Werbefrei im Januar 2024!

Moléson, 8.2.2019 / Hinter den Erwartungen

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Moléson, 8.2.2019 / Hinter den Erwartungen

Beitrag von starli »

Fr. 8.2.2019 Teil 1: Moléson

Dieses WE wollte ich wieder mal auf die Magicpass-Saisonkarte fahren. Nachdem die Wettervorhersagen für Sonntag eher mau und für Montag noch schlechter waren, nahm ich mir den heutigen Freitag dazu frei. Wollte ja eh noch ein paar verlängerte WE nehmen. Vom Schnee her hätte man natürlich auch mal in den Jura fahren sollen, aber es gibt noch zu viele Prio1-Gebiete in den Alpen, die vorgehen. Brauchbare Wettervorhersagen (zumindest für einen halben Tag) gab es so ziemlich für alle Gebiete, ich entschied mich heute dann grundlegend für Moleson + X, wobei X entweder Charmey (weil in der Nähe) oder Pleiades werde sollte, letzteres falls Genfersee sichtbar und kein Nebel.

Das Hotelbuchen gestern Abend war wieder einmal zeitaufwändig, da ich mich nicht entscheiden konnte. 53,- € mit Etagen-Du/WC nähe des vermutlich morgigen Ziels, 41,- richtung Bernardino (mit WC) oder 47,- in Frankreich nähe des genfer Flughafens mit der Option auf ein günstigeres Essen? Entschied mich mal für letzteres. Somit kam ich leider wieder etwas zu spät ins Bett und konnte nur noch knapp über 5h schlafen. Um 4 Uhr fuhr ich weg und mit einem kleinen Tankstopp war ich dann um 9:20 Uhr am Parkplatz der SSB zum Moléson. Da ich ja heute noch ein zweites Ziel ansteuern wollte, musste ich diesmal etwas früher dran sein.

SSB, PB, 2 SL, Flachland- & Seepano - hört sich fast wie Wendelstein an :-) Leider blieb das Skigebiet etwas enttäuschend - was natürlich auch am schlechten Schnee oben auf der Skiroute lag. Dankenswerterweise ein bisschen Neuschnee, denn darunter war's eisig hart. Und das Anfang Februar. Hab ich mir nur 1x angetan, denn bei dem milchigen Himmel wird die Sonne heute Nachmittag das wohl nicht mehr aufweichen können. Leider böte das Skigebiet auch nicht mehr genug Alternativen, um die Zeit überhaupt bis zum Nachmittag hätte totschlagen zu können, also ging's recht bald wieder weiter zum nächsten Skigebiet.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)


Bild
^ Autobahn zum Moleson

Bild
^ Zufahrt nach Moleson

Bild
^ Talstation SSB

Bild
^ Pistenplan, das Skigebiet besteht aus 1x SSB, 1x PB, 2x SL und dem KSSL im Dorf.

Bild
^ Mittelstation SSB-PB, fotogen ist das hier ja schon sehr.

Bild
^ Schwarze Talabfahrt, leider abschnittsweise mit etwas windgepresstem Neuschnee und abgewehten Eisplatten (Regen?), somit man etwas vorsichtig fahren musste

Bild
^ Schwarze Talabfahrt und Blick retour zu SSB und Gipfel. Optisch schon sehr nett hier.

Bild
^ Blaue Talabfahrt

Bild
^ Unteres Flachstück der Talabfahrt

Bild
^ Vor der Standseilbahn gab es eine Müller-4EUB. Das Gebäude rechts, zumindest der linke Teil, dürfte also die ehemalige 4EUB-Talstation sein.

Bild
^ Hinter der 4EUB gab es noch einen Poma-Korblift auf die Gegenseite.

Bild
^ Am Gegenhang, neben dem Korblift, gab es noch einen KSSL. Schade, was hier alles weggefallen ist.

Bild
^ Pano PB-Bergstation

Bild
^ Blick zum Genfersee

Bild
^ Falschfarb-IR-Pano zum Genfersee

Bild
^ Skiroute vom Gipfel

Bild
^ Skiroute vom Gipfel

Bild
^ Etwas, was ich auf Skirouten gar nicht sehen will: Riesige Fangzäune. Dann kann man auch gleich die Abfahrt präparieren. Und hätte somit heute bessere Schneeverhältnisse gehabt.

Bild
^ Oberer Teil der Skiroute bis zum Fangzaun, nett, aber nicht besonders steil. Das nun folgende Stück war eisig, steil und grauenhaft

Bild
^ Rückblick auf die Fangzauntraverse

Bild
^ Das beste Abfahrtsstück heute und hier - leider nur von der Skiroute erreichbar, denn ..

Bild
^ .. der SL erschließt leider nur den uninteressantesten, flachen, untersten Teil ..

Bild
^ .. anstatt weiter rauf zu gehen und auch diesen schönen Hang der Skiroute noch zu erschließen. Das hat mich hier wirklich geärgert heute, das schönste Stück Abfahrt ist nur über das schlechteste Stück erreichbar.

Bild
^ Der flache SL

Bild
^ Der Rückbringer-SL ist etwas steiler, aber die Abfahrt auch recht kurz

Bild
^ Rückbringer-SL. Von dessen Ausstieg man übrigens nur mit Fußweg zur PB wieder rauf kommt.

Bild
^ Gipfel-PB

Bild
^ Gipfel von der blauen Abfahrt

Bild
^ Ex-Korblift

Bild
^ Dorf-KSSL, bin ich nicht gefahren

Bild
^ Blick zur Gegenseite: Links der stillgelegte KSSL und mittig rechts die ehemalige Korbliftschneise

Bild
^ GPS-Track 8.2.2019, in Rot eingezeichnet die stillgelegte Seite mit KSSL und Korblift. Hier ein paar alte Bilder dazu:
viewtopic.php?p=303946#p303946

Weiter ging's ins Skigebiet Les Pléiades - Fortsetzung folgt (eigenes Topic).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 4):
BuckelpistenfanChrisB1Lord-of-SkiPäscu

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Moléson, 8.2.2019 / Hinter den Erwartungen

Beitrag von Mt. Cervino »

Sieht wirklich sehr fotogen aus das Skigebiet. Aber schade um den Korblift und den KSSL und generell die Kastrierung der linken Seite.
Bei besseren Schneebedingungen will ich da auch mal hin.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“