12.6.2019: Nevesstausee - Edelrauthütte
Ausgangspunkt der Tour war der Nevesstaussee (1855 m), den ich nach einer dreiviertel Stunde Autofahrt erreichte. Da die Straße und die Parkplätze östlich vom Stausee sind, musste ich erst etwa eine halbe Stunde lang um den See laufen und dabei auch die Staumauer überqueren, bevor der Weg in die Höhe ging. Ab etwa 2100 Meter hatte ich eine durchgehende Schneedecke. Da der Weg allerdings durch eine Talmulde ging und dabei nirgends besonders steil war, war der Weg durch den Schnee nicht gefährlich. Zudem war der Schnee gut begehbar. Das bewölkte und nicht allzu warme Wetter sorgte dafür, dass nur einige Zentimeter weich waren und der Schnee gut zu begehen war. Wahrscheinlich wäre ich aber nicht so lange durch den Schnee gegangen, wenn mir nicht am Abend zuvor der Hüttenwirt am Telefon versichert hätte, dass der Weg mit festen Bergstiefeln und Wanderstöcken trotz des Schnees gut machbar wäre. Die Hütte liegt auf 2545 m Höhe. Ich brauchte gut 2 1/2 Stunden für den Aufstieg. Beim Abstieg lief ich dann über das hintere Seeende zum Auto zurück, so dass ich den See komplett umrundet habe.
Edelrauthütte
Aufstieg durch den Schnee
Turnerkamp (3420 m) im Zillertaler Hauptkamm
13.6.2019: Rein - Kasseler Hütte
Am nächsten Tag fuhr ich etwa ein halbe Stunde bis Rein (1542 m), in dessen Talschluss sich der formschöne Hochgall befindet. Um zur Kasseler Hütte zu gelangen, ging ich erst mal eine halbe Stunde am flach am Bach entlang taleinwärts, anschließend ging der Weg rechts teilweise sehr steil nach oben. Nach gut 2 1/2 Stunden Gehzeit erreichte ich die Kasseler Hütte (2276 m). Obwohl sich die Hütte auf einem Nordhang befindet, musste ich diesmal kaum durch den Schnee. Offenbar hat es hier im Bereich der Rieserfernergruppe deutlich weniger Schnee als im Bereich des Zillertaler Hauptkamms. Der Abstieg verlief im obersten Drittel auf der Aufstiegsroute, anschließend ging ich über die Untere Terneralm zurück zum Parkplatz.
Rein in Taufers, dahinter Berge der Durreckgruppe, die sich zwischen Rein und dem hinteren Ahrntal befindet.
Zoom auf die Sesselbahn in Rein (DSB Pichl)
schöne Blumenwiesen im Hinteren Reintal
Eine gute halbe Stunde vor dem Erreichen der Hütte, die im Bild links der Bildmitte zu sehen ist.
Blick von der Hütte zur Durreckgruppe: Links der Große Moosstock (3059 m), rechts davon der Durreck (3135 m)
Hochgall (3436 m)
zurück im Tal
Hochgall vom Parkplatz