Werbefrei im Januar 2024!

17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

Skiwelt Sommerwanderung:
Die Skiwelt Sommerwanderung am 17.8.2019 beginnt an der Hartkaiserbahn Ellmau und führt über die Rübezahlalm und die Jägerhütte zum Hartkaiser hoch. Danach Richtung Tanzboden und die Eibergalm, gr. und kl. Holzalm oben entlang. Danach nach Hochbrixen hinunter zur Filzalm. Weiter zur Kälbersalve hoch und zum Rigi hinüber. Dann über die Kraftalm zur Stöcklalm hinunter. Das Hexenwasser hoch nach Hoch Söll. Zuletzt nach Söll bergab und mit dem Kaiserjet nach Ellmau zurück.
Dateianhänge
Talstation Hartkaiser 10er Gondel. Offenbar zu klein gebaut. Bereits nach wenigen Jahren muß man draufbauen
Talstation Hartkaiser 10er Gondel. Offenbar zu klein gebaut. Bereits nach wenigen Jahren muß man draufbauen
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 002.JPG (836.12 KiB) 4391 mal betrachtet
Skiweg Schmiedalm Rübezahlalm und Straße Jägerhütte. War für beides immer etwas schmal. Folgt vielleicht in den nächsten Tagen eine Verbreiterung?
Skiweg Schmiedalm Rübezahlalm und Straße Jägerhütte. War für beides immer etwas schmal. Folgt vielleicht in den nächsten Tagen eine Verbreiterung?
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 004.JPG (2.44 MiB) 4391 mal betrachtet
Aufgelassene rote Piste unter der Jägerhütte. Diese wurde wieder aktiviert und auch geglättet. Links wurde aber kein Wald geschlägert.
Aufgelassene rote Piste unter der Jägerhütte. Diese wurde wieder aktiviert und auch geglättet. Links wurde aber kein Wald geschlägert.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 007.JPG (698.95 KiB) 4391 mal betrachtet
Dafür bekommt diese Piste einen Skiweg über die blaue Piste.
Dafür bekommt diese Piste einen Skiweg über die blaue Piste.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 009.JPG (2.49 MiB) 4391 mal betrachtet
Dieser Skiweg führt dann in Richtung schwarzer Piste und Lederer Alm
Dieser Skiweg führt dann in Richtung schwarzer Piste und Lederer Alm
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 011.JPG (945.62 KiB) 4391 mal betrachtet
Statt der Lederer Alm könnte die Bergbahn in einigen Jahren eine Skihütte errichten.
Statt der Lederer Alm könnte die Bergbahn in einigen Jahren eine Skihütte errichten.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 008.JPG (1.21 MiB) 4391 mal betrachtet
Bauteile I
Bauteile I
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 012.JPG (1.09 MiB) 4392 mal betrachtet
Bauteile II
Bauteile II
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 013.JPG (2.66 MiB) 4391 mal betrachtet
Zinsbergbahn Neu
Zinsbergbahn Neu
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 014.JPG (2.57 MiB) 4392 mal betrachtet
Geschlägerter Wald im Mittelteil. Die Piste wird breiter. Super!
Geschlägerter Wald im Mittelteil. Die Piste wird breiter. Super!
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 015.JPG (1.01 MiB) 4391 mal betrachtet
Derzeit starke Bautätigkeit an der Bergstation.
Derzeit starke Bautätigkeit an der Bergstation.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 018.JPG (2.37 MiB) 4392 mal betrachtet
Bei der alten Bergstation wurde nur das hintere westliche Wäldchen geschlägert und die Piste geringfügig geglättet. Das vordere Wäldchen blieb stehen. Schade, da wäre mehr möglich.
Bei der alten Bergstation wurde nur das hintere westliche Wäldchen geschlägert und die Piste geringfügig geglättet. Das vordere Wäldchen blieb stehen. Schade, da wäre mehr möglich.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 019.JPG (601.6 KiB) 4391 mal betrachtet
Auch eine Zusammenlegung der Filzalmpiste mit der Holzalmpiste wäre ganz oben leicht möglich. Da stehen nur sehr wenige Bäume im Weg und der Graben ist auch nicht tief.
Auch eine Zusammenlegung der Filzalmpiste mit der Holzalmpiste wäre ganz oben leicht möglich. Da stehen nur sehr wenige Bäume im Weg und der Graben ist auch nicht tief.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 023.JPG (892.04 KiB) 4391 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag (Insgesamt 2):
TirolbahnHighlander

Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

Skiwelt Wanderung Teil II
Dateianhänge
Bei der Einmündung der Jochpiste in die Zinsbergpiste oberhalb der Brandlalm steht immer noch der Stadl im Weg. Auch den eigenartigen Hügel hat man immer noch nicht geglättet.
Bei der Einmündung der Jochpiste in die Zinsbergpiste oberhalb der Brandlalm steht immer noch der Stadl im Weg. Auch den eigenartigen Hügel hat man immer noch nicht geglättet.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 025.JPG (878.93 KiB) 4383 mal betrachtet
Aber vielleicht kommt der Stadl unterhalb der Brandlalm endlich weg.
Aber vielleicht kommt der Stadl unterhalb der Brandlalm endlich weg.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 026.JPG (819.73 KiB) 4383 mal betrachtet
Im unteren Teil hat man vor einigen Jahren den Wald etwas geschlägert. Aber immer noch nicht die Piste verbreitert.
Im unteren Teil hat man vor einigen Jahren den Wald etwas geschlägert. Aber immer noch nicht die Piste verbreitert.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 028.JPG (2.59 MiB) 4383 mal betrachtet
Zinsberg Talstation. Wo rot eingezäunt ist steigen die Sesselfahrer ein. Rechts neben der Betonmauer die Gondelfahrer.
Zinsberg Talstation. Wo rot eingezäunt ist steigen die Sesselfahrer ein. Rechts neben der Betonmauer die Gondelfahrer.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 031.JPG (920.76 KiB) 4384 mal betrachtet
Noch ein Foto der Talstation
Noch ein Foto der Talstation
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 032.JPG (839.21 KiB) 4383 mal betrachtet
Piste Hoch Brixen Richtung Kaslach
Piste Hoch Brixen Richtung Kaslach
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 035.JPG (1.04 MiB) 4383 mal betrachtet
Da wird wohl ein kl. Graben mit Aushubmaterial angefüllt
Da wird wohl ein kl. Graben mit Aushubmaterial angefüllt
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 036.JPG (2.3 MiB) 4383 mal betrachtet
Die Zinsbergbaustelle in seiner ganzen Pracht.
Die Zinsbergbaustelle in seiner ganzen Pracht.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 037.JPG (2.26 MiB) 4384 mal betrachtet
Und den oberen Teil gezoomt
Und den oberen Teil gezoomt
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 042.JPG (2.09 MiB) 4384 mal betrachtet
Ausblick Kälberalmsee. Auch am Fleiding wird gebaut.
Ausblick Kälberalmsee. Auch am Fleiding wird gebaut.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 051.JPG (662.18 KiB) 4383 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag (Insgesamt 2):
TirolbahnHighlander
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

