Werbefrei im Januar 2024!

Willingen 24.02.2019 | Ausblicke vom Ettelsbergturm und Skifahren

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Willingen 24.02.2019 | Ausblicke vom Ettelsbergturm und Skifahren

Beitrag von GIFWilli59 »

Am 24.02.2019 war tolles Wetter, das nicht nur zum Skifahren einlud, sondern auch bereits von den Pisten am Ettelsberg einen guten Ausblick bot. Also bin ich spontan mal auf den Ettelsbergturm rauf. Ich war der erste und einige Zeit sogar allein auf der Aussichtsplattform, sodass ich in Ruhe einige Fotos machen konnte. Die Fernsicht war wirklich klasse, aber seht selbst:

Los geht es aber mit ein paar Bildern vom Flutlichtskifahren am Vorabend:

Bild
#1 Sonnenuntergang von der Bergstation des K1 aus.
Bild
#2 Mit Pistenraupe Prinoth T2
Bild
#3 Und mit der Sesselbahn selbst, weiter unten.

Weiter geht es am Morgen des 24.2.:
Bild
#4 Der Blick nach Osten sieht schon mal vielversprechend aus, der Habichtswald ist zu erkennen.
Bild
#5 Erstmal geht es auf die Piste.
Bild
#6 Blick ins Spargelland :wink:
Bild
#7
Bild
#8 Der Funkturm steht bei Hoppecke bzw. Bontkirchen.
Bild
#9 Hinter den Häusern von Gudenhagen-Petersborn müsste ein Industriegebiet bei Büren liegen (32 km).
Bild
#10 Blick nach Westen mit der klotzigen K1-Bergstation.
Bild
#11 Leicht gezoomt, links der Hillekopf bei Silbach (LSAP), weiter rechts der Hunauturm.
Bild
#12 LSAP "In der Schlucht" am Hillekopf bei Silbach.
Bild
#13 Hunauturm (18 km).
Bild
#14 Weiter südlich die Kappe mit gleichnamiger Sesselbahn bei Winterberg (13 km). Die WKA dahinter (schemenhaft zu erkennen) stehen wahrscheinlich bei Banfe (49 km). An dieser Stelle danke an wmenn für die Hilfe beim Suchen/Zuordnen!
Bild
#15 Astenturm auf dem Kahlen Asten bei Winterberg.
Bild
#16 Snowworld Züschen mit den Hängen an der Ziegenhelle.
Bild
#17 Rechts der hohe Funkturm steht an der Sackpfeife (38 km), bei dem nur schemenhaft erkennbaren Turm bzw. Berg links müsste es sich mMn um den Gr. Feldberg im Taunus handeln (118 km).
Bild
#18 Nochmal ein Tele Richtung Südwesten, mittig sieht man...
Bild
#19 ...die Nordhelle bei Herrscheid (60 km), die ebenfalls über zwei Funktürme als Landmarken verfügt (rechts auf dem langen Bergrücken hinten links).
Bild
#20 Blick Richtung Südosten, die Wiese im Mittelgrund liegt am Krutenberg, der schon in NRW liegt. Hier gibt/gab es auch Pläne für WKA.
Bild
#21 Zoom zum Sendeturm auf dem Hohen Lohr (41 km). Die schneebedeckten Hänge links dahinter können eigentlich nur in der Rhön liegen. Bis zur Wasserkuppe (sollte sichtbar sein) sind es 128 km.
Bild
#22 Ebenfalls Hohes Lohr mit nebligen Tälern dazwischen.
Bild
#23 Schwenk weiter Richtung Osten, rechts sieht man wieder das Hohe Lohr.
Bild
#24 Noch weiter nach Osten. An der Wiese mittig liegt die Graf Stollberg-Hütte. Dahinter das Plateau am Peterskopf am Edersee. Das Plateau geht auf das obere Becken des PSW zurück.
Bild
#25 Blick nach Osten, mittig der Nachbarort Usseln, am Horizont mittig der Habichtswald. Die Berge weiter links stehen bei Zierenberg, weiter rechts müsste sich der Meißner befinden.
Bild
#26 Mittig Korbach, ganz hinten der Turm auf dem Essigberg (52 km) westlich von Kassel.
Bild
#27 Essigbergturm
Bild
#28 Weiter links/nordöstlich sieht man den Bärenberg (47 km), ebenfalls mit einem Turm bestückt. Direkt dahinter verläuft die A44 (Dortmund-Kassel).
Bild
#29 Nochmal Bärenberg, rechts dahinter der Dörnberg (53 km).
Bild
#30 Blick nach Nordosten
Bild
#31 Nochmal ein kleiner Sprung zurück zum Peterskopf am Edersee (33 km).
Bild
#32 Gegenperspektive: Am 05.10.2018 bin ich mit der Standseilbahn auf den Peterskopf gefahren und habe von dort dieses Bild gemacht.
Bild
#33 Zurück zur Nordostperspektive, vorne links der Orenberg.
Bild
#34 Zoom Richtung Warburg (Westf), markant ist vor allem der Desenberg (49 km), ein kleiner, kegelförmiger Berg rechts hinter dem Windpark. Dort gab es übrigens sogar mal eine kleine Sprungschanze.
Bild
#35 Blick Richtung Norden
Bild
#36 Kleiner Technikexkurs :D
Bild
#37 Spargelland
Bild
#38 Wieder im Nordosten, rechts der Sendeturm bei Willebadessen (48 km)
Bild
#39 Nochmal der Turm bei Willebadessen links. Der schemenhaft erkennbare Turm hinten rechts befindet sich auf einer Anhöhe mit dem klangvollen Namen Köterberg (82 km).
Bild
#40 Wieder mal eine Nordostperspektive
Bild
#41 Nochmal der Desenberg, der in der Warburger Börde steht.
Bild
#42 Irgendwo hingezoomt
Bild
#43 Dito
Bild
#44 Blick Richtung Nordwesten, vorne links der Sonnenhang.
Bild
#45 Gleicher Blickwinkel als WW-Aufnahme.
Bild
#46 Blick gen Norden, unten links ein paar Häuser von Brilon-Wald, dahinter der Fernmeldeturm am Allenberg (21 km) bei Brilon. Die Anhöhen am Horizont gehören zum Teutoburger Wald (85 km).
Bild
#47 Häuser von Gudenhagen-Petersborn, Industriegebiet bei Büren und weitere Gewerbegebiete vermutl. nahe Gütersloh.
Bild
#48 Im Nordwesten sieht man das Wohngebiet im Hoppecketal und ganz links bereits den Stüppel samt Turm.
Bild
#49 Stüppelturm (13 km) im markanten Rot mit der Schneise der Leitner-DSB und deren Abfahrt weiter links. Rechts davon der Steinbruch Halbeswig (16 km) und darüber sind noch ein paar Häuser von Meschede zu erahnen (25 km).
Bild
#50 Feldstein bei Bruchhausen und rechts davon ein nicht näher bekannter Funkmast. Hinten rechts weitere unbekannte Gebäude (vlt ein Kraftwerk?).
Bild
#51 Obermarsberg (26 km)
Bild
#52 Nochmal der Desenberg bei Daseburg bzw. Warburg.
Bild
#53 Nach einigem Suchen und sorgfältigem Abfotografieren des Horizonts fand ich ihn dann doch: Brocken im Harz (152 km). Weiter gucken kann man hier nicht.
Bild
#54 Wetterradar bei Flechtdorf (15 km).
Bild
#55 Ritzhagen
Bild
#56 Mal ein kleiner Überblick, in welche Richtungen ich fotografieren/sehen konnte.
Bild
#57 Dieses Motiv dürfte dem ein oder anderen schon aus dem Rateforum bekannt sein :wink:
Bild
#58
Bild
#59 Harte Buckelpiste...
Bild
#60 Die bisher selten fotografierte Ausfahrt am K1. Wer wohl von den Schildern an der zweiten Stütze Notiz nimmt?
Bild
#61 Eines meiner Lieblingsmotive, leider noch nicht oft festgehalten. Am Poppenberg in Winterberg muss ich die Tage auch nochmal mein Glück versuchen..
Bild
#62
Bild
#63
Bild
#64 Kurz vor Feierabend.

