Andereseits dann das Argument für den Bau von 8EUB/10EUB - ja wir brauchen so Riesen Gondeln weil sonst kann man ja die MTBs nicht reinstellen.
Beispiel St. Luc Standseilbahn. Würde man einfach nur die Bikes reinschieben - bekommt man maximal 8 Bikes in die Kabine - mit Glück 9. Einfache Lösung - man hat eine Stange oben angebracht und so kann man oben noch 7 Bikes über die anderen aufhängen.
(ganz nebenbei fällt auf - die Bahn ist für 80Personen zugelassen - 16 Bikes, plus 80 Personen - großteils aus der Romandie kein Problem. 40 Personen aus deutsch oder holländischsprachigen Regionen - und die Bahn ist voll auch ohne Bikes - weil die Leute meinen es wäre schon zu voll statt etwas zusammenzurücken, Sommergäste aus DE/NL/Deutschschweiz, grad die Pensionisten sind da wenig tolerant wenn ihnen nicht ein Mitarbeiter dreimal sagt "rückts zusammen, da gehen noch mehr Leute rein". )
Für Sessellifte gibts auch zig effiziente und gute Lösungen - Whistler oder Chatel zeigen hier wie es geht - siehe etwa http://www.deasonbuilt.com/
Eine einfache Lösung für 4 Bikes statt einem Sessel. Man schiebt die Bikes selber drauf - und oben steht ein Mitarbeiter (oder die Biker die vor einem hoch sind) - und nehmen die Bikes wieder runter.
Hier ein Bild wie es in Chatel ausschaut - zig mal einfacher und besser wie die blöden seitlichen Halter zum draufheben - man schiebt das Bike einfach in der Station von hinten drauf - dann setzt man sich in den folgenden Sessel. Man könnte da auch noch 1-2 weitere Halter anbringen - dann bräuchte man halt oben einen Mitarbeiter mehr - und 2 Bikes pro Sessel reichen bis auf die ersten beiden Augustwochen aus.
Selbst bei 4er Eiergondeln kann man außen in die Skiständer pro Seite jeweils einen Bikehänger montieren - in Morzine klappt das problemlos bei der klapprigen 4EUB dass da jeweils 2 bikes pro Gondel rauffahren, ohne dass die Mitarbeiter Hand anlegen müssen.
Nur in Österreich selbst in Gebieten wie Saalbach wo man ja viele Biker hat, ist man einfach zu blöd gescheite Lösungen zu finden oder zu nutzen. Einzig am Glungezer hat man ein bisserl weitergedacht - und so kann man am 1er Sessel auch sein Bike mitnehmen - zwar den Sessel nicht mehr schließen - aber man bekommt einfach einen Decke da packt man dann sein Bike oben drauf und hält es halt fest bis man oben ist, leider vermackt man sich trotzdem ab und zu das Bike, oder noch blöder die Tauchrohre der Gabel - der TÜV hat das aber sicherlich nie abgenommen - weil man kann ja so den Sessel nicht mehr schließen, dazu muss man das Bike festhalten sprich kann sich selber gar nicht mehr gut am Sessel festhalten sollte ein hier ja hier im Forum so oft beschriebener gefährlicher Notstopp passieren.