Skiwelt Wanderung Teil III
Dateianhänge
Piste von der Rigi Richtung Hopfgarten Thenn.
Piste von der Rigi Richtung Hopfgarten Thenn.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 054.JPG (2.44 MiB) 4369 mal betrachtet
Waldschlägerungen
Waldschlägerungen
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 055.JPG (2.42 MiB) 4369 mal betrachtet
Da wird wirklich konsequent Pisten gebaut und verbreitert.
Da wird wirklich konsequent Pisten gebaut und verbreitert.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 057.JPG (784.56 KiB) 4370 mal betrachtet
Da will man offenbar ernsthaft bessere Pisten haben! Sehr gut!
Da will man offenbar ernsthaft bessere Pisten haben! Sehr gut!
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 058.JPG (851.07 KiB) 4370 mal betrachtet
In Hopfgarten Thenn sind auch 3 Lifte die ordentlich Leute brauchen.
In Hopfgarten Thenn sind auch 3 Lifte die ordentlich Leute brauchen.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 059.JPG (2.35 MiB) 4369 mal betrachtet
Rigi mit kl. Salve. Auch hier wurde ernsthaft geschlägert.
Rigi mit kl. Salve. Auch hier wurde ernsthaft geschlägert.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 061.JPG (754.57 KiB) 4369 mal betrachtet
Weg auf der Südwestseite um die kleine Salve. Da könnte man einen Skiweg zur Talabfahrt Itter machen.
Weg auf der Südwestseite um die kleine Salve. Da könnte man einen Skiweg zur Talabfahrt Itter machen.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 063.JPG (2.47 MiB) 4370 mal betrachtet
Piste von der kleinen Salve. Diese wird so gemacht daß möglichst alle Skifahrer links an den Almen vorbei nach Hopfgarten fahren müssen. Man beachte rechts die stehengelassene Baumzeile und die Hangstützung vom Technikzentrum.
Piste von der kleinen Salve. Diese wird so gemacht daß möglichst alle Skifahrer links an den Almen vorbei nach Hopfgarten fahren müssen. Man beachte rechts die stehengelassene Baumzeile und die Hangstützung vom Technikzentrum.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 066.JPG (2.39 MiB) 4369 mal betrachtet
Bauprojekt. Aber ich finde beim bessten Willen noch nicht den Platz wo der Beschneiungssee hinkommen soll.
Bauprojekt. Aber ich finde beim bessten Willen noch nicht den Platz wo der Beschneiungssee hinkommen soll.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 067.JPG (892.03 KiB) 4370 mal betrachtet
Nördlicher Skiweg vom Rigi kommend. Da wurden ca. 20m aufgefüllt!
Nördlicher Skiweg vom Rigi kommend. Da wurden ca. 20m aufgefüllt!
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 070.JPG (2.53 MiB) 4370 mal betrachtet
Wohl etwas zuviel. Denn wenn man den südlichen Skiweg vom Rigi kommend fährt geht's in Zukunft Richtung Kraftalm bergauf!
Wohl etwas zuviel. Denn wenn man den südlichen Skiweg vom Rigi kommend fährt geht's in Zukunft Richtung Kraftalm bergauf!
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 071.JPG (2.62 MiB) 4370 mal betrachtet
Man sieht es diesem Foto nicht an. Aber in Zukunft geht es da Richtung Kraftalm Richtig steil bergab.
Man sieht es diesem Foto nicht an. Aber in Zukunft geht es da Richtung Kraftalm Richtig steil bergab.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 072.JPG (1.13 MiB) 4370 mal betrachtet
Technikzentrum! Da wird viel großer als ich es mir gedacht habe.
Technikzentrum! Da wird viel großer als ich es mir gedacht habe.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 076.JPG (952.22 KiB) 4370 mal betrachtet
Technikzentrum II
Technikzentrum II
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 077.JPG (2.46 MiB) 4369 mal betrachtet
Technikzentrum III
Technikzentrum III
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 078.JPG (2.37 MiB) 4369 mal betrachtet
Technikzentrum IV
Technikzentrum IV
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 079.JPG (2.41 MiB) 4369 mal betrachtet
Technikzentrum V
Technikzentrum V
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 080.JPG (916.55 KiB) 4369 mal betrachtet
Technikzentrum VI
Technikzentrum VI
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 082.JPG (2.35 MiB) 4369 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag:
Tirolbahn
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

