pro Jahr einen Tagesausflug in die Schweiz - was von meinem Wohnort aus gut geht, die Alpen sind nur knapp anderthalb bis zwei Stunden entfernt. 2017 war ich in Engelberg, wo es mir landschaftlich sehr gefallen hat, die Pisten fand ich aber nicht sooo überragend. Außerdem war es recht voll. Grindelwald gefiel mir da letztes Jahr schon besser: Landschaftlich topp und die Pisten auch mehr nach meinem Geschmack. Allerdings war es dort auch eher voll. Die hier im Forum so oft zitierte Schweizer Leere hielt ich deshalb für ein Gerücht - bis heute!
In den meisten deutschen Bundesländern sind Ferien, in der Schweiz laut einer Gondelmitfahrerin vierlerorts auch. Ich war einmal Faschingsdienstag am Fellhorn - das ist sicher einer der betriebsreichsten Tage im Jahr. Ich erwartete also einen Hauptkampftag...
Ich bin gegen 06:15 Uhr in Lörrach losgefahren (eigentlich wollte ich früher, ich kam aber nicht so recht in die Gänge...), dann aber erst einmal bei Olten lange im Stau gesteckt. Danach lief es dann aber wie am Schnürchen, um 08:50 Uhr war ich an der Talstation in Adelboden, vor 09:00 Uhr saß ich in der Gondel, die windbedingt langsamer fuhr und so über eine halbe Stunde benötigte. Oben windete es sehr kräftig. Über Nacht hatte es etwas Neuschnee gegeben, wie viel kann ich aber nicht sagen, da dieser stark windverfrachtet wurde, so zsichen 0 und 50 cm habe ich alles mal gesehen.
Als erstes bin ich Richtung Aebi gefahren: Schöne breite Pisten, die ich fast für mich hatte. Anschließend ging es über den Ziehweg 60, den ich, wie ich nun weiß, mit dem Schlepper C12 umgehen hätte können, nach Geils und von dort auf den Luegli. Dort bin ich die funparkartige Piste 40 runter, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Wieder fast allein. Anschließend ging es Richtung Lenk, wo ich die Pisten um den StandXPress abgraste. Eine schöner als die andere: breit, bestens präpariert, schön wechselnd zwischen Steilstücken und flacheren Passagen und vor allem: leer!
Gegen Mittag entschloss ich mich, über die 46 mich aufs Höchsthorn zu begeben: Ein Zieher mit Schiebepassagen, landschaftlich aber wirklich schön. Oben mit der C15 angekommen, bin ich dann erst mal den Chuenisbärgli runter geheizt, was problemlos ging, denn, wie gesagt: Alles leer...
Zurück auf dem Sillerenbühl bin ich dann über die 69 ins Tal gefahren: Wieder ein Zieher, wieder aber landschafltich schön. Anschließend ging es im oberen Skigebiert nochmal kreuz und quer über die tollen breiten und leeren Pisten, ehe ich dann gegen 15:30 Uhr ins Tal gefahren bin. Die Rückfahrt lief problemlos, in 02:07h war ich wieder in Lörrach
Fazit: Ich habe lange überlegt, ob ich dem Tag nun 9 oder 10 Punkte geben sollte. Rein objektiv war der Wind in der Früh ein Schönheitsfehler, ebenso die dann doch vielen Ziehwege. Aber subjektiv hatte ich den Spaß einer 10. Für mich war es sicher der beste Skitag seit der Tag in Cortina bei meinem Dolomitenurlaub 2016. Also 10 von 10...
Was ich mich aber wirklich frage: Adelboden hat super Pisten. Warum ist dort so wenig los, am Titlis, der mir auch gefallen hat, aber eben nicht diese grandiosen Pisten hat, aber deutlich mehr? Habe ich einfach Glück gehabt und die letzten Jahre leichtes Pech? Jedenfalls war ich von Adelboden hellauf begeistert...
Es folgen nun die Bilder, die ich unkommentiert gelassen habe...
In den meisten deutschen Bundesländern sind Ferien, in der Schweiz laut einer Gondelmitfahrerin vierlerorts auch. Ich war einmal Faschingsdienstag am Fellhorn - das ist sicher einer der betriebsreichsten Tage im Jahr. Ich erwartete also einen Hauptkampftag...
