Einen kleinen Bericht über die Wanderung zur Gandegghütte.
Die Wanderung geht etwa 20-30min, also eine sehr gemütliche Angelegenheit, dabei bietet sie grossartige Ausblicke für Naturliebhaber und Seilbahnfans wie mich

Bei meinem Besuch hatte es wenige Leute unterwegs, was für Zermatt, bei solchem Wetter selten ist...
Als Abschluss der kleinen Tour ging es noch auf das Klein Matterhorn mit einer Fahrt in der "Crystal Ride" Kabine
Das Wetter war fabelhaft. Es war angenehm warm, obwohl man sich zwischen 2900 bis 3100m bewegt.
Hier die Eindrücke:
^^ Der erste Blick aus der Station, in Richtung Gornergrat, Cima di Jazzi...
^^ Blick auf die PB und die 3S.
^^ Die 3S mit dem Matterhorn...
^^ ...und dem Furggsattel.
^^ Man macht in kurzer Zeit ein paar Höhenmeter. Im Hintergrund die Station Trockener Steg.
^^ Die Gandegghütte befindet sich auf 3030 m. ü. M.
^^ Ausblick auf das Breithorn (Westgipfel) 4164 m. ü. M. und das Klein Matterhorn 3883 m. ü. M.
^^ Nach einer sehr guten "Chässchnitte" ging's noch zu den Stützen der PB und 3S.
^^ Man hatte wirklich sehr tolle Ausblicke

^^ Einer der spektakulärsten Seilbahnen der Alpen in grandioser Kulisse, die leider auf den Bildern nicht so imposant daher kommt...
^^ Die massive Stütze 2 der 3S.
^^ Nach einer tollen Fahrt mit einer "Crystal Ride" Kabine genoss ich die Aussicht auf der Aussichtsplattform...
^^ Das Breithorn (Westgipfel) mit weiteren Gipfeln des Monte-Rosa Massiv...
^^ Blick nach Italien mit dem Mont Blanc.
^^ Skilift Plateau Breithorn mit dem Gobba di Rollin.
^^ Talfahrt mit der 3S.
^^ Wieder am Ausgangspunkt angekommen. Jetzt ging es mit dem MEX zurück nach Zermatt mit Zwischenstopp auf dem Schwarzsee, bei dem ich den restlichen Tag, auf der Terrasse, des Restaurant Schwarzsee ausklingen liess

ENDE