Skiwelt Wanderung Teil IV
Dateianhänge
Neuer Landwirtschaftlicher Stadl an der Kraftalm
Neuer Landwirtschaftlicher Stadl an der Kraftalm
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 085.JPG (2.4 MiB) 4355 mal betrachtet
Steht aber genau in der ehemaligen Einfahrt in die Kasbichl Rennpiste. Finde ich gar nicht klug wenn man sich da was verbaut.
Steht aber genau in der ehemaligen Einfahrt in die Kasbichl Rennpiste. Finde ich gar nicht klug wenn man sich da was verbaut.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 084.JPG (1.02 MiB) 4355 mal betrachtet
Die Skihütte Kraftalm steht nicht mehr!
Die Skihütte Kraftalm steht nicht mehr!
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 087.JPG (2.45 MiB) 4355 mal betrachtet
Was soll da werden. Eigenartiger Grundriß. Mittelstation oder neues Gasthaus Kraftalm?
Was soll da werden. Eigenartiger Grundriß. Mittelstation oder neues Gasthaus Kraftalm?
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 088.JPG (2.42 MiB) 4354 mal betrachtet
Wenn das das Gasthaus wird ist man mit dem Bau wohl spät dran. Es ist Mitte August und im Dezember sollte man öffnen. Das geht sich wohl nicht mehr aus.
Wenn das das Gasthaus wird ist man mit dem Bau wohl spät dran. Es ist Mitte August und im Dezember sollte man öffnen. Das geht sich wohl nicht mehr aus.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 090.JPG (2.39 MiB) 4355 mal betrachtet
Zum Glück steht die Alte Bergstation Salvista noch.
Zum Glück steht die Alte Bergstation Salvista noch.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 092.JPG (2.21 MiB) 4354 mal betrachtet
Auch in Söll baut man so ein eigenartiges Gebäude in die ehemalige Keat Rennpiste. Will man an der Hohen Salve keine Skiteams und Rennfahrer mehr haben?
Auch in Söll baut man so ein eigenartiges Gebäude in die ehemalige Keat Rennpiste. Will man an der Hohen Salve keine Skiteams und Rennfahrer mehr haben?
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 095.JPG (2.17 MiB) 4355 mal betrachtet
Grabungsarbeiten nahe Hoch Söll bereits beendet.
Grabungsarbeiten nahe Hoch Söll bereits beendet.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 094.JPG (2.5 MiB) 4354 mal betrachtet
Grabungsarbeiten an der ehemaligen 2er Sessel Bergstation bereits beendet.
Grabungsarbeiten an der ehemaligen 2er Sessel Bergstation bereits beendet.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 096.JPG (918.95 KiB) 4354 mal betrachtet
Der obere Teil ist teilweise bereits begrünt.
Der obere Teil ist teilweise bereits begrünt.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 098.JPG (976.68 KiB) 4354 mal betrachtet
Fundamente der neuen Gondelstützen stehen im oberen Bereich auch schon.
Fundamente der neuen Gondelstützen stehen im oberen Bereich auch schon.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 099.JPG (1017.17 KiB) 4354 mal betrachtet
Auch hier.
Auch hier.
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 100.JPG (2.67 MiB) 4354 mal betrachtet
Baumaterial Mittelteil
Baumaterial Mittelteil
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 101.JPG (2.36 MiB) 4354 mal betrachtet
Grabungsarbeiten Mittelteil
Grabungsarbeiten Mittelteil
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 102.JPG (2.12 MiB) 4354 mal betrachtet
Talstation I
Talstation I
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 104.JPG (2.81 MiB) 4354 mal betrachtet
Talstation II
Talstation II
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 105.JPG (901.47 KiB) 4354 mal betrachtet
Talstation III
Talstation III
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 107.JPG (980.77 KiB) 4354 mal betrachtet
Talstation IV
Talstation IV
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 109.JPG (2.47 MiB) 4354 mal betrachtet
Talstation V
Talstation V
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 110.JPG (2.29 MiB) 4354 mal betrachtet
Talstation VI
Talstation VI
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 111.JPG (991.64 KiB) 4354 mal betrachtet
Rückfahrt Kaiserjet Talstation Scheffau Pistenwalze
Rückfahrt Kaiserjet Talstation Scheffau Pistenwalze
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 112.JPG (656.95 KiB) 4354 mal betrachtet
Rückfahrt Kaiserjet Talstation Scheffau Schneekanone
Rückfahrt Kaiserjet Talstation Scheffau Schneekanone
Skiwelt Wanderung 17.8.2019 113.JPG (665.34 KiB) 4354 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag:
Tirolbahn
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von rajc »

Danke für den Bericht, war zwar selber letzte Woche in der Gegend aber in den Bereich Kraftalm kam ich nicht.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Jojo »

Hui, starke Runde. Weißt Du zufällig wie lang sie ist?
Ich sehe auf den Bildern so viel Bautätigkeiten und Abholzung - willst Du da wirklich noch mehr? ("Der Stadl kann weg, dieser stört, hier ein Baum weg, da besser auch...).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jojo für den Beitrag:
Tirolbahn
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