Ich bin gegen 06:15 Uhr in Lörrach losgefahren (eigentlich wollte ich früher, ich kam aber nicht so recht in die Gänge...), dann aber erst einmal bei Olten lange im Stau gesteckt. Danach lief es dann aber wie am Schnürchen, um 08:50 Uhr war ich an der Talstation in Adelboden, vor 09:00 Uhr saß ich in der Gondel, die windbedingt langsamer fuhr und so über eine halbe Stunde benötigte. Oben windete es sehr kräftig. Über Nacht hatte es etwas Neuschnee gegeben, wie viel kann ich aber nicht sagen, da dieser stark windverfrachtet wurde, so zsichen 0 und 50 cm habe ich alles mal gesehen.
Als erstes bin ich Richtung Aebi gefahren: Schöne breite Pisten, die ich fast für mich hatte. Anschließend ging es über den Ziehweg 60, den ich, wie ich nun weiß, mit dem Schlepper C12 umgehen hätte können, nach Geils und von dort auf den Luegli. Dort bin ich die funparkartige Piste 40 runter, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Wieder fast allein. Anschließend ging es Richtung Lenk, wo ich die Pisten um den StandXPress abgraste. Eine schöner als die andere: breit, bestens präpariert, schön wechselnd zwischen Steilstücken und flacheren Passagen und vor allem: leer!
Gegen Mittag entschloss ich mich, über die 46 mich aufs Höchsthorn zu begeben: Ein Zieher mit Schiebepassagen, landschaftlich aber wirklich schön. Oben mit der C15 angekommen, bin ich dann erst mal den Chuenisbärgli runter geheizt, was problemlos ging, denn, wie gesagt: Alles leer...
Zurück auf dem Sillerenbühl bin ich dann über die 69 ins Tal gefahren: Wieder ein Zieher, wieder aber landschafltich schön. Anschließend ging es im oberen Skigebiert nochmal kreuz und quer über die tollen breiten und leeren Pisten, ehe ich dann gegen 15:30 Uhr ins Tal gefahren bin. Die Rückfahrt lief problemlos, in 02:07h war ich wieder in Lörrach
Fazit: Ich habe lange überlegt, ob ich dem Tag nun 9 oder 10 Punkte geben sollte. Rein objektiv war der Wind in der Früh ein Schönheitsfehler, ebenso die dann doch vielen Ziehwege. Aber subjektiv hatte ich den Spaß einer 10. Für mich war es sicher der beste Skitag seit der Tag in Cortina bei meinem Dolomitenurlaub 2016. Also 10 von 10...
Was ich mich aber wirklich frage: Adelboden hat super Pisten. Warum ist dort so wenig los, am Titlis, der mir auch gefallen hat, aber eben nicht diese grandiosen Pisten hat, aber deutlich mehr? Habe ich einfach Glück gehabt und die letzten Jahre leichtes Pech? Jedenfalls war ich von Adelboden hellauf begeistert...
Es folgen nun die Bilder, die ich unkommentiert gelassen habe...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 5):
- schneesucher • gorner • Marmotte • EKL • burgi83
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Das in Adelboden so wenig los war liegt meiner Meinung nach an den seit Wochen hohen Temperaturen und der eher niedrigen Lage des Skigebiets. Mir persönlich gefällt Adelboden nicht so gut, weil es mir überwiegend zu flach ist. Engstligenalp und Elsigen-Metsch finde ich sind such lohnend.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Ich war noch nie in Adelboden, weil mir immer alle Skifahrer meines Vertrauens davon abraten. Zu flach und zu viele Ziehwege. Das bestätigt sich auch jedes Mal, wenn ich drüber fliege, man sieht die vielen Ziehwege auch aus der Luft. Ebenso erscheint es mir aber auch immer recht leer.
Der gestrige Tag war sicher vielerorts nicht sehr voll. Der Fasnachtsdienstag, die Windprognose und ein Wochentag generell. Und dass die Schweizer Leere ein Gerücht sei, ist Quatsch. Ich erlebe sie andauernd. Einzelne Ausreisser gibt es natürlich immer wieder, die kann man mit Pech erwischen. Und einzelne Gebiete, die generell gut gefüllt sind, gibt es sicher auch. Aber so voll wie in Tirol oder Südtirol ist es nie.