Ich hoffe euch hat der Bericht - dieses Mal mit einem ganz anderen Schwerpunkt - gefallen und ich habe die Namen der Berge einigermaßen richtig recherchiert. Ansonsten bin ich für Verbesserungsvorschläge/Ergänzungen offen. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Rennstierchristopher91MarmotteBergwandererDavid93HibbeFlorian86
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Willingen 24.02.2019 | Ausblicke vom Ettelsbergturm und Skifahren

Beitrag von icedtea »

Keine Ahnung warum, aber ich sehe weder auf meinem Smartphone noch auf meinem Desktop die Bilder :( :?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Willingen 24.02.2019 | Ausblicke vom Ettelsbergturm und Skifahren

Beitrag von Marmotte »

Ganz tolle Bilder, ich bin ganz baff, dass man vom Ettelsberg bis zum Brocken schauen kann. Da musst Du wirklich eine hervorragende Fernsicht gehabt haben.
Der Große Feldberg im Taunus auf Bild #17 müsste vom Profil und dem Turm oben her stimmen.
#25: Den Hohen Meißner kann ich auf dem Bild nicht sofort erkennen, liegt der direkt rechts vom Habichtswald oder ist es dann ganz rechts der breite Rücken ?
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Willingen 24.02.2019 | Ausblicke vom Ettelsbergturm und Skifahren

Beitrag von GIFWilli59 »

icedtea hat geschrieben: 07.03.2019 - 15:55 Keine Ahnung warum, aber ich sehe weder auf meinem Smartphone noch auf meinem Desktop die Bilder :( :?
Ich weiß es auch nicht, gestern Abend hatte ich auch mal Probleme, vlt musst du es später nochmal versuchen... :nixweiss:
Marmotte hat geschrieben: 07.03.2019 - 17:16 Ganz tolle Bilder, ich bin ganz baff, dass man vom Ettelsberg bis zum Brocken schauen kann. Da musst Du wirklich eine hervorragende Fernsicht gehabt haben.
Der Große Feldberg im Taunus auf Bild #17 müsste vom Profil und dem Turm oben her stimmen.
#25: Den Hohen Meißner kann ich auf dem Bild nicht sofort erkennen, liegt der direkt rechts vom Habichtswald oder ist es dann ganz rechts der breite Rücken ?
Danke :)
Bzgl. des Meißners bin ich mir leider nicht so sicher, müsste man nochmal nachschauen
Auf Wikipedia ist auch noch ein virtuelles Pano verlinkt: http://www.udeuschle.selfhost.pro/panor ... ight%3A738
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Willingen 24.02.2019 | Ausblicke vom Ettelsbergturm und Skifahren

Beitrag von icedtea »

Jetzt sehe ich sie auf dem Smartphone :D
Und die Bilder sind der Hammer 8O :respekt:
Zum Thema Großer Feldberg kann ich bestätigen, das isser :top: was für ein Wahnsinns Fernblick an dem Tag, man kann ja fast die Matten am Nordhang erkennen :wink: :lol: 8)
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“