rajc hat geschrieben: 17.08.2019 - 22:21 Danke für den Bericht, war zwar selber letzte Woche in der Gegend aber in den Bereich Kraftalm kam ich nicht.
Schade, daß du diesen Bereich ausgelassen hast. Denn obwohl die Gondel erst im Dezember 2020 öffnet ist der Bereich Rigi - Kraftalm momentan der Baustellen interessanteste Teil.
Jojo hat geschrieben: 18.08.2019 - 08:36 Hui, starke Runde. Weißt Du zufällig wie lang sie ist?
Ich sehe auf den Bildern so viel Bautätigkeiten und Abholzung - willst Du da wirklich noch mehr? ("Der Stadl kann weg, dieser stört, hier ein Baum weg, da besser auch...).
Das sehe ich anders. Die Kombibahn Zinsberg hat eine starke Beförderungsleistung. Außerdem will man damit Kinder und Erwachsene im Anfangsstadium transportieren sonst bräuchte man ja keine Kombibahn. Daher ist es sehr wichtig auch die Pisten anzupassen.
Und auf 5 Bäume und den kleinen Graben ganz oben sowie die kleine Baumgruppe mit ca. 20 Bäume bei der alten Bergstation kommt es nicht mehr drauf an. Da würde man mit wenig Aufwand eine stark verbesserte und vergrößerte Piste dazubekommen.
Außerdem könnte man links von der Filzbodenbahn als Ausgleich 30 Bäume pflanzen wo sie ja für Pisten und Skifahrer keine Hindernisse sind.
Eher sinnlos war da die Abholzung einer ganzen Waldschneise vor einigen Jahren für die neue Jochpiste ab der Holzalmlift Talstation. Da wurden mehrere Hundert Bäume gerodet und dank unsinniger Einmündung in die bestehende Niedingpiste ist der skifahrerische Nutzen gegen O.
Auch verstehe ich nicht das man den Hügel oberhalb der Brandlalm nicht etwas abgräbt und bei den vor einigen Jahren gerodeten Bäumen im unteren Bereich die Piste nicht verbreitert.
Für mich ist ein Wald und eine Almwiese gleich wertvoll.
Interessant dabei das Foto auf der stark befahrenen Piste unterhalb der Jägerhütte. Genau dort blühen die Blumen am schönsten!

Hopfgarten macht das meiner Meinung nach richtig. Denn eine Gondel auf die kl. Salve ist zu wenig. Man muß auch die Pisten nach Thenn verbessern. Denn wenn die Pisten nach Söll besser sind werden auch in Zukunft mehr Skifahrer von Itter nach Söll als nach Hopfgarten fahren.
Die Piste ist meiner Meinung nach entscheidender nicht die Lage der Bergstation.

Die Runde ist ca. 25km lang.
Höhenmeter: 800 von Hartkaiser Tal bis zur Tanzbodenkreuzung, 350 von Filzalm bis zur Kalbersalve und 50 beim Hexenwasser. Dann rechne ich noch 100 dazu für kleine Zwischenanstiege und damit ich nicht zu wenig schreibe. Sind dann 1300hm.
Von Söll nach Ellmau muß man auch nicht mit dem Kaiserjetbus fahren. Da kann man dann auch noch auf dem Jakobsweg zurück wandern. Kommen noch 10km und 300hm dazu.
Das schaut vielleicht viel aus ist es aber nicht da es alles breite leichte Wege sind. Auch die Auf und Abstiege sind alle sanft. Einzig der Wegabschnitt oberhalb der Filzalm bis zur Kälbersalve ist für ca. 1km nicht so gut und etwas steiler.
Am schwierigsten für mich war zum Schuß der Asphaltweg von Hoch Söll nach Söll. Aber ich habe halt nicht mehr die besten Knie zum bergab gehen.

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Highlander »

Vielen Dank für Deinen Bericht...
mich persönlich reizen aber solche Skigebiete wie die Skiwelt im Sommer überhaupt nicht...
Wie man auf Deinen Bildern eindrücklich sehen kann, kommt man dort eigentlich ja nur von einer Baustelle zur nächsten.. :biggrin:
Im Sommer begebe ich mich lieber auf die andere Seite zum Wilder Kaiser / Zahmer Kaiser..
Es gibt dort ja auch Aufstieghilfen (Kaiserlift Kufstein) mit welchen man bei Knieproblemen beim bergablaufen, auch knieschonend wieder ins Tal kommen kann... :D
Der einzige Vorteil einer Wanderung in der Skiwelt gegenüber dem Wilden Kaiser sehe ich darin, das man einen genauen update bekommt über diese vielen Bautätigkeiten... :D
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

