Werbefrei im Januar 2024!

Disentis, 25.2.2019 // Die Talabfahrt bringt's

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Disentis, 25.2.2019 // Die Talabfahrt bringt's

Beitrag von starli »

(Fortsetzung von: viewtopic.php?f=53&t=61589)

Mo, 25.2.2019: Disentis

Heute ging es also endlich mal für einen Tag nach Disentis. Hätte ich mir beim Kauf der 5-Berge&Co-Karte auch nicht gedacht, dass ich den ersten der 3 freien Tage erst Ende Februar einlösen werde. Aber im Dezember war's hier ja auch recht schneearm und es gab keinen lohnenswerten früheren Saisonstart. Ob ich die restlichen 2 Tage noch unterbring, darf also bezweifelt werden, außer heute wäre nicht alles in Betrieb. Das Skigebiet kannte ich ja schon etwas von den Himmelfahrt-Öffnungen im Mai, daher fuhr ich die beiden 4KSB nur soweit nötig, wobei da eh einiges los war heute. Die beiden SL ärgerten mich aber, weil oben jeweils nicht vernünftig weit hinauf erschlossen.

Aufgrund der Ost- und Südhänge wurde es recht schnell schön weich auf den Pisten, nachmittags entsprechend tiefer aufgesulzt oder auch wieder etwas angefroren. Zu vergessen waren auch die Älplermagronen mit Schinken an der Bergstation 4KSB Lai Alv, die gehörten eher in meine Flop-5.

Die schwarze Talabfahrt + auch die Talskiroute, die beide schon offiziell gesperrt waren, machten mir heute am meisten Spaß, gleich 2x nach dem Mittagessen gefahren. Um 14:30 hatte ich genug vom Skigebiet, der Schnee war auch größtenteils nervig jetzt und ich fuhr nochmals die Talabfahrt+Route, aber in den schattigen Bereichen unten wurde es doch schon recht giftig. Fuhr nochmals rauf und unten dann die "normale" schwarze Abfahrt, über die ich fast bis zum Auto abfahren könnte.. aber weil die unten noch schön weich und restschneemäßig witzig war, fuhr ich nochmals rauf und ein bisschen anders runter.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Vom kostenlosen Parkplatz muss man auch nicht viel weiter zur PB gehen als vom kostenpflichtigen weiter oben - und kann via Talabfahrt auch fast bis runter fahren.

Bild
^ Pistenplan

Bild
^ PB - war nicht früher der Parkplatz hier irgendwo?

Bild
^ Talskiroute (2 Varianten, ich hab nur die rechte genommen)

Bild
^ Schwarze Talabfahrt (nicht präpariert, da offiziell zu)

Bild
^ Sektion 2 4KSB Gendusas

Bild
^ Blick rüber zur nett trassierten 3SB Parlets

Bild
^ Sektion 2-3 4KSB Gendusas + Lai Alv

Bild
^ SL Pez Ault, auch rech flach

Bild
^ SL Pez Ault, da ärger ich mich auch jedes Mal, dass diese nette Scharte weiter hinauf nicht erschlossen ist.

Bild
^ SL Dadens, da ist es allerdings noch extremer/ärgerlicher, der Ausstieg des SL ist einen Hügel unter der Bergstation und der Hügel darüber wäre eigentlich wünschenswert als Ausstieg.

Bild
^ SL Dadens; was bleibt ist ein kurzer interessanter Hang, danach muss man in Schuss fahren, dass man das Flachstück mit anschließender Steigung übersteht. Schwach.

Bild
^ SL Dadens. Einzig optisch nett.

Bild
^ Verbindungsabfahrt zur 3SB Parlets

Bild
^ Abfahrt 3SB Parlets. Leider hat's hier nur 1 Abfahrt.

Bild
^ 3SB Parlets

Bild
^ SL Dadens. Schaut von hier aus ja gar nicht so flach aus, aber 2/3 der linken Abfahrt sind leider zu flach zum Kurvenfahren, u.a. weil man im Mittelteil in Schuss fahren muss, dass man den Gegenanstieg schafft.

Bild
^ 3SB Parlets und die neue PB aus Sedrun, die noch nicht in Betrieb ist.

Bild
^ PB von Sedrun, neuer Zubgringer ins Skigebiet

Bild
^ Die Älplermaccaroni waren leider auch zu vergessen.

Bild
^ Talabfahrt an der PB, das einzige, was mir heute den Tag gerettet hat

Bild
^ Talabfahrt an der PB

Bild
^ Talabfahrt an der PB, nett trassiert, schmal, Gratabfahrt, ..

Bild
^ Na gut, das Stück der Talabfahrt war etwas nerviger. Umfahrung rechts via Skiweg möglich

Bild
^ Talskiroute (die zweigt im unteren Bereich auf der rechten Seite ab)

Bild
^ PB und Talabfahrt

Bild
^ Talskiroute, alternativer Einstieg (man kann auch einfach noch eine Kehre auf dem Weg fahren, aber das hier macht mehr Spaß)

Bild
^ Talskiroute, spaßig

Bild
^ Ende der Talabfahrt, man konnte noch bis zur Brücke fahren. Danch über selbige laufen und mit dem Aufzug zur PB rauf.

Bild
^ PB und neuer Parkplatz

Bild
^ PB

Bild
^ 3SB Parlets. Etwas, was mich in der Schweiz heuer auch sehr oft genervt hat: Dass man vom Ausstieg einer Sesselbahn zur Piste so häufig erst mal schieben muss. Und leider keine Schrägfahrten hier, weil Zaun

Bild
^ Gratvariante Offpiste an der 3SB Parlets, auch nett.

Bild
^ 3SB Parlets - ist das irgendeine Kunstinstallation, eine Protestaktion oder warum hat man den armen Stoffbären hier festgebunden? Soll man das irgendwie lustig finden? Ok, besser als auf der Müllhalde.

Bild
^ Nein, kein Hochspannungsmast, sondern die PB-Stütze, unter der man hier wahlfrei offpiste fahren kann ;-)

Bild
^ Die offizielle Talabfahrt (ja, war natürlich gesperrt), gibt 2 Möglichkeiten zum Queren, hier unten oder oben der Weg. Hier unten wars dann besser, oben war mal ein Stück aper.

Bild
^ Talabfahrt, Starli-Style-Restschnee, gefällt.

Bild
^ Mit etwas Schauen konnte man bis zum unteren Parkplatz fahren.

Bild
^ GPS-Track 25.2.2019 in Orange und die beiden vorherigen Mai-Besuche in Blau.

Fazit: Chur gestern gefiel mir besser und auf die zwei anderen freien Tage hier werde ich verzichten. Da fahr ich lieber stattdessen nochmal in Bayern oder dann mit dem Magicpass ins Wallis. Aber nächste Woche brauch ich erst mal eine Dosis Bella Italia, Piemonte o Appennino.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 3):
DiggaTwiggawsoburgi83

vendul
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 28.11.2009 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Disentis, 25.2.2019 // Die Talabfahrt bringt's

Beitrag von vendul »

Disentis ist nicht zum Skifahren auf der Piste geeignet, es sei denn, Sie mögen die einfachen Pisten und die weiten Aussichten.
Nächstes Mal, wenn Sie einmal oben auf dem Skilift sind, nehmen Sie nicht die Piste, sondern steigen Sie ins Tal rechts neben dem Skilift hinunter und Disentis nimmt eine ganz andere Dimension ein.
Most illiterate forumist.
Sorry for my German.
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Disentis, 25.2.2019 // Die Talabfahrt bringt's

Beitrag von wso »

^ SL Pez Ault, da ärger ich mich auch jedes Mal, dass diese nette Scharte weiter hinauf nicht erschlossen ist.
Die war mal erschlossen, sogar ein Stück weit auf dem damals noch vorhandenen Gletscher / Firn, mit entsprechenden Stützen. Details und Bilder dazu hier.

Oder Zitat von Felix: "Nur zwei Jahre nach dem Bau der obersten Sektion wurde diese abgebaut und auf neuer Trasse durch einen neuen Schlepplift ersetzt. Dieser führte in der Folge nicht mehr ganz so hoch wie der ursprüngliche Lift, was vermutlich dem veränderten Untergrund - ganz zuoberst führte der Lift über einen Gletscherrest - geschuldet war."
^ Talabfahrt, Starli-Style-Restschnee, gefällt.
Das kleine Kaff auf dem Hügel ennet des Rheins (Mompé Medel) im Hintergrund ist übrigens mein Ur-Heimatort, da kommt die ganze Verwandschaft väterlicherseits her. Und auf der Ebene in Vordergrund lief mal bis Ende 1970er ein Poma-KSSL.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag (Insgesamt 2):
starlivendul
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“