Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Planina v Podbočju, SLO

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

LSAP Planina v Podbočju, SLO

Beitrag von miki »

Vergangene Woche war ich nach längerer Zeit mal im Südosten Sloweniens unterwegs und bin dabei - ganz zufällig, versteht sich :wink: - durch das kleine Dorf Planina v Podbočju gefahren, wo es bis 2003 ein kleines Skigebiet mit 2 Schleppliften gegeben hat. Falls sich jemand wirklich die Mühe geben sollte den Ort zu suchen: das Dorf liegt etwa 13 km südlich von Krško (und weniger als 500 m von der kroatischen Grenze) im Mittelgebirge der Gorjanci, ehemals auch Uskokengebirge genannt. Die beiden Schlepper stehen fast paralell, der längere ist/war 520 m, der kürzere 330 m lang. Die Talstationen liegen auf etwa 700, die Bergstation des längeren der beiden SL auf 800m, wo genau den Bergstation der kürzeren liegt weiss ich nicht.

GE - Bild von mir verunstaltet: https://imagizer.imageshack.com/img923/3706/iWfyYN.png

Der längere SL, Trasse ... :
Bild

Bild

... Talstation, sieht noch gar nicht so verlassen aus, da habe ich in Starlis Berichten wesentlich schrottiger aussehende Lifte gesehen die noch in Betrieb sind :wink: :
Bild

Weiter zur Bergstation, hier ist deutlich zu erkennen dass es sich doch um einen LSAP handelt:
Bild

Bild

Sieht doch ganz nett aus, dazu muss es hier bei besserem Wetter recht aussichtsreich sein (bei meinem Besuch leider sehr diesig):
Bild

Es gab hier wohl auch Nachtski, von Beschneiung leider keine Spur. In der Ebene ist auch der ehemalige Militärflugplatz in Cerklje zu sehen (von dem der slowenische Staat Null Ahnung hat was er damit machen soll) sowie hinter ihm das AKW in Krško:
Bild

Auf die Suche nach dem kürzeren der beiden SL habe ich mich nicht begeben, dort ist im Gegensatz zu dem längeren alles schon zugewachsen, ausserdem müsste man zur Talstation zwischen Privathäusern gehen, und das ist nicht so meine Sache. Die Talstation ist auf jeden Fall noch gut zu erkennen:
Bild

Fazit: exotisch, dass es in dieser Ecke Sloweniens (die man generell nicht gerade mit Skifahren in Verbindung bringt) überhaupt mal ein Skigebiet gab, und schade dass es dort keinen Skibetrieb mehr gibt. Der Hang am längeren der beiden Lifte sieht schon mal nach einem idealen Übungshang aus, es bräuchte nur 3 oder 4 Kanonen und ... ja, ich weiss, ich träume. Schade :( .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag:
Florian86
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Telemark
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2017 - 18:09
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterswijk (NL)
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: LSAP Planina v Podbočju, SLO

Beitrag von Telemark »

Danke für die tolle Bilder. Wie hoch war dieses Skigebiet gelegen?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Planina v Podbočju, SLO

Beitrag von starli »

miki hat geschrieben: 16.06.2019 - 22:00 und schade dass es dort keinen Skibetrieb mehr gibt.
Würdest du denn hinfahren, wenn die noch Skibetrieb hätten? Wieviel ähnliche derartige Skigebiete hast du denn in letzter Zeit in Slowenien besucht? :)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: LSAP Planina v Podbočju, SLO

Beitrag von miki »

Telemark hat geschrieben: 17.06.2019 - 12:02 Danke für die tolle Bilder. Wie hoch war dieses Skigebiet gelegen?
Wie ich bereits oben geschrieben habe, das Dorf (= Talstation) liegt auf fast genau 700 m, die Bergstation auf 800 m.
starli hat geschrieben: 17.06.2019 - 12:22Würdest du denn hinfahren, wenn die noch Skibetrieb hätten? Wieviel ähnliche derartige Skigebiete hast du denn in letzter Zeit in Slowenien besucht? :)
Antwort auf Frage Nr. 1: nein :? . Für den einen Lift wäre mir die Anfahrt (knapp 2 Stunden) zu weit. Ausser die würden etwas ganz besonderes anbieten, Skifahren im Juni oder sowas ähnliches :wink: . Generell hätte aber der Lift aber einen relativ grossen Einzugsbereich, in Novo Mesto, Krško und Brežice wohnen zusammen gut 100 000 Einwohner im Umkreis von 25 - 30 km und die Auswahl an Skigebieten ist in dieser Ecke doch recht überschaubar, was man z. B. schon beim Blick auf die Bergfex - Karte erkennt. Wie ich im slowenischen Forum nachlesen konnte, war das kleine Skigebiet (falls es mal genug Schnee gab) auch ganz gut besucht. Hauptgrund für die Stillegung war demnach ein Streit zwischen den Locals (Grundbesitzern) und dem Skiclub der die Lifte betrieben hat ... und nachdem ich die 'Freundlichkeit' von einem der Locals selbst erlebt habe, kann ich gut glauben dass diese Geschichte durchaus wahr ist :nein: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“