Highlander hat geschrieben: 19.08.2019 - 10:59 Vielen Dank für Deinen Bericht...
mich persönlich reizen aber solche Skigebiete wie die Skiwelt im Sommer überhaupt nicht...
Wie man auf Deinen Bildern eindrücklich sehen kann, kommt man dort eigentlich ja nur von einer Baustelle zur nächsten.. :biggrin:
Im Sommer begebe ich mich lieber auf die andere Seite zum Wilder Kaiser / Zahmer Kaiser..
Es gibt dort ja auch Aufstieghilfen (Kaiserlift Kufstein) mit welchen man bei Knieproblemen beim bergablaufen, auch knieschonend wieder ins Tal kommen kann... :D
Der einzige Vorteil einer Wanderung in der Skiwelt gegenüber dem Wilden Kaiser sehe ich darin, das man einen genauen update bekommt über diese vielen Bautätigkeiten... :D
Der Sinn dieser Wanderung war auch nicht der landschaftliche Reiz, dazu ist das Almgebiet neben den Baustellen viel zu langweilig und alles sieht ziemlich gleich aus.
Der Sinn war nur eine Wanderung so zu planen und machen, daß man möglichst schnell und einfach an allen Baustellen der Skiwelt vorbei kommt. Und dies ist außer der Fleiding Baustelle durchaus möglich und für einen mittelmäßigen Wanderer mit halbwegs guter Kondition machbar.
Natürlich bin ich auch öfter im Kaisergebirge unterwegs. Ist landschaftlich viel interessanter. Meist im Kaisertal. Früher meist Richtung Wilden Kaiser. Aber diese schwindelfreien und trittsicheren Wanderungen mit über 1500hm sind mir inzwischen einfach zu viel. Daher bevorzuge ich jetzt den Bereich des Zahmen Kaisers bis Petersköpfel. Aber vielleicht packe ich heuer auch noch die Kaiserzinne - Pyramidenspitze Runde mit 1500hm im Herbst.
Den Kaiserlift oder Brentenjochlift habe ich erst in 10 Jahren geplant. Wenn ich nur mehr flach wandern kann.
Wandertipp für schwächere Wanderer. ca. 300hm ca. 3 Stunden Wanderzeit:
Mit dem Lift hoch. Brentenjoch - Kaindlhütte - Hochegg - Waller Alm - Hintersteiner See.
Dann mit dem Seebus nach Scheffau und dem Postbus nach Kufstein zurück.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag:
Highlander
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Highlander »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 19.08.2019 - 21:05 Der Sinn dieser Wanderung war auch nicht der landschaftliche Reiz, dazu ist das Almgebiet neben den Baustellen viel zu langweilig und alles sieht ziemlich gleich aus.
Der Sinn war nur eine Wanderung so zu planen und machen, daß man möglichst schnell und einfach an allen Baustellen der Skiwelt vorbei kommt. Und dies ist außer der Fleiding Baustelle durchaus möglich und für einen mittelmäßigen Wanderer mit halbwegs guter Kondition machbar.
Natürlich bin ich auch öfter im Kaisergebirge unterwegs. Ist landschaftlich viel interessanter. Meist im Kaisertal. .....
Es hätte mich auch gewundert... dann nochmals vielen Dank für den Baustellen Update... :biggrin:

Aber es gibt ja genug Touristen, denen das offensichtlich egal ist, und zwischen den Baustellen Fahrzeugen umher wandern... :D

Ich bin einmal gespannt auf die Saison 20/21 mit der neuen Salvista Bahn...

https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/h ... 20-21.html

Die Ecke in Itter mit dem Schlepplift, war bisher noch die etwas ruhigere Ecke in diesem Skigebiet... :D
damit wird es dann auch vorbei sein...
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von MarkusW »

Eine große Tour, die in der Tat alle Baustellen abgedeckt hat :)
Die Pistenarbeiten in Ellmau kapiere ich nicht ganz. An der "vergessenen" roten Piste hat man ja kaum was gemacht, oder? Und wo soll dieser Ziehweg nach der Engstelle hinführen? (Ziehweg von blauer Piste zu steilstem Stück der schwarzen Piste macht ja wenig Sinn).

@Zinsbergbahn: Wirklich gut dass man hier verbreitert. Ich hoffe die Piste geht wirklich bis ganz links zum Waldrand, so dass die Seilbahnmasten innerhalb der Piste sind. Dann hätte man wirklich fast doppelt so viel Fläche. Oder die Verbreitung geht nur bis zu den Liftstützen, dann bringts nicht so viel... Die beiden Stadl können gerne bleiben, die stören mich nicht :) Auch der "komische" Hügel bei der Brantlalm macht halt irgendwie den Charakter dieser Piste aus, auch wenn es immer wie ein "Idiotenhügel" wirkt, weil da viele schon überfordert sind damit. Es gibt ja sogar eine Umfahrung dieses "Steilhanges", die aber sehr flach ist und kaum angenommen wird.

@Kasbichl: Früher hatte die Kraftalm eine schöne Aussicht nach Westen / Wörgl und Abendsonne. Das wird wohl vorbei sein, wenn da die Mittelstation davor hinkommt? Wäre nicht zwischen Wirtschaftsgebäude und Kraftalm-neu noch Platz für eine Durchfahrt zur Rennpiste?