Der gestrige Tag war sicher vielerorts nicht sehr voll. Der Fasnachtsdienstag, die Windprognose und ein Wochentag generell. Und dass die Schweizer Leere ein Gerücht sei, ist Quatsch. Ich erlebe sie andauernd. Einzelne Ausreisser gibt es natürlich immer wieder, die kann man mit Pech erwischen. Und einzelne Gebiete, die generell gut gefüllt sind, gibt es sicher auch. Aber so voll wie in Tirol oder Südtirol ist es nie.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Schnee liegt aber weiterhin genug und die tiefen Nachttempereaturen und das bisschen Neuschnee machten das ganze gestern echt zu besten Bedingungen. Aber warum auch immer die Leute bei dem gestrigen absoluten Toptag nicht kommen... Mir soll's recht seinschneesucher hat geschrieben: 05.03.2019 - 23:34 Das in Adelboden so wenig los war liegt meiner Meinung nach an den seit Wochen hohen Temperaturen und der eher niedrigen Lage des Skigebiets.

Wer wirklich schwarze Pisten sucht, ist in Adelboden sicher falsch. Von der Welcupstrecke (bzw. dem Teil, den man abseits des Weltcups als Piste präpariert...) abgesehen ist kaum eine für einen durchschnittlichen Skifahrer eine Herausforderung. Rote gibt es aber m.E. genügend, die eine entsprechende Steilheit und eine wahnsinnige Breite haben, sodass man es richtig laufen lassen kann. Wenn ich kann, carve ich ganz gern aus der Hocke, was gerade im Bereich der Lenker Gondel richtig gut ging...schneesucher hat geschrieben: 05.03.2019 - 23:34 Mir persönlich gefällt Adelboden nicht so gut, weil es mir überwiegend zu flach ist.
Wenn nichts dazwischen kommt, starte ich von der Engstligenalp im April auf eine zweitägige Skitour. Ich war dort letztes Jahr Ende Juni und hatte das Gefühl, dass ich dorthin nicht wegen der Pisten vier bis fünf Stunden pendeln würde, aber wegen der Tourenmöglichkeiten auf jeden Fall. Und ein paar Verrückte, die das gern mitmachen, habe ich inzwischen gefunden. Jetzt muss nur noch das Wetter stimmen...schneesucher hat geschrieben: 05.03.2019 - 23:34 Engstligenalp und Elsigen-Metsch finde ich sind such lohnend.
Gehören der Titlis und die Jungfrauregion zu letzteren oder hatte ich die letzten Jahre einfach Pech? Beide Male war ich auch in der Faschingswoche dort, es war jedenfalls deutlich voller und gerade am Titlis kam auch nie ein wirkliches Fahrgefühl auf. In Adelboden hatte ich irgendwie die Piste immer praktisch für mich allein...ski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2019 - 06:16 Einzelne Ausreisser gibt es natürlich immer wieder, die kann man mit Pech erwischen. Und einzelne Gebiete, die generell gut gefüllt sind, gibt es sicher auch.
Wenn man ortskundig ist und am Bärgli oder in Lenk parkt, kann man die eigentlich komplett umgehen. Wenn nicht, dann zumindest beim ersten Mal nicht. Von deinen Berichten her dachte ich während des Fahrens eigentlich, dass das ein Skigebiet für dich wäre, wenn du nicht zu oft auf die Zieher gerätst. Und wenn doch, wirds ein Bericht wie um die Jahreswende zu Bettmeralpski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2019 - 06:16 Ich war noch nie in Adelboden, weil mir immer alle Skifahrer meines Vertrauens davon abraten. Zu flach und zu viele Ziehwege. Das bestätigt sich auch jedes Mal, wenn ich drüber fliege, man sieht die vielen Ziehwege auch aus der Luft.

Ich bin die Zieher z.T. absichlich gefahren, um zwischendurch auch mal einfach Sonne und Landschaft zu genießen. Beides ging dort gut...
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 06.03.2019 - 08:49, insgesamt 3-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Dass am Titlis kein Fahrgefühl aufkommt, kann ich gut verstehen. Ich mag ihn auch nicht. Viele schmale Pisten und Kreuzungen. Gut frequentiert ist er schon generell.
