Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung der Antarktis

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beschneiung der Antarktis

Beitrag von 3303 »

Rettung der Welt oder sinnloser Irrsinn?

Forscher diskutieren eine künstliche Beschneiung der Antarktis, um den Anstieg des Meeresspiegels zu bremsen:
https://www.tagesschau.de/ausland/antarktis-129.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Martin_D »

Hat eigentlich schon mal jemand ausgerechnet, welcher Aufwand es wäre und was es bringen würde, in kalten, aber trockenen Gebieten Sibiriens große Flächen zu beschneien, um die Albedo der Erde zu erhöhen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Fab »

In meinen Augen wurden beim PIK die Mittel für diese Veröffentlichung dem Budget für Öffentlichkeitsarbeit entnommen :lach:
Propaganda träfs auch.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von missyd »

Blödsinnige Idee! Weiss man doch dass die Südpolkappe kräftig an Eis zugelegt hat!
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von L&S »

missyd hat geschrieben: 20.07.2019 - 05:39 Blödsinnige Idee! Weiss man doch dass die Südpolkappe kräftig an Eis zugelegt hat!
In den letzten 300 Millionen Jahren oder was meinst du?
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Finsteraarhorn »

Martin_D hat geschrieben: 19.07.2019 - 15:32 Hat eigentlich schon mal jemand ausgerechnet, welcher Aufwand es wäre und was es bringen würde, in kalten, aber trockenen Gebieten Sibiriens große Flächen zu beschneien, um die Albedo der Erde zu erhöhen.
Ohne irgenwelche Zahlen nachegschaut zu haben: Man bräuchte bei 1 Million Quadratkilometer Fläche Sibiriens (es ist weitaus grösser), 1 Million Schneekanonen, sofern eine einzige denn einen Quadratkilometer beschneien könnte. Völlig Utopisch.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von 3303 »

Vielleicht wäre es ja effizienter, aus dem ganzen Plastikmüll in den Meeren Folie herzustellen und damit die Antarktis im Sommerhalbjahr zu folieren.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von missyd »

L&S hat geschrieben: 20.07.2019 - 07:05 In den letzten 300 Millionen Jahren oder was meinst du?
Das Eis ist, laut den Wissenschaftlern die dort sind, in den letzten Jahren gewachsen ..... von Schmelzen der Polkappe kann keine Rede sein ....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von extremecarver »

missyd hat geschrieben: 20.07.2019 - 20:01
L&S hat geschrieben: 20.07.2019 - 07:05 In den letzten 300 Millionen Jahren oder was meinst du?
Das Eis ist, laut den Wissenschaftlern die dort sind, in den letzten Jahren gewachsen ..... von Schmelzen der Polkappe kann keine Rede sein ....
Pseudowissenschaftern Nehm ich Mal an
https://www.nature.com/articles/s41586-018-0179-y
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Fab »

L&S hat geschrieben: 20.07.2019 - 07:05
missyd hat geschrieben: 20.07.2019 - 05:39 Blödsinnige Idee! Weiss man doch dass die Südpolkappe kräftig an Eis zugelegt hat!
In den letzten 300 Millionen Jahren oder was meinst du?
Dank der Erwärmung ist in den letzten Jahrzehnten mehr Feuchtigkeit in die Antarktis gelangt. Das hat tatsächlich zu einem Eiszuwachs geführt.

Das Problem liegt anders. Durch erwärmtes Wasser wird in der Westantarktis das Schelfeis instabil, das mit seiner ungeheuren Masse die kontinentalen Riesengletscher blockiert. Diese rutschen aktuell, vom Gegendruck entlastet, zunehmend schnell in den Ozean.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von extremecarver »

Und die Masse hat eben seit Ende der 90 er nicht mehr zugenommen
Dass es mehr schneit ist ja logisch, aber der Massengewinn im Zentrum macht halt den Flächenverlust nicht wett.
http://imbie.org/
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Skitobi »

Fab hat geschrieben: 20.07.2019 - 20:23 Das Problem liegt anders. Durch erwärmtes Wasser wird in der Westantarktis das Schelfeis instabil, das mit seiner ungeheuren Masse die kontinentalen Riesengletscher blockiert. Diese rutschen aktuell, vom Gegendruck entlastet, zunehmend schnell in den Ozean.
Entschuldigt die blöde Zwischenfrage, aber...

Wo ist eigentlich am Südpol Westen? :lach:
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Fab »

Schlaumeier ;D
Natürlich gegenüber vom Osten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaSkitobi

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Klngt nicht weniger abstrus als mit einer Steuer das Weltklima beeinflussen zu wollen.
Wobei ich diesem Vorschlag noch mehr abgewinnen kann, bei einer Million Schneekanonen sind sicher ein paar lukrative Zulieferverträge ausgeschrieben.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung der Antarktis

Beitrag von Julian96 »

Wir können die Antarktis nicht beschneien, wir brauchen doch einen neuen fruchtbaren Kontinent am Pol, wenns in unseren Breiten in 100 Jahren nur noch Wüste gibt. :lol: :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“