@Hopfgarten-Thenn: Hier braucht es wirklich mehr Piste. Was sie machen sieht leider eher nach Kosmetik aus, Ziehwege bissl breiter usw...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von David93 »

Highlander hat geschrieben: 20.08.2019 - 11:32 Ich bin einmal gespannt auf die Saison 20/21 mit der neuen Salvista Bahn...

https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/h ... 20-21.html

Die Ecke in Itter mit dem Schlepplift, war bisher noch die etwas ruhigere Ecke in diesem Skigebiet... :D
damit wird es dann auch vorbei sein...
Mehr los sein als bisher wird bestimmt. Aber das Itter jetzt das neue Scheffau oder Söll wird glaube ich nicht. Und ich denke nachdem man die Bahn nur auf 2.100 P/h ausgelegt hat glauben das auch die Bergbahnen gar nicht. Als Einstieg in die Skiwelt bewerben muss mans halt trotzdem, ein bisschen mehr Auslastung als bisher braucht man ja doch für die neue Bahn.
Aber für die Massen ist Söll und Scheffau oft schon allein wegen dem Apres-Ski-Angebot attraktiver, gerade bei den Bus-Gruppen. Und die kürzere Anreise zählt auch nur wenn man über Wörgl fährt, der Skiwelt-Highway ist aber nach wie vor die Eibergstraße.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Highlander »

ja, es bleibt auch abzuwarten inwieweit nun Tirol auch die Bundesstraßen im Großraum Kufstein sperrt...
Letzte Saison konnten alle noch durch Kufstein durchfahren, und sich so die Maut sparen... :D

Wenn man erst einmal eine Vignette hat, spielt es dann keine Rolle mehr, ob ich Kufstein Nord hinausfahre und dann auf der Eibergstrasse im Stau stehe, oder bis zur nächsten Ausfahrt Wörgl fahre und dann staufrei bis nach Itter fahren kann... :D

Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

MarkusW hat geschrieben: 20.08.2019 - 11:43 Eine große Tour, die in der Tat alle Baustellen abgedeckt hat :)
Die Pistenarbeiten in Ellmau kapiere ich nicht ganz. An der "vergessenen" roten Piste hat man ja kaum was gemacht, oder? Und wo soll dieser Ziehweg nach der Engstelle hinführen? (Ziehweg von blauer Piste zu steilstem Stück der schwarzen Piste macht ja wenig Sinn).
@Zinsbergbahn: Wirklich gut dass man hier verbreitert. Ich hoffe die Piste geht wirklich bis ganz links zum Waldrand, so dass die Seilbahnmasten innerhalb der Piste sind. Dann hätte man wirklich fast doppelt so viel Fläche. Oder die Verbreitung geht nur bis zu den Liftstützen, dann bringts nicht so viel... Die beiden Stadl können gerne bleiben, die stören mich nicht :) Auch der "komische" Hügel bei der Brantlalm macht halt irgendwie den Charakter dieser Piste aus, auch wenn es immer wie ein "Idiotenhügel" wirkt, weil da viele schon überfordert sind damit. Es gibt ja sogar eine Umfahrung dieses "Steilhanges", die aber sehr flach ist und kaum angenommen wird.
@Kasbichl: Früher hatte die Kraftalm eine schöne Aussicht nach Westen / Wörgl und Abendsonne. Das wird wohl vorbei sein, wenn da die Mittelstation davor hinkommt? Wäre nicht zwischen Wirtschaftsgebäude und Kraftalm-neu noch Platz für eine Durchfahrt zur Rennpiste?
@Hopfgarten-Thenn: Hier braucht es wirklich mehr Piste. Was sie machen sieht leider eher nach Kosmetik aus, Ziehwege bissl breiter usw...
Ellmau Jägerhütte: Die vergessene rote Piste hat man etwas abgeflacht und das schlimmste Eck entfernt. Daher wird man diese wieder aktivieren. Ist sicher nicht gut gelungen aber besser als bisher. Von der Jägerhütte weg gibt es bereits eine blaue Skiwegähnliche Piste an der Lederer Alm vorbei im Bereich der schwarzen Piste. Diese wird aber nicht gut angenommen.
Jetzt versucht man es nochmals etwas weiter unten von der blauen Hauptpiste einen Skiweg in die schwarze Piste zur Lederer Alm zu machen. Ist natürlich sinnlos! Aber wenn man weiß, daß die Lederer Alm der Bergbahn gehört und diese aus der brach liegenden Alm eine Skihütte machen wollen ergeben diese Bauarbeiten einen Sinn. Die Aussichtslage der Lederer Alm ist hervorragend.
Das Problem ist nur die echt schwarze Piste auf der nur wenige Skiwelt Gäste zur Lederer Alm fahren können. Daher wird man da in den nächsten Jahren noch einiges versuchen um die Skifahrer zum anders hinunterfahren zu bewegen.
Zinsberg: Die Stadel sind für Anfänger ein gefährliches Hindernis und der "Idiotenhügel ein Ärgernis. Die Umfahrung um die Brandlalm ist zu flach und dann unten raus noch das Flachstück. Daher sollte dieser Hügel schon wegkommen da er auch die Sicht nimmt. Da gibt es immer wieder Zusammenstöße von Leuten die zur Brandlalm wollen und stehenbleiben und welchen die eben weiterfahren wollen.
Kraftalm: Sicher kommt man noch zwischen Kraftalm zur Wirtschaftgebäute durch wenn man will. Aber eben nicht mit einer 20m breiten Piste. Es kann auch sein das man dies so will und noch einen Zaun zwischen den Gebäuden spannt wo nur die Rennteams durchkönnen. Dann hätten diese eine gesperrte Rennpiste.
Aussicht Kraftalm. Von der Kraftalm ist eine schöne Aussicht. Wenn man aber daneben die Mittelstation hinbaut ist es aus mit der Aussicht Richtung Wörgl. Aber es sieht so aus als hätte die neue Hütte eine schönere Aussicht Richtung Wilden Kaiser, Hohe Salve und Hochsöll. Die Kraftalm ist eher eine schattige Hütte. Aber es ist durchaus möglich daß man dann im März keine Abendsonne wegen der neuen Lage und Mittelstation hat.
Hopfgarten: Manchmal ist wenig mehr wenn man es richtig macht. Ein etwas breiterer Skiweg, ein abgeflachter Steilhang eine schönere Kurvenführung und eine bessere Verteilung der Skifahrer kann oft eine große Verbesserung bedeuten.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Tiroler Oldie »