In der Jungfrauregion bin ich zu selten, um generelle Aussagen machen zu können.
Laax war gestern beispielsweise erneut ziemlich leer. Andermatt auch.
In der Jungfrauregion bin ich zu selten, um generelle Aussagen machen zu können.
Laax war gestern beispielsweise erneut ziemlich leer. Andermatt auch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Christian Heinrich
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass beide Skiorte zu weit weg sind für eine Tagestour von nördlich von Basel. Hab es dann aber mal bei Google Maps eingegeben - das stimmt ja gar nicht (2h20min)/(2h5min)! Danke für den Tipp, werde ich nächste Saion auf jeden Fall ausprobieren...ski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2019 - 08:36 Laax war gestern beispielsweise erneut ziemlich leer. Andermatt auch.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Unbedingt! Die beiden lege ich Dir sehr ans Herzen. Laax noch etwas mehr als Andermatt. Und auch die Lenzerheide ist nicht weiter.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Christian Heinrich
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Adelboden ist "normalerweise" für Schweizer Verhältnisse eher voll... aber in der CH und speziell der Region westliches Mittelland (Bern, Solothurn, Aargau, Basel) sind die Ferien vorbei und von dort kommen die meisten Gäste nach Adelboden.
Im Februar kann es ganz schön voll werden, da Adelboden von der Region Bern aus das am schnellsten erreichbare grössere Skigebiet ist. Ich bin dort auch schon mal 30' an der Sillerenbahn gestanden, oben verteilt es sich dann relativ gut... bis auf das Nadelöhr Lavey, aber mit der Single-Line (auch zu zweit, mit etwas Glück ist man dann trotzdem auf dem gleichen Sessel) kann man das gut umgehen. Und seit die Kombibahn Hahnenmoos in Betrieb ist, hat sich das Problem ziemlich entschärft.
Im Februar kann es ganz schön voll werden, da Adelboden von der Region Bern aus das am schnellsten erreichbare grössere Skigebiet ist. Ich bin dort auch schon mal 30' an der Sillerenbahn gestanden, oben verteilt es sich dann relativ gut... bis auf das Nadelöhr Lavey, aber mit der Single-Line (auch zu zweit, mit etwas Glück ist man dann trotzdem auf dem gleichen Sessel) kann man das gut umgehen. Und seit die Kombibahn Hahnenmoos in Betrieb ist, hat sich das Problem ziemlich entschärft.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Als mein Schweizer "Heimskigebiet" mag ich es natürlich auch. So richtig voll kenne ich es dort nur an Schönwetterwochenenden, wenn in Bern auch Schnee liegt. Dann noch auf Ferien in Basel/Bern achten, aber sonst kann da nicht viel passieren. Ja, es gibt einige Ziehwege und keine pechschwarzen Pisten, aber das stört mich nicht. Wir fahren immer in die Lenk und bei möglichem Rummel auf den Betelberg. Airboarden kann ich dort auch sehr empfehlen. Die rote 6 Tschuggen ist dort meine Lieblingspiste.
Richtung Adelboden kann man es am Luegli (schwarze 40 Klusi) und Chuenisbärgli (schwarze 80 Weltcup) schon ganz flott angehen, auch wenn es woanders steilere Pisten gibt.
Skifahrerisch taugt mir der Titlis im Vergleich überhaupt nicht. Laax/Lenzerheide sind durch Größe und Höhe eine andere Hausnummer.
Richtung Adelboden kann man es am Luegli (schwarze 40 Klusi) und Chuenisbärgli (schwarze 80 Weltcup) schon ganz flott angehen, auch wenn es woanders steilere Pisten gibt.
Skifahrerisch taugt mir der Titlis im Vergleich überhaupt nicht. Laax/Lenzerheide sind durch Größe und Höhe eine andere Hausnummer.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Nun hier in 4Valles ist jetzt und schon die ganze Woche sicher nicht leer. Anstehzeiten von minimum 10min. sind keine Seltenheit.
Also leere Skigebiete in der Schweiz zur Fasnachtszeit ist hier im WALLIS sicher falsch.
Also leere Skigebiete in der Schweiz zur Fasnachtszeit ist hier im WALLIS sicher falsch.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Im gesamten Wallis sind halt aktuell Ferien.
Schilthorn laut Kollege heute leer. Laax ebenfalls.
Schilthorn laut Kollege heute leer. Laax ebenfalls.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Dazu hat es im Wallis deutlich mehr ausländische Gäste als im Berner Oberland. Die Hauptkundschaft des B.O. sind die Regionen im westlichen Mittelland, also im Raum Bern-Aargau-Basel, und dort sind aktuell keine Ferien.
Das Wallis ist da deutlich internationaler, auch weil es für Gäste, die per Charter nach Genf fliegen (Briten!) sehr gut erreichbar ist.
Das Wallis ist da deutlich internationaler, auch weil es für Gäste, die per Charter nach Genf fliegen (Briten!) sehr gut erreichbar ist.
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Genau, es gibt ja für die Briten sogar auch die sogenannten "Ski flights" von mehreren Flughäfen in UK direkt nach Sion, was für sie natürlich sehr komfortabel ist.
https://www.thelocal.ch/20170313/new-ai ... on-airport
https://www.thelocal.ch/20170313/new-ai ... on-airport
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Ich lerne also: Ab jetzt mache ich eine Kantonsferienliste und fahre immer dort hin, wo gerade keine sind
Obersaxen ist doch auch ums Eck bei Laax. Lohnt sich das auch?

Werde ich alles mal machen, da ich, so wie's aussieht ja noch eine Weile hier "im Eck" wohnen werde. Freu mich drauf...ski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2019 - 08:54 Unbedingt! Die beiden lege ich Dir sehr ans Herzen. Laax noch etwas mehr als Andermatt. Und auch die Lenzerheide ist nicht weiter.
Obersaxen ist doch auch ums Eck bei Laax. Lohnt sich das auch?
die 40 und die 80 gefielen mir auch am besten...judyclt hat geschrieben: 06.03.2019 - 10:12 Die rote 6 Tschuggen ist dort meine Lieblingspiste.
Richtung Adelboden kann man es am Luegli (schwarze 40 Klusi) und Chuenisbärgli (schwarze 80 Weltcup) schon ganz flott angehen, auch wenn es woanders steilere Pisten gibt.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Obersaxen lohnt sich mE nicht. Siehe auch die kürzlichen Berichte von Wibbe und DiggaTwigga.
Ferienlisten gibts im Netz viele, zB: https://www.schulferien.org/schweiz/ferien/2019/
Ferienlisten gibts im Netz viele, zB: https://www.schulferien.org/schweiz/ferien/2019/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Christian Heinrich
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Weiss nicht. Ich hatte mal einen super Tagesausflug in Adelboden (im März). Oli alias Chasseral hatte davor mal einen Plan gepostet, welche Ziehwege rot (schlecht, laufen), gelb (mittel) und grün (kein Problem) sind - dadurch hatte ich nicht das Gefühl das es viele Ziehwege waren, bzw. dass es problematisch war. Und auch schöne Carvinghänge waren dabei.ski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2019 - 06:16Ich war noch nie in Adelboden, weil mir immer alle Skifahrer meines Vertrauens davon abraten. Zu flach und zu viele Ziehwege. Das bestätigt sich auch jedes Mal, wenn ich drüber fliege, man sieht die vielen Ziehwege auch aus der Luft.
Mein Gott - 12 Jahre her

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
Danke für den Link! Dann werde ich als nächstes Laax, Lenzerheide und Andermatt ausprobieren...ski-chrigel hat geschrieben: 06.03.2019 - 19:43 Obersaxen lohnt sich mE nicht. Siehe auch die kürzlichen Berichte von Wibbe und DiggaTwigga.
Ferienlisten gibts im Netz viele, zB: https://www.schulferien.org/schweiz/ferien/2019/
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Adelboden/Lenk 05.03.2019 - bester Skitag seit Jahren
und die Reihenfolge passt auch. Von allerbest über ziemlich super zu ist echt okayChristian Heinrich hat geschrieben: 07.03.2019 - 21:50 Dann werde ich als nächstes Laax, Lenzerheide und Andermatt ausprobieren...

Von etwas nördlich Freiburg habe ich zuletzt exakt 3h nach Laax gebraucht. Lörrach-Laax sollte also in guten 2:30 gehen.
Lenzerheide sollte genauso lang gehen.
Andermatt sogar unter 2 Stunden.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...