Hallo, ich hätte da mal eine Frage als Tourenskinewbie. Mir ist eine gebrauchte Dynafit Radical ST (nicht 2.0!) in gutem Zustand angeboten worden. Ist diese Bindung noch up to date bzw. ein gutes Produkt? Was darf so eine Bindung gebraucht maximal kosten? Alternativ habe ich eine Marker Kingpin 10 im Auge, die käme mir aber deutlich teurer. Mein Fahrerprofil würde ich als mittelmäßig einschätzen. Halte mich bei Abfahrten ausschließlich auf der Piste auf. Um Einschätzungen wäre ich sehr dankbar. MfG
P.S.: Falls Jemand eine gebrauchte Bindung hat, darf er sie mir gerne mal anbieten
Hilfe Auswahl Tourenskibindung
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Hilfe Auswahl Tourenskibindung
Mit der Dynafit machst Du sicher nichts falsch, die ist seit fast 30 Jahren die Standard Tourenbindung (zumindest in Tirol
). Obwohl sie fast unverwüstlich ist würde ich sie eher neu kaufen weil wirklich nicht teuer. Z.B. da:
https://www.bergzeit.at/dynafit-st-radi ... gKT6vD_BwE

https://www.bergzeit.at/dynafit-st-radi ... gKT6vD_BwE
Audiatur et altera pars
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Hilfe Auswahl Tourenskibindung
Die verlinkte Bindung ist aber eine ST Radical Turn, die mWn nur eine einstufige Steighilfe hat, die nur durch eine 180°-Drehung eingestellt werden kann.wetterstein hat geschrieben: 28.05.2019 - 15:01 Mit der Dynafit machst Du sicher nichts falsch, die ist seit fast 30 Jahren die Standard Tourenbindung (zumindest in Tirol). Obwohl sie fast unverwüstlich ist würde ich sie eher neu kaufen weil wirklich nicht teuer. Z.B. da:
https://www.bergzeit.at/dynafit-st-radi ... gKT6vD_BwE
Das ist mMn schon ein gravierender Nachteil im Vergleich zur Radical ST 1/2...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Hilfe Auswahl Tourenskibindung
Nicht wirklich. Ich gehe im Jahr 70-80 Skitouren, benützte seit Jahren ausschließlich die kleine Steighilfe und bin damit unter den Einheimischen nicht alleine...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
- markus
Audiatur et altera pars
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.05.2019 - 07:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe Auswahl Tourenskibindung
...ok, Danke erstmal für das Einsteigen ins Thema. Mich würde jetzt noch interessieren, was eine Radical 1.0 ST gebraucht max kosten dürfte. Weiterhin, ob bzgl Sicherheit die Marker Kingpin 10 vielleicht aber die bessere Wahl wäre?
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Hilfe Auswahl Tourenskibindung
Ok, da bin ich raus, so viele Touren bin ich, seitdem ich seit 2015 Skitouren gehe, noch nicht gegangenwetterstein hat geschrieben: 28.05.2019 - 16:22 Nicht wirklich. Ich gehe im Jahr 70-80 Skitouren, benützte seit Jahren ausschließlich die kleine Steighilfe und bin damit unter den Einheimischen nicht alleine...

Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Hilfe Auswahl Tourenskibindung
Mehr als die Hälfte vom Neupreis würde ich nicht bezahlen.pobl hat geschrieben: 03.06.2019 - 07:34 ...ok, Danke erstmal für das Einsteigen ins Thema. Mich würde jetzt noch interessieren, was eine Radical 1.0 ST gebraucht max kosten dürfte.
Die Marker gibt es bei uns praktisch nicht, ist auch noch recht neu. Kann dazu leider nichts sagen.pobl hat geschrieben: 03.06.2019 - 07:34 Weiterhin, ob bzgl Sicherheit die Marker Kingpin 10 vielleicht aber die bessere Wahl wäre?
Mit 730 Gramm/Stk. wäre sie mir jedenfalls viel zu schwer.
Die Dynafit gibt es seit fast 30 Jahren und von einem Sicherheitsproblem ist mir nie etwas unter gekommen....
Audiatur et altera pars