Highlander hat geschrieben: 21.08.2019 - 16:00 ja, es bleibt auch abzuwarten inwieweit nun Tirol auch die Bundesstraßen im Großraum Kufstein sperrt...
Letzte Saison konnten alle noch durch Kufstein durchfahren, und sich so die Maut sparen... :D

Wenn man erst einmal eine Vignette hat, spielt es dann keine Rolle mehr, ob ich Kufstein Nord hinausfahre und dann auf der Eibergstrasse im Stau stehe, oder bis zur nächsten Ausfahrt Wörgl fahre und dann staufrei bis nach Itter fahren kann... :D
Die beiden noch vorhandenen Tallifte in Itter werden weiterhin ruhig sein.
Da ändert die neue Gondel nichts.
Diese wären nur mehr belebt wenn aus Itter eine touristische Hochburg wird.

Skifahrer aus Kufstein und Deutschland fahren über die Eibergstraße nach Söll und Scheffau.
Aber für Skifahrer von Wörgl bis Innsbruck ( TSC ) liegt die Itterer Gondel sehr gut.
Aber es gibt noch andere Gründe um nach Itter zu fahren.
Stau auf der Eibergstraße, Fahrverbote auf der Eibergstraße, volle Parkplätze in Scheffau und Söll, Wartezeiten an der Söller Gondel wenn viele Touristen in Söll sind, Überfüllte Talabfahrten in Scheffau und Söll am Nachmittag, schönere Talabfahrt in Itter, den Ski Massen aus dem Weg gehen.........
Es gibt genug Gründe für einen Start in Itter.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von Af »

Psst... bitte nicht so laut rausposaunen... Die Dumpfen Tagestouris sollen sich ruhig weiter auf der Eibergstrasse und dann in Söll/Scheffau stauen... :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 17.8.2019 Skiwelt Sommerwanderung

Beitrag von snowworld »

Wenn man da überlegt, was in Bayern für ein Theater wegen einem Lift am Riedberger Horn aufgeführt wird und in der Skiwelt wird mal kurz ein halber Berg abgetragen um noch eine Bahn zu bauen obwohl die Pisten eh schon überfüllt sind....ich bin kein Öko aber hier wird die Industrialisierung des Skigebietes übertrieben - das ist zuviel :nein: man will ja nicht in einem Industriegebiet ohne Flair Urlaub machen :nixweiss:

Antworten

Zurück zu